Wowbagger: zellen färben

Beitrag lesen

Hi Arash,

meine frage: ist das mit dhtml lösbar und wenn ja - mit welchen techniken muss ich mich dann befassen? ist es schwierig?

das ist sicherlich lösbar, befassen mußt du dich dazu mit der layer-technik (die marker könnte man z.b. in form zweier grafiken in jeweils separaten layern implementieren, welche dann gemäß der mausposition verschoben werden) sowie dem DOM (z.b. für besagte mausposition) und natürlich CSS (das, was der NN nicht richtig kann ;-))

Das problem ist ohnehinn wie immer der NN, der oftmals zig workarounds in der DHTML-entwicklung abverlangt.
So könntest du z.b. mit dem IE einfach abfragen, ob die maus eine bestimmte checkbox berührt. Der NN unterstützt das onMouseover event bei <input>-tags jedoch nicht, so daß du dir eine aufwendigere alternative aus den fingern saugen mußt, um evtl. checkboxes durch eigene DHTML-konstrukte zu ersetzen. (z.b. pro selbstgezimmerter 'checkbox' ein anchor, welcher ein kleines checkbox-image enthält...per onClick könntest du dann ein 'hidden-formfield' als flag setzen, so daß du deine checkbox infos auch bequem per submit weiterreichen kannst)

Wie gesagt: Auch mit dem NN lassen sich zwar coole DHTML seiten entwickeln, aber der aufwand dafür ist _beträchtlich_ höher, als dies für den IE alleine wäre. Ob dir ein effekt diesen aufwand wert ist, mußt du für dich entscheiden. Du könntest diesen effekt auch einfach nur für den IE implementieren, NN user haben dann halt pech.
Schließlich geht ihnen ja keine wesentliche funktionalität verloren, und ein kleiner wink mit dem zaunpfahl hier und dort, auf den richtigen browser umzusteigen (Linux-user ausgenommen, die armen haben keine wahl) finde ich schon durchaus angebracht.

so long...
/*,*/
Wowbagger