Daniel: Mehrfach-Auswahlmenu

Hallo!

Ich komme -mangels JavaScript-Erfahrung- mit folgender Aufgabenstellung nicht ganz klar:
Der Seitenbenutzer soll aus einer (großen) Anzahl von Punkten mehrere auswählen können,
die in einem Extra-Feld angezeigt werden (Wählt er dann einen entsprechenden Button gelangt
er auf eine Seite, auf der Informationen zu den ausgewählten Punkten angezeigt werden).

Es soll ungefähr so aussehen:
Der Benutzer soll auf der linken Seite aus einem (allgemeinen) Auswahlfeld/Dropdownmenu
die einzelne Punkte anwählen können, die dann in der (persönlichen) Auswahlfeld auf der rechten
Seite erscheinen. Der Auswahl bzw. deren Rücknahme erfolgt mit einem "Add"- und einem
"Delete"-Button.

Hat jemand Erfahrung, wie man das in JavaScript (ohne Seiten-Reload) realisieren kann?

Vielen Dank für jede Hilfe.

Schöne Grüsse
Daniel

  1. Hallo Daniel,

    heute ist Dein Fragetag? ;-)))))

    spontanlösungsansatsidee: Der Besucher wählt auf einer (links) Seite in einem Dropdownmenü einen Punkt, klickt auf Add, und das aktiviert Dein Script das sich die Wahl in einer Feldvariabeln an der ersten Position merkt. Der Besucher wählt einen weiteren Punkt, drückt Add und die Position "erste plus eins" der Variabeln wird mit der Wahl bestückt. Ist der Besucher fertig, klickt er auf weiter und es wird rechts eine neue Seite geladen. Dieser muß Du den Inhalt der Feldvariabeln übergeben. Wie man Werte von einer zur nächsten Seite übergibt findest Du im Archiv und in der Themenliste der SELFHTM-Auslese. (verschiednste Ansätze). Und die zweite Seite baut jetzt dynamisch ein Dropdownmeü aus dem Inhalt der übergebenden Werte zusammen.

    Als Luxus kannst Du diese Werte auch noch als cookie abspeichern, dann stehen die dem Besucher das nächste mal wieder zur Verfügung.

    Du kannst es Dir aber auch einfacher machen und bei Internet-Professionel vorbeischauen, auf der neusten CD hatte ich ein JS gesehen, das per Add und Delete dem Benutzer ein inviduelles Bookmarksystem zur Verfügung stellt. Also links auf der Seite war die Auswahl, rechts erschien die individuell zusammen gestellte Liste....Das sollte ähnliche Techniken benutzen wie Du brauchst...

    Oder Du schreibst mir einen E-Brief und ich schicke Dir das Script der CD....umschreiben und verstehen must Du dann aber selbst ;-)))

    Chräcker

    http://www.chraecker.de/stempel

    1. Hallo Daniel,

      heute ist Dein Fragetag? ;-)))))

      spontanlösungsansatsidee: Der Besucher wählt auf einer (links) Seite in einem Dropdownmenü einen Punkt, klickt auf Add, und das aktiviert Dein Script das sich die Wahl in einer Feldvariabeln an der ersten Position merkt. Der Besucher wählt einen weiteren Punkt, drückt Add und die Position "erste plus eins" der Variabeln wird mit der Wahl bestückt. Ist der Besucher fertig, klickt er auf weiter und es wird rechts eine neue Seite geladen. Dieser muß Du den Inhalt der Feldvariabeln übergeben. Wie man Werte von einer zur nächsten Seite übergibt findest Du im Archiv und in der Themenliste der SELFHTM-Auslese. (verschiednste Ansätze). Und die zweite Seite baut jetzt dynamisch ein Dropdownmeü aus dem Inhalt der übergebenden Werte zusammen.

      Als Luxus kannst Du diese Werte auch noch als cookie abspeichern, dann stehen die dem Besucher das nächste mal wieder zur Verfügung.

      Du kannst es Dir aber auch einfacher machen und bei Internet-Professionel vorbeischauen, auf der neusten CD hatte ich ein JS gesehen, das per Add und Delete dem Benutzer ein inviduelles Bookmarksystem zur Verfügung stellt. Also links auf der Seite war die Auswahl, rechts erschien die individuell zusammen gestellte Liste....Das sollte ähnliche Techniken benutzen wie Du brauchst...

      Oder Du schreibst mir einen E-Brief und ich schicke Dir das Script der CD....umschreiben und verstehen must Du dann aber selbst ;-)))

      Chräcker

      http://www.chraecker.de/stempel

      Nur mal um das klar zu stellen ;o)
      Ich bin der Daniel, der vorhin geschrieben hat und der diese Frage hier gestellt hat, ist ein anderer. *verwirr*
      Ok, ich werd mich ab sofort the-FoX nennen. Ist wohl besser ;o)

      CU Daniel

      <www.webholix.de>
      <fachinformatiker.sind-lieb.de>

    2. Hallo Chräcker, hallo Forum!

      Erstmal vielen Dank für die Antwort.
      Allerdings ist es noch nicht ganz die Lösung, die ich gerne erreichen würde.

      Wie ich die Werte nachher auf die andere Seite bekomme, ist  noch eine andere
      Sache.
      Wichter ist erstmal, dass das (allgemeine) Dropdownmenü und die persönliche Auswahl-
      liste auf _einer_ Seite stehen (u.a. damit der Besucher seine Auswahl sieht und auch noch
      korrigieren kann).
      Ideal wären einfach zwei (scrollbare) Fenster, zwischen denen man hin- und herkopieren
      kann.

      Kennt jemand von Euch ein Seiten, auf der das realisiert wurde?

      Schöne Grüsse
      Daniel

      Hallo Daniel,

      heute ist Dein Fragetag? ;-)))))

      spontanlösungsansatsidee: Der Besucher wählt auf einer (links) Seite in einem Dropdownmenü einen Punkt, klickt auf Add, und das aktiviert Dein Script das sich die Wahl in einer Feldvariabeln an der ersten Position merkt. Der Besucher wählt einen weiteren Punkt, drückt Add und die Position "erste plus eins" der Variabeln wird mit der Wahl bestückt. Ist der Besucher fertig, klickt er auf weiter und es wird rechts eine neue Seite geladen. Dieser muß Du den Inhalt der Feldvariabeln übergeben. Wie man Werte von einer zur nächsten Seite übergibt findest Du im Archiv und in der Themenliste der SELFHTM-Auslese. (verschiednste Ansätze). Und die zweite Seite baut jetzt dynamisch ein Dropdownmeü aus dem Inhalt der übergebenden Werte zusammen.

      Als Luxus kannst Du diese Werte auch noch als cookie abspeichern, dann stehen die dem Besucher das nächste mal wieder zur Verfügung.

      Du kannst es Dir aber auch einfacher machen und bei Internet-Professionel vorbeischauen, auf der neusten CD hatte ich ein JS gesehen, das per Add und Delete dem Benutzer ein inviduelles Bookmarksystem zur Verfügung stellt. Also links auf der Seite war die Auswahl, rechts erschien die individuell zusammen gestellte Liste....Das sollte ähnliche Techniken benutzen wie Du brauchst...

      Oder Du schreibst mir einen E-Brief und ich schicke Dir das Script der CD....umschreiben und verstehen must Du dann aber selbst ;-)))

      Chräcker

      http://www.chraecker.de/stempel