Bülthuis: Script Error 8000000a

Hallo,

ich als Javascript-Neuling stehe vor folgendem Rätsel:

Im Header einer CGI-generierten HTML-Seite habe ich ein Script,
(zeigt die Uhrzeit an mit laufender Sekunde unter Verwendung von
"getHours()" und "setTimeout();" etc.)
das einen Alert mit der mir nichtssagenden Fehlermeldung "8000000a"
auf den Schirm bringt.

Das passiert jedoch nur auf meinem (UNIX/Apache-)Webspace !

Lokal auf meinem Rechner (W32, MS Personal Webserver, Apache,
Internet-Explorer 4.0) läuft das Ding ohne Fehler.

Kann es mit der CR/LF-Geschichte zu tun haben, die die Seiten
nach dem Transfer auf den Webserver ja "kleiner" macht
(Zeilenvorschub/Wagenrücklauf = 1 Zeichen) ???
Der Seitenquelltext enthält aber gar keine \n‚s !
Das ihn erzeugende Perl-Skript natürlich etliche.

Gruß Achim.

  1. Hi,

    Im Header einer CGI-generierten HTML-Seite habe ich ein Script,
    (zeigt die Uhrzeit an mit laufender Sekunde unter Verwendung von
    "getHours()" und "setTimeout();" etc.)
    das einen Alert mit der mir nichtssagenden Fehlermeldung "8000000a"
    auf den Schirm bringt.

    URL?

    Cheatah

    1. Hallo Cheatah,

      hier der URL:

      http://www.buelthuis.de/callback/start.shtml

      • Im Startbildschirm auf "Demo starten" gehen.
      • Login: chri01
      • Password: pwd
      • Dann <ENTER> oder "TB" klicken.
      • Es erscheint besagter Alert über der TB-Seite.

      Achim

      1. Hi,

        http://www.buelthuis.de/callback/start.shtml

        [...]

        • Es erscheint besagter Alert über der TB-Seite.

        nö.

        Cache-Problem?

        Cheatah

        1. Interessant.

          Funktioniert denn das Datum-Auswahl-Menü oben rechts ?

          Es sollte ein submit() mit Neuaufbau der Seite auslösen,
          natürlich ohne Alert.

          Gruß Achim.

          1. Hi,

            Funktioniert denn das Datum-Auswahl-Menü oben rechts ?

            keine Ahnung, hab ich nicht getestet. Da ich nicht immer wieder den MSIE starten möchte: Was soll alles getestet werden?

            Cheatah

            1. Hi,

              ich bat Dich nur, das Menü zu testen, weil ich festgestellt
              habe, daß der Alert spätestens dann auftritt, wenn über das
              Pulldown-Menü der submit() ausgelöst wird, wenn er denn nicht
              schon beim Laden auftritt.

              Ich sitze jetzt an meinem Arbeitsplatz-Rechner, und die Seite
              produziert den gleichen Fehler.

              Gruß Achim.

              1. Hi,

                ich bat Dich nur, das Menü zu testen, weil ich festgestellt
                habe, daß der Alert spätestens dann auftritt, wenn über das
                Pulldown-Menü der submit() ausgelöst wird, wenn er denn nicht
                schon beim Laden auftritt.

                oki, done.

                Nach den ersten Tests: Funktioniert einwandfrei, inklusive des Übernehmens der alten Formularwerte.

                Nach exzessiven Tests: "document.all.Ms ist kein Objekt"
                Direkt davor schreibst Du "if (document.all)". Erweitere das um "&& document.all.Ms" in der Klammer (bei jedem Auftauchen - der IE-Debugger ist mies, besonders wenn der gesamte Quellcode in einer einzigen Zeile steckt...), und es sollte keine Probleme mehr geben.

                Cheatah

                1. Hi,

                  vielen Dank für Deinen Rat, aber er macht‚s immer noch...

                  Wortlaut:
                  ------------------
                  In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.

                  Zeile: 1
                  Zeichen: 589
                  Fehler: Der Vorgang konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht
                           fortgesetzt werden: 8000000a
                     Code: 0
                  ------------------
                  Oh je...

                  Gruß Achim.

                  1. Total verrückt:

                    Speichert man die spinnerte Seite über den Browser ab und lädt sie
                    dann noch einmal offline (Name: login.pl, ggf. umbenennen in x.htm),
                    tritt die Meldung grundsätzlich nicht auf...

                    1. Hi,

                      Total verrückt:

                      da der Fehler offenbar nur bei Dir auftaucht, solltest Du vielleicht mal Dein System überprüfen... angefangen beim Browsercache und der Konfiguration, im Zweifel bis hin zur Neuinstallation des MSIE. Möglicherweise ist eine DLL o.ä. defekt bzw. inkompatibel.

                      Cheatah

          2. Hallo Achim!

            Funktioniert denn das Datum-Auswahl-Menü oben rechts ?

            Es sollte ein submit() mit Neuaufbau der Seite auslösen,
            natürlich ohne Alert.

            Mit IE 5 getestet, denn ich gehoere zu einer Gattung, die das Gegenteil von Cheatah (Huhuh, cheatah!) sind, naemlich ansonsten mit IE surfen und Netscape nur starten, um Besonderheiten zu testen...: bei mir kommt keine Alertmeldung und das Datum-Menue funktioniert.

            Jedoch solltest Du Deine Seite mit den grossen Schriftarten testen... nur so als Tipp (Windows-Einstellungen "Grosse Schriftarten" ): vielleicht verschwindet die horizontale Scrollleiste...

            http://www.atomic-eggs.cam/temp/compare.html

            Der IE 5, wenigstens meiner, hat auch Probleme mit der von Dir gewaehlten Schrift (Sans-Serif): Die Umlaute erscheinen in der Default-Schrift:

            http://www.atomic-eggs.cam/temp/achim.gif

            Bis danndann
            PAF (patrickausfrankfurt), SELFSPEZIAL

            1. Re!

              Tja, wenn einem die Web*cam* beschaeftigt, kommt es zu solchen Lapsi scribae (Lateiner???) :-)

              http://www.atomic-eggs.cam/temp/compare.html
              http://www.atomic-eggs.cam/temp/achim.gif

              sollen heissen:

              http://www.atomic-eggs.com/temp/compare.html
              http://www.atomic-eggs.com/temp/achim.gif

              Bis danndann
              PAF (patrickausfrankfurt), SELFSPEZIAL