Hallo Utz,
hier wird ein Psychologe benötigt, höre ich? Bitte, hier ist einer!
Das ging aber schnell *g*
Sowas heißt übrigens "semantisches Differential", wohl nur deswegen, weil's so 'n vergleichsweise einfacher Inhalt ohne unverständlichen Namen nicht 16 Semester Studium rechtfertigen würde...aber egal.
*lol*, ist das nicht überall so? *g*
Besonders findige Berufskollegen bauen in solche Umfragen auch sog. "Lügenfragen" ein, um herauszufinden, ob die Leute wirklich ehrlich antworten.
Wie gemein ;-) (Gibt`s da Beispiele ?)
Die Auswertung ist 'ne Wissenschaft für sich. Das eigentliche Gütekriterium für einen Psychologen ist: gib ihm beliebiges Zahlenmaterial und sag ihm, was hinten rauskommen soll, ein guter Psychologe wird das passende statistische Verfahren dazu finden :-)
*lola* Und noch einer: Trau` keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! *g*
Ich hab` bei meinem Vorschlag an eine einfache Auswertung mit Hilfe eines noch einfacheren Skripts gedacht :-). Das ist natürlich wissenschaftlich gesehen mords grob ;-)
Also vielen Dank für den kurzen Exkurs in die "Wunderbare Welt der Psychologie" ;-). Ich musste mich ja gottseidank nicht mit der Auswertung der Doktorarbeit (eines Freundes und Musiklehrers) beschäftigen, sondern nur die Graphen in die benötigte Form bringen.
Gruß AlexBausW
P.S.: Vielleicht hätte ich auch noch Musikpsychologie für Fortgeschritten hören sollen *g*