Hallo,
Fuer einfache Webanwendungen, die nicht in x Unternehmensprozesse integriert
werden sollen und auch keiner OO-Analyse beduerfen, spar dir den ganzen
Java-Klassen/Objekt Overhead mit dauernden Variablendeklarationen, etc.
Nimm perl und hack los. Is quasi wie basic und man kommt sehr schnell
zum (einfachen) Ziel.
Ich finde selbst (oder gerade) hier ist man mit JavaServerPages gut bedient, weil halt recht viel vom Overhead wegfällt. Ok, um die Variablendeklarationen kommt man nicht ganz herum (selbst bei den vielen vordefinierten Varialben, die einem bei JSP zur Verfügung stehen). Aber das läßt sich noch verschmerzen.
Gruß
Michael