hi!
[LOM]
wenn du meinst mit "belibiege Dateien" html/xml-Dateien, dann ganz normal mit Meta-tags, oder mit
verwendung von RDF (z.B. macht NS6 schon).
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es bei LOM um Metadaten über beliebige Ressourcen (Dateien),
die Metadaten selbst werden aber nicht in Dokument-Syntax der Ressource angelegt, sondern auf andere
Art und Weise gespeichert. Vergleichbar ist das zb. mit der "Dateiinfo" unter Windows 2000 im Eigenschaften-
Dialog von bestimmten Dateitypen: zu jeder Datei kann ich dort beliebige Informationen angeben, zb. zur
Herkunft oder eine Beschreibung (Kommentare, Autoren, Schlüsselwörter).
Hm, war das verständlich? :)
bye, Frank!