Metadaten-Standard fürs Internet
Martin O.
Hallo alle!
Tja ich, auch wenn ich mir jetzt vielleicht Feinde mache, poste einfach mal doppelt: Es gibt da etwas was im begriff ist, Internetstandard zu werden: Metadaten nach dem LOM (Learning Object Metadata) verfahren. Diese LO-Metadaten können an alle möglichen Dateien angehängt werden.
Da offensichtlich niemand LOM kennt (Ist ja auch noch kein offizieller Standard; Wird aber bereits von mehreren großen Firmen verwendet) formuliere ich meine Frage um:
Wie kann ich an eine beliebige Datei selber Metadaten anhängen?
Danke an alle
Martin
Moin!
Eben wurde einer meiner Kollegen bezüglich LOM im Net fündig:
<http://www.imsproject.org/metadata/mdbest01.html#About This>
Falls es jemanden interessieren sollte...
Gruß
Martin
Hallo Martn!
Eben wurde einer meiner Kollegen bezüglich LOM im Net fündig:
<http://www.imsproject.org/metadata/mdbest01.html#About This>
Falls es jemanden interessieren sollte...
Hm..... mir scheint als ob da nur versucht wird etwas zum Standard zu machen was bereits Standard ist. Nämlich RDF. http://www.w3.org/TR/REC-rdf-syntax/ und http://www.w3.org/TR/2000/CR-rdf-schema-20000327/
diese Eindruck wird (bei mir zumindest) bestärkt durch den Hinweis auf die Umwandelbarkeit zu Dublin-Core mata-tags und auf die vielen Verweise auf XML.
(LOM schint mir nichts anderes zu sein als ein eigens definiertes RDF)
Grüße
Thomas
Moin Thomas!
Hmmm... Welche Lobby steht denn hinter RDF? LOM wurde uns von einem Microsoft-Mitarbeiter präsentiert... (Von wegen eigene Standards durchdrücken)
Grüße
Martin
Hallo Martin!
Hmmm... Welche Lobby steht denn hinter RDF? LOM wurde uns von einem Microsoft-Mitarbeiter präsentiert... (Von wegen eigene Standards durchdrücken)
hinter RDF steht das W3C (World Wide Web Consortium)http://www.w3.org Im W3C ist auch Microsoft als Mitglied vertreten.
Grüße
Thomas
Hallo Martibn!
Da offensichtlich niemand LOM kennt (Ist ja auch noch kein offizieller Standard; Wird aber bereits von mehreren großen Firmen verwendet) formuliere ich meine Frage um:
Wie kann ich an eine beliebige Datei selber Metadaten anhängen?
wenn du meinst mit "belibiege Dateien" html/xml-Dateien, dann ganz normal mit Meta-tags, oder mit verwendung von RDF (z.B. macht NS6 schon). Zu beiden findest du was beim W3C http://www.w3.org/Metadata/ oder beim Dublin-Core http://purl.org/dc/sitemap/index.htm
Wenn du irgendwelche andere Dateien meinst: weiss ich nicht.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas!
Wenn du irgendwelche andere Dateien meinst: weiss ich nicht.
Genau die meine ich ;-)
Bin ich mit der Frage vielleicht etwas Off-Topic??
Trotzdem danke für deine Mühe!
Gruß
Martin
hi!
[LOM]
wenn du meinst mit "belibiege Dateien" html/xml-Dateien, dann ganz normal mit Meta-tags, oder mit
verwendung von RDF (z.B. macht NS6 schon).
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es bei LOM um Metadaten über beliebige Ressourcen (Dateien),
die Metadaten selbst werden aber nicht in Dokument-Syntax der Ressource angelegt, sondern auf andere
Art und Weise gespeichert. Vergleichbar ist das zb. mit der "Dateiinfo" unter Windows 2000 im Eigenschaften-
Dialog von bestimmten Dateitypen: zu jeder Datei kann ich dort beliebige Informationen angeben, zb. zur
Herkunft oder eine Beschreibung (Kommentare, Autoren, Schlüsselwörter).
Hm, war das verständlich? :)
bye, Frank!