Aktualisierung einer Browser-Seite ohne kompletten Neuaufbau
Kristian Halm
- programmiertechnik
Hallo zusammen
Ich wollte euch fragen wie es funktioniert, das man neue Daten ohne einen Neuaufbau
der ganzen Seite in das Fenster (z.B. in einem Chat, wo dauernd die neuen Nachrichten unten angehängt werden)
einfügen kann. Läuft das über Java-Templates oder sowas........
ich entwickle nämlich gerade im studentischen Rahmen eine
Echtzeitwebapplikation für Aktienkurse und momentan läuft die Aktualisierung
der Kurse über einen Neuaufbau der ganzen Seite (Refresh im Meta-Tag).
Wenn ihr mir einen kleinen Tip geben könntet
wie's funktionert, dass die Seite nicht neu aufgebaut werden muss, wäre ich euch riesig dankbar :).......
Vielen Dank im Vorraus
Kristian Halm
Hi!
Es kommt drauf an, was genau du aktualisieren willst.
Wenn es eine graphische Darstellung der Kurse ist, kannst du ja nur das Bild (z.B. mit Hilfe von JavaScript) nachladen. Vielleicht kannst du den jeweiligen Inhalt, der aktualisiert werden soll, auch in einen eigenen Frame setzen, so dass der Rest von der Aktualisierung nicht betroffen ist.
Um ein einzelnes Bild in einem bestimmten Intervall neu zu laden, müsste eigentlich folgendes Script funktionieren:
window.setTimeout("reload()", 5000);
function reload()
{
var bild = new Image();
bild.src = "...pfad...";
document.picture.src = bild.src;
window.setTimeout("reload()", 5000);
}
Das Bild muss dann noch benannt werden:
<img src="...pfad..." name="picture">
Ich hoffe, das hilft.
MfG Simon
Hi!
Es kommt drauf an, was genau du aktualisieren willst.
Wenn es eine graphische Darstellung der Kurse ist, kannst du ja nur das Bild (z.B. mit Hilfe von JavaScript) nachladen. Vielleicht kannst du den jeweiligen Inhalt, der aktualisiert werden soll, auch in einen eigenen Frame setzen, so dass der Rest von der Aktualisierung nicht betroffen ist.Um ein einzelnes Bild in einem bestimmten Intervall neu zu laden, müsste eigentlich folgendes Script funktionieren:
window.setTimeout("reload()", 5000);
function reload()
{
»» var bild = new Image();
»» bild.src = "...pfad...";
»» document.picture.src = bild.src;
»» window.setTimeout("reload()", 5000);
}
Das Bild muss dann noch benannt werden:
<img src="...pfad..." name="picture">Ich hoffe, das hilft.
MfG Simon
Danke Simon....ich werds mal antesten :)))