Michael: Formulare-Felder übergeben durch nächste Seite?

Kann jemand mir erklären wie die Funktion aufgebaut wird, so wie
bei Strato AG --> Kundenservice --> Service solch ne Funktion.

Hierbei meine ich, dass bei Eingabe der dortigen Felder (1. Seite) so eingibt,
und dann bei "weiter" auf die nächste Seite (2. Seite) landet, und die Felder
auf (2. Seite) gespeichert sind und auf der nächste Seite (3. Seite)
werden dann sogar automatisch die Texte die ich vorhin eingab
höflicherweise angezeigt.

Nun frage ich mich, wie das ganze Programmiert wird? Auf
der Selfhtml-Seite habe ich schon tagelang rumgesucht und kein
passendes gefunden, kann irgendjemand mir helfen?

Michael

  1. Hallo  Michael
    ( nett so ein kleines Hallo an Anfang .... nicht wahr ? )

    Schau mal in der Forumsauslese bzw unter selfaktuell nach.
    Dort findest Du einen Beitrag über die "Wertübergabe zwischen Dokumenten".

    Gruß
    Jürgen

    1. <../../sfausles/tsfa_tca.htm#a9>

      *freu*

      Michael

      1. Hallo,
        leider hab ich da noch ne kleine Probleme mit der Wertübergabe, der Nutzer
        soll (suche.htm) 3 von denen die Zahlungswünsche checken und dann soll
        im "ergebnis.htm" das Feld als type="Text" durch value-wert geschrieben
        werden. Doch ich bekomme ne Fehlermeldung mit "undefined", weil die type-werte
        unterschiedlich sind. Hier mal die Quellcode:

        suche.htm
        ******************************************

        <html><head>
        <title>Wertübergabe - Werte senden</title>
        <script language="JavaScript">
        <!--

        function NaechsteSeite()
        {
          var newURL         = "ergebnis.htm";
          var ParameterEins  = document.Formular.Eingabe1.value;
          newURL = newURL + "#" + escape(ParameterEins);
          location.href = newURL;
        }

        //-->
        </script></head>
        <body>

        <form name="Formular">
        <input type=radio name="Eingabe1" value="Mastercard"> Mastercard <br>
        <input type=radio name="Eingabe1" value="Visa"> Visa <br>
        <input type=radio name="Eingabe1" value="AmericanExpress"> American Express <br>

        <input type="button" name="Senden" value="absenden" onClick="NaechsteSeite();return true">
        </form>

        </body></html>

        ergebnis.htm
        *************************************************

        <html><head>
        <title>Wertübergabe - Werte empfangen</title>
        <script language="JavaScript">
        <!--

        function WerteURLAus()
        {
          var URLInhalt       = location.href;
          var ArrayVariable  = URLInhalt.split("#");
          document.Formular2.Ausgabe1.value=unescape(ArrayVariable[1]);
        }

        //-->
        </script></head>

        <body onLoad="WerteURLAus();return true;">

        <form name="Formular2">
        Wert empfangen: <input type="Text" name="Ausgabe1"><br>
        </form>

        </body></html>

        Ausserdem frage ich mich, ob die "suche.htm" die 3 Werte doch als Links (mit JavaScript inkl. Value-Befehl)
        eingebunden werden kann, damit die Ausgabe richtig erzeugt? Kann jemand mir weiterhelfen?

        Michael

        1. Hallo Michael,

          werden. Doch ich bekomme ne Fehlermeldung mit "undefined", weil die type-werte
          unterschiedlich sind. Hier mal die Quellcode:

          weil du ihm nicht den gewählten Radiobutton übergibst. Dein Problem steckt also nicht in der Übergabe, sondern in der Auswahl des richtigen Buttons zwecks Übergabe.

          function NaechsteSeite()
          {
            var newURL         = "ergebnis.htm";

          Hier muß eine Schleife zwecks Auswahl vorgeschaltet werden.

          var ParameterEins  = document.Formular.Eingabe1.value;

          damit ParameterEins einen konkreten Wert bekommt.

          deine Funktion sieht danach so aus:

          function NaechsteSeite()
          {
            var newURL         = "ergebnis.htm";

          for (i=0;i<document.Formular.Eingabe1.length;i++)
             {  
                if (document.Formular.Eingabe1[i].checked)
                    {
                      var ParameterEins  = document.Formular.Eingabe1[i].value;
                      break;
                    }
             }

          newURL = newURL + "#" + escape(ParameterEins);
          location.href = newURL;
          }

          Vergleiche außerdem, wie ich die Buttons anspreche, das hast du selbst gar nicht getan.

          Viele Grüße

          Antje