Was ist mit Netscape 6 los?
Wolf-D.Rudloff
- browser
0 the-FoX0 Chräcker Heller0 Stefan Muenz0 kaepten0 Frank Schönmann0 Beldin0 Calocybe
Meine Seiten laufen unter NS 6 nicht (mit 4.x gibt es keine Probleme). JavaScript funktioniert
praktisch gar nicht mehr (Fenster erzeugen, Elemente positionieren).
Sind das Bugs oder gibt es neue Spezifikationen?
Gruß Wolf
Meine Seiten laufen unter NS 6 nicht (mit 4.x gibt es keine Probleme). JavaScript funktioniert
praktisch gar nicht mehr (Fenster erzeugen, Elemente positionieren).
Sind das Bugs oder gibt es neue Spezifikationen?
Gruß Wolf
Hi Wolf,
ist doch nur ein PreRelease ;o) Es funktioniert so einiges noch nicht richtig. Bleibt zu hoffen, das die fertige Version diese
Bugs ausgemerzt hat.
Hallo,
wenn Du mit Layern gearbeitet hast, wird Deine Seite zu 99% Sicherheit auch nicht beim fertigen Release mehr "funktionieren". Den NS-Entwicklern ist nämlich inzwischen aufgefallen, daß Layer nicht gerade den vereinbarten Standarts entsprechen und unterstützen diese herangehensweise nicht mehr. Wenn Du also das Pech hattest, bisher auf die NS-Entwickler und ihrer Fan-Gemiende zu hören, stehst Du im Regen.
Warte einfach mal ab, bis der NS6 raus ist und ob der sich überhaubt durchsetzt. Dann kannst Du Deine Routinen nochmal schreiben und an Deine bisherigen dranhängen, Deine Browserweiche weiter aufweichen und hast somit wieder etwas zu tun ;-)))))
Chräcker
Hallo Wolf
Meine Seiten laufen unter NS 6 nicht (mit 4.x gibt es keine Probleme). JavaScript funktioniert praktisch gar nicht mehr (Fenster erzeugen, Elemente positionieren).
Sind das Bugs oder gibt es neue Spezifikationen?
Wenn du JavaScript schreiben willst, das der Netscape 6 versteht, solltest du dich an das DOM halten. Links zu den entsprechenden Specs gibts hier auf http://www.teamone.de/selfaktuell/links/javascript_dom_w3c_offizielles.htm. Ob er das DOM aber wirklich schon richtig beherrscht, wage ich zu bezweifeln.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Stefan,
Wenn du JavaScript schreiben willst, das der Netscape 6 versteht, solltest du dich an das DOM halten. Links zu den entsprechenden Specs gibts hier auf http://www.teamone.de/selfaktuell/links/javascript_dom_w3c_offizielles.htm. Ob er das DOM aber wirklich schon richtig beherrscht, wage ich zu bezweifeln.
einiges geht schon -
siehe Beispielseiten (mit Netscape 6)
http://www.purpurhain.de/home.htm und
http://www.purpurhain.de/minimal8.htm
sind noch ein paar ... selber nachsehen ;-)
Viele Grüße Günter
Hi zusammen,
Ob er das DOM aber wirklich schon richtig beherrscht, wage ich zu bezweifeln.
tut er nicht. Laut DOM1 kann man eigene Tags, typ <bla></bla>, und eigene Attribute, typ <p bla="xyz"></p> implementieren. Die selbstdefinierten Tags findet der NC6 schon, die Attribute jedoch nicht. Die NC-Entwickler haben noch einges zu tun.
Gruß,
UlfL
Hi Wolf
Das gleiche Problem habe ich auch. Ich habe ein Menüsystem mit DIV's bez. LAYER's gemacht.
Der NN6 zeigt das Menü weder mit DIV's noch mit LAYER's an. (Layer scheint er überhaupt nicht mehr zu kennen)
cheers
kaepte
PS: Weiss jemand wie sich der NN6 anmeldet? BadMozzarilla 6 oder was??
hi!
(Layer scheint er überhaupt nicht mehr zu kennen)
Da hast du vollkommen Recht, und das stand auch schon oft genug hier im Forum und damit jetzt im
Archiv.
Was übrigens noch viel öfter im Archiv stand: es handelt sich um eine Pre-Release, um eine mittlerweile
bereits seit Wochen veraltete, denn Mozilla wird aktiv weiterentwickelt. Wer wissen will, was sich tut,
der schaut bei http://www.mozillazine.org/build_comments/ nach, wer sich beschweren will, der
geht entweder nach http://www.mozilla.org/get-involved.html oder schickt seine Kommentare in
Zukunft an /dev/null.
bye, Frank!
Hi
Also ne Abfrage machste am besten wieder über Objekte genau z.B. so :
var NS = (document.layers) ? 1:0;
var IE = (document.all) ? 1:0;
var DOM = (document.getElementById) ? 1:0;
var IE5 = (document.getElementById && !(document.all))?1:0;
var NC6 = (document.getElementById && !(document.all))?1:0;
so , und damit siehste gleich das was du statt Layer jetzt benutzen
darfst : document.getElementById , was übrigens auch der IE5 kennt.
Um auf Objekte zuzugreifen kannst du dann z.B. solch eine Prozedur
benutzen :
function getObj(name) {
if (IE && document.all[name]) {return document.all[name].style;}
if (DOM && document.getElementById(eval("'"+name+"'"))) {return document.getElementById(name).style}
if (NS && document.layers[name]) {return document.layers[name];}
return 0;
}
getObj('myDiv').visibility="hidden";
so , ich hoffe das hilft erstmal etwas weiter um deine Seiten erstmal
anpassen zu können :)
gruss
Beldin
Hi!
var NS = (document.layers) ? 1:0;
var IE = (document.all) ? 1:0;
var DOM = (document.getElementById) ? 1:0;
var IE5 = (document.getElementById && !(document.all))?1:0;
ohne das !, oder? ----------------------^^------------^
var NC6 = (document.getElementById && !(document.all))?1:0;
function getObj(name) {
»» if (IE && document.all[name]) {return document.all[name].style;}
»» if (DOM && document.getElementById(eval("'"+name+"'"))) {return document.getElementById(name).style}
haeh? --------------------------------^^^^^^^^^^^^^^^^^^
einfach: if (DOM && document.getElementById(name)) return document.getElementById(name).style;
»» if (NS && document.layers[name]) {return document.layers[name];}
»» return 0;
}
So long