Dennis Plöger: [IDEE] Meine Preise für's Webdesign ...

Hallo Leute!

Ich spiele mit dem Gedanken, in nächster Zukunft eine Webdesignfirma zu eröffnen und habe mir nun erste Überlegungen zum Umfang und Preis meiner Leistungen gemacht. Diese Liste habe ich unter http://www.destinylabs.f2s.com/webdesign.htm ins Netz gestellt. Schaut doch bitte einmal nach und sagt mir, was ihr von den Preisen haltet und ob noch irgendwas fehlt. (Dazu sei gesagt, dass ich das dann nebenberuflich machen werde..)
Macht euch keine Gedanken über das Design dieser Seite, es ist einfach nur eine übernommene Tabelle - nichts weiter.

Dank' euch,

Bis denne,
Dennis

  1. Hi,

    Ich spiele mit dem Gedanken, in nächster Zukunft eine Webdesignfirma zu eröffnen und habe mir nun erste Überlegungen zum Umfang und Preis meiner Leistungen gemacht. Diese Liste habe ich unter http://www.destinylabs.f2s.com/webdesign.htm ins Netz gestellt. Schaut doch bitte einmal nach und sagt mir, was ihr von den Preisen haltet und ob noch irgendwas fehlt. (Dazu sei gesagt, dass ich das dann nebenberuflich machen werde..)
    Macht euch keine Gedanken über das Design dieser Seite, es ist einfach nur eine übernommene Tabelle - nichts weiter.

    Du bist zu billig.
    Bei Preise/Webdesign nehm alles mal 1.5 und du bist dann
    eher im unteren Bereich der Standardpreise.
    W3a und W3b solltest du mal 3 nehmen, wenn nicht gar mal 4.
    W3 ist dagegen zu teuer, wenn es sich nur um Seiteninhalte bei
    gleichem Content handelt.

    Im Januar waren uebrigens die Industriedurchschnittspreise
    fuer Webdesign bei 180,- DM, fuer Webmastering bei 150,- DM
    und bei Programmierung bei etwas ueber 200,- DM.
    Stand in einer IW-Ausgabe...
    (Alles zzgl. Mehrwertsteuer versteht sich.)

    Ciao,
    Wolfgang

    1. Hi!
      Ich finde auch, daß W3a wesentlich zu niedrig gegriffen ist! Noch deutlicher wird das, wenn man es mit den Service-Tarifen 1,2 und 3 vergleicht.

      Gruß Torsten

  2. Hi Wolfgang!

    Boah... Hatte mir nie vorgestellt, dass man "so viel" verlangen kann. Wieviel Prozent sollte man dann als Schüler abziehen?

    In den Update-Preisen der Tabelle blicke ich btw. nicht so ganz durch... Da wäre ein Kommentar, wie das abgerechnet wird, angebracht.

    CU!
    Buggi

    1. Hi,

      Boah... Hatte mir nie vorgestellt, dass man "so viel" verlangen kann. Wieviel Prozent sollte man dann als Schüler abziehen?

      Genau DAS ist das Problem, das viele Anfaenger haben!
      Viele junge Leute (auch meiner einer, so ich mich noch jung auf meine
      alten tage zaehle, obwohl ich fuer andere bestimmt schon
      mitleidig angeschaut werde und gefraght werd, ob sie mir helfen koennen..)
      haben halt noch die Preise im Kopf die sie bei Schuljobs
      oder so bekommen haben, oder denken daran, das man als
      Hiwi an der Uni oder ueberhaupt bei Behoerden nur 12,- DM
      bekommt...
      So bekommt man leicht den Eindruck, das mehr als 30,- DM
      schon viel ist und man sich ja noch bedanken muss, und man
      vielleicht auch noch Gewissensbisse hat...

      Leute, es ist ganz anders. Folgendes ist durchaus UEBLICH:

      Ein Chef einer Firma, nennen wir sie mal XYZ Enterprise GmbH,
      kriegt einen AUftrag zur Programmierung von Webseiten.
      Klar, schliesslich ist die Firma ja ein Mittelgrosser Provider und
      fuehrend auf diesem Gebiet in Deutschland, naja, zumindest in der Region,
      und Blabla..
      Die Firma nimmt dann den Auftrag zu einem Pauschalpreis von etwa
      5000,- DM an. Es handelt sich wohl um ein kleines Angebot eines
      mittelstaendischen Unternehmens, welches ins Web will, keine Ahnung
      hat, aber glaubt, das nur eine so serioese Firma wie XYZ
      das machen kann, weil es ja eben eine GmbH ist und die Leute
      dort Nadelstreifenanzuege tragen.

      Nach der Auftragsvergabe macht die Firma aber oftmals nichts anderes
      als das: Sie schaut sich an, woraus die Anfrage besteht,
      und schaut dann mal um: Kriegen wir jemand, der es Billig macht?
      Aber ja doch, da gibt es immer ein paar Studis/Schueler, die
      in ihrer Freizeit rumhacken und es als 'Ehre' und 'Hochachtung' erachten
      wenn sich eine sooooooo grosse Firma mit denen Beschaeftigt und
      Ihnen erlaubt doch mal zu zeigen was sie drauf haben.
      Und nebenbei kriegen die Schueler dann auch nochh etwas dafuer! Au Wau,
      wie toll. Aber nicht mehr als 15 DM/Stunde, weil sonst gibt es
      ja Probleme mit dem Boesen, boesen Staat und ausserdem koennten die
      Eltern ja auch das Kindergeld verlieren, was wir wirklich nicht wollen, oder?

      Alles in allem kriegt der Junge/das Maedchen dann vielleicht ein
      paar hundert Mark und ist ganz happy. Es darf sogar damit bruesten und
      ueberhaupt. Das es die Seite nicht bei der Firma irgentwo findet
      ist zwar etwas seltsam, aber vielleicht ist der Webmaster von denen ja nur etwas
      ueberlastet...

      Waehrenddessen hat die Firma dann etwas mehr als 4000 DM
      gemacht und den rest als Spesen von den Steuer abgesetzt
      ohne das die Leute dort mehr tun mussten, als einen Dummen zu finden...

      Ciao,
         Wolfgang

  3. Schaut doch bitte einmal nach und sagt mir, was ihr von den Preisen haltet und ob noch irgendwas fehlt.

    Das sind wohl absolute Kampfpreise, oder? Wie Du damit in die schwarzen Zahlen kommen willst ist mir nicht ganz klar.

    Was ich mich bei diesen Preisen frage:
    Hast Du eigentlich bedacht, dass das Finanzamt davon auch ca. 30% kassieren wird? Denn Du musst die Erloese schoen brav versteuern.

    Groessere Fix- oder variable Kosten scheinst Du in die Preise auch nicht reinkalkuliert zu haben. Unterschaetze nicht, was hier noch alles auf Dich zukommt. Wenn Du Erfolg haben willst, wirst Du investieren muessen - in Software, Hardware, Buerokrams usw.

    Glaube mir, ich weiss dies aus eigener Erfahrung. Ich habe mit einer Kollegin im September eine Firma aufgemacht und merke erst jetzt - da das Geschaeft brummt - wieviel Money man fuer alles moegliche ausgeben muss. Und das _muss_ in die Kalkulation rein.

    Gruesse und Erfolg
    Wilhelm