JHMF: Welches Problem hat Netscape mit diesem Code?

Hallo Leute, seid langem mal wieder eine Frage, ich habe sicher eine Stunde lang versucht Netscape irgendwie dazu zu bewegen, daß zu tun, was ich will (ich weiß, ziemlich aussichtsloses Unterfangen <g>)

Also hier ist der relevante Code:

<div style="position:absolute; top:30px; left:0px;">
  <form action="cgi-bin/produktsearch.pl">
  <table CELLSPACING=0 CELLPADING=0 SPACING=0>
  <tr>
    <td>
      <font face="Arial, Helvetica" size=-2>Produkt-Schnellsuche:</font>
    </td>
    <td>
      <input name="suche" maxlength=50 style="font-family:Arial,Helvetica; font-size:8pt; width:110px;">
    </td>
    <td>
      <input type="submit" value="Suchen" style="font-size:8pt;">
    </td>
  </tr>
  </table>
  </form>
</div>

<br><br><br>

<table width="50%">
<tr>
  <td WIDTH="180">
    <img src="../grafx/mrpc/startseite.jpg" NOSAVE>
  </td>
  <td valign="CENTER">
    <br>
    <div style="font-family:Arial,Helvetica; font-size:10pt; color:#CC0000;">  //DIESE ZEILE HIER IGNORIERT NETSCAPE EINFACH!!!!!
    -Computer<br>
    -Homepages<br>
    -Netzwerke<br>
    -Reparatur<br>
    -Service & Beratung<br><br>
    </div>

<font color="#000000">Freundlich, schnell und kompetent</font>
  </td>
</tr>
</table>

Ich habe festegstellt, daß Netscape irgendwie die css-style-attribute für den Suchen-Button und das input-feld nicht mag, stellt diese aber (relativ) richtig da! lasse ich die style-attribute weg so wird der letzte div-TAG von Netscape mit den stylesheets einwandfrei dargestellt, füge ich aber die stylesheets für den BUTTON und das INPUT-Feld wieder hinzu mag er den letzten div-TAG nicht mehr :( Kennt dieses Problem jemand? Will Netscape da mal wieder ne extravariante?

Danke schonmal im Vorraus, JHMF

  1. <div style="font-family:Arial,Helvetica; font-size:10pt; color:#CC0000;">  //DIESE ZEILE HIER IGNORIERT NETSCAPE EINFACH!!!!!
        -Computer
        -Homepages
        -Netzwerke
        -Reparatur
        -Service & Beratung
        </div>

    afaik, ignoriert der NN das <div>-tag völlig! Du solltest entweder mal <span style="...">...</span> oder für den NN <layer style="...">...</layer> probieren, vielleicht funzt es dann...

    NiX

    1. Danke für die schnelle Antwort, ich glaube aber daß Netscape mit verschachtelten stylesheets nix anfangen kann, ich habe festegstellt, daß ich, wenn ich innerhalb eines mit srtylesheets-formatierten div-TAG wieder <P>-TAGS mit stylesheets benutze, diese zwar noch richtig dargestellt werden aber alle anderen danach folgenden, außerhalb des div-Bereichs liegenden stylesheets von NN einfach ignoriert werden, kann das sein??

      Achja, was beideutet "afaik" ??

      Servus, JHMF

      1. afaik = as far as i know (Chattest Du nie?)

  2. Hi

    also mein Ehrfahrung dazu ist , bloss keine Style-Tags in Form-Elementen
    beim Netscape zu benutzen , teilweise gehts zwar , aber meist kommt
    da was vollkommen undefinierbares raus , das schlimmste ist der
    Versuch Select-Boxen farbig zu gestalten , da rastet er garantiert
    aus.
    Da dir anscheinend Perl zur Verfügung steht würde versuchen darüber
    ne Browser Abfrage zu machen , und nur beim IE die Style-Tags zu
    schreiben wenn es denn umbedingt sein muss.
    Ich machs zumindest inschwischen mit ASP nur noch so.

    gruss
    Beldin

  3. Hallo!

    Hallo Leute, seid langem mal wieder eine Frage, ich habe sicher eine Stunde lang versucht Netscape irgendwie dazu zu bewegen, daß zu tun, was ich will (ich weiß, ziemlich aussichtsloses Unterfangen <g>)

    Die Antwort ist relative einfach.
    Netscape verkraftet schlecht bis nicht nach der ersten inline-style-Angabe (mit position absolute) keine weitere angaben dieser Art.

    Benütze separat definierte Klassen.

    Vergleich dazu:
    http://www.unet.univie.ac.at/~a9105535/forum/test_a.html
    http://www.unet.univie.ac.at/~a9105535/forum/test_b.html
    http://www.unet.univie.ac.at/~a9105535/forum/test_c.html

    Grüße
    Thomas

    1. Die Antwort ist relative einfach.
      Netscape verkraftet schlecht bis nicht nach der ersten inline-style-Angabe (mit position absolute) keine weitere angaben dieser Art.

      Benütze separat definierte Klassen.

      Hi

      bei Form-Elementen , speziell Select-Boxen wirste aber nichtmal mit
      Klassen weiterkommen , bei Buttons und Inputs gehts meistens schon
      aber auch nicht immer , abgesehen davon das er Farbangaben nur bei
      Textareas kennt , was dazu führt das die Form dann teilweise vollkommen
      Banane aussieht.. *g*

      gruss
      Beldin