Hans: ICQ--»Ein Server auf meinem Rechner ??

Hallo,
ich habe da so eine überlegung:
Also, ich habe ja automatisch eine ICQ-Homepage,
sobald ich ICQ installiert habe,
also in meinem Fall
http://wwp.icq.com/58276694

Aber:
Diese Seite kann nur erreicht werden wenn man Online ist.
Ich gehe mal davon aus dass der großteil der Seite auf meinem Rechner gehostet ist,
seit dem ich ICQ installierte.

Dem zu folge hätte ich ja einen Web-Server installiert,
und sogar ein CGI-BIN-Verzeichniss wegen dem Gästebuch das da auch drin ist.

Meine Frage:
Wer hat Erfahrung damit das für seine eigenen Zwecke zu nutzen und
wie funktioniert das?

Mit freundlichsten Grüßen
Hans K.

  1. Hi,

    ich habe da so eine überlegung:
    Also, ich habe ja automatisch eine ICQ-Homepage,
    sobald ich ICQ installiert habe,
    also in meinem Fall
    http://wwp.icq.com/58276694

    Oha! Das wuerde ich nicht benutzen! Das ist eine verdammt grosse
    Sicherheitsluecke... mit

    http://wwp.icq.com/58276694/.html/............./config.sys

    kann man z. B. deine config.sys auslesen... +/- ein paar Punkte,
    je nachdem, wo dein ICQ liegt.

    Aber:
    Diese Seite kann nur erreicht werden wenn man Online ist.

    Na, warum wohl ,)

    Ich gehe mal davon aus dass der großteil der Seite auf meinem
    Rechner gehostet ist,
    seit dem ich ICQ installierte.

    Ein Grossteil? *g* alles...

    Dem zu folge hätte ich ja einen Web-Server installiert,
    und sogar ein CGI-BIN-Verzeichniss wegen dem Gästebuch das da
    auch drin ist.

    Nein, das glaub ich nicht... der "Webserver" von ICQ ist nicht so
    kompfortabel, das GB wird wohl bei denen gehostet sein.

    Also, wie gesagt, ich wuerde den Webserver von ICQ auf KEINEN Fall
    benutzen.. notfalls benutz Strato (http://www.strato.de) oder
    Virtualave (http://www.virtualave.net), aber bitte NICHT
    ICQ ,)

    mfg
    CK1

    1. Hi nochmal,

      http://wwp.icq.com/58276694
      Oha! Das wuerde ich nicht benutzen! Das ist eine verdammt grosse
      Sicherheitsluecke... mit

      Wo wir gerade bei Sicherheitsluecken sind, ich wuerde meine UIN NICHT
      in aller Welt rumposaunen ,) es gibt (leider) genuegend "nette" Leute,
      die das ausnutzen und die "ICQ-Bombs" schicken, sprich du hast auf
      einmal 10.000 oder mehr Nachrichten.
      Also, Paranoia rules *g*

      mfg
      CK1

  2. Hi zusammen,

    na, mal nicht gleich Panik kriegen - schon mal das Archiv durchforstet, wie viele Leute ernsthaft Schwierigkeiten haben, sich _absichtlich_ nen Webserver zu installieren?
    Und bei dem schmalen ICQ-Download soll 'n Webserver dabei sein, der sich dann - im Gegensatz zu so ziemlich allen Webservern - völlig ohne Probleme so von allein installiert? Zurück auf den Boden mit Euch!

    Es gibt übrigens 'nen ganz simplen Test, ob man einen Webserver auf dem Rechner hat:

    • einen Browser eigener Wahl öffnen
    • im Adressfenster http://localhost/ eingeben (alternativ http://127.0.0.1)

    Wenn der Server dann nicht gefunden wird, ist halt eben kein Webserver installiert.

    Diese Seite kann nur erreicht werden wenn man Online ist.

    Na, ICQ weiß halt - aus der Natur der Sache heraus begründet - wann Du online bist und wann nicht.

    wie funktioniert das?

    ICQ stellt die Homepage halt nur zur Verfügung, wenn Du online bist.

    Grüße,

    Utz

    1. Hi,

      na, mal nicht gleich Panik kriegen - schon mal das Archiv
      durchforstet, wie viele Leute ernsthaft Schwierigkeiten haben,
      sich _absichtlich_ nen Webserver zu installieren?

      Ueber DIESE Webserver kann aber nicht (so ohne weiteres) auf die
      Systemdateien zugegriffen werden ,)

      Und bei dem schmalen ICQ-Download soll 'n Webserver dabei sein,
      der sich dann - im Gegensatz zu so ziemlich allen Webservern -
      völlig ohne Probleme so von allein installiert?

      Nein, der ICQ-"Webserver" routet die leitet die Zugriffe eigentlich
      weiter auf deine HD, deshalb nur verfuegbar, wenn du online bist.

      Zurück auf den Boden mit Euch!

      Sorry, aber ich finde, im Web kann man nicht paranoisch genug sein.

      Es gibt übrigens 'nen ganz simplen Test, ob man einen Webserver
      auf dem Rechner hat:

      • einen Browser eigener Wahl öffnen
      • im Adressfenster http://localhost/ eingeben (alternativ
        http://127.0.0.1)

      Wenn der Server dann nicht gefunden wird, ist halt eben kein
      Webserver installiert.

      Nicht, wenn es ICQ ist... das ist kein "richtiger" Webserver.

      Diese Seite kann nur erreicht werden wenn man Online ist.

      Na, ICQ weiß halt - aus der Natur der Sache heraus begründet -
      wann Du online bist und wann nicht.

      Naja, die Seite kann eben nur erreicht werden, wenn du online bist,
      weil die Inhalte auf deiner HD gehostet werden. Wenn du offline bist,
      dann kann (technisch schon nicht) auf die Inhalte zugegriffen
      werden.

      wie funktioniert das?

      ICQ stellt die Homepage halt nur zur Verfügung, wenn Du online
      bist.

      Nur deshalb, weil die Dateien bei dir lokal auf dem Rechner ist.

      mfg
      CK1