layer div innertext netscape
Dierk Wiedemann
- javascript
Hallo liebe Freunde,
ich habe hier mal ein kleines Snipplet dazukopiert, dass für den NN4 den document.all.innertext 'emuliert'. Leider funktioniert es nicht. Entweder sagt mir die Fehlerkonsole, dass dokument.quickfound keine Properties hat, oder der Text: "Dies ist ein test" steht an einer völlig anderen Stelle steht, nicht in seinen Tabledatafeld.
Frage:
Warum steht der Text nicht in seinem <td></td>, sondern irgendwo im Eck auf der Seite unten links?
Warum bekomme ich ein no properties Fehler?
Was ist der eigentliche Unterschied zw. div und layer?
Wie würdet ihr das Problem lösen?
Hinweise:
Unter nn4 kann ich das <td>-Tag leider nicht direkt ansprechen! Ich habe in dem Forum schon gesucht, habe aber nichts definitives gefunden.
Viele Grüsse Dierk
kleine snipplets meiner htm-Seite...
function clearQuickResults(){
if (navigator.appName != "Netscape") {
document.all.quickfound.innerText=" <b>dies ist ein text</b>";
} else {
document.quickfound.document.open();
document.quickfound.document.write("<b>dies ist ein test</b>");
document.quickfound.document.close();
}
}
(...)
<table> <tr> <td colspan=2> <input type="button" name="suchen" value="Suchen" onclick="javascript:showQuickResults()" >
<div name="quickfound" id="quickfound" onmouseover="javascript:clearQuickResults();">das ist alt</div>
</td> </tr> </table>
Hi!
function clearQuickResults(){
»» if (navigator.appName != "Netscape") {
»» document.all.quickfound.innerText=" <b>dies ist ein text</b>";
»» } else {
»» document.quickfound.document.open();
»» document.quickfound.document.write("<b>dies ist ein test</b>");
»» document.quickfound.document.close();
»» }
}
(...)
<table> <tr> <td colspan=2> <input type="button" name="suchen" value="Suchen" onclick="javascript:showQuickResults()" >
»» <div name="quickfound" id="quickfound" onmouseover="javascript:clearQuickResults();">das ist alt</div>
</td> </tr> </table>
Wenn ich mich nicht irre, dann ist ein DIV fuer den Netscape nur zum absoluten Positionieren mit einem Layer vergleichbar. Oeffnen kann man das DIV IMHO nicht (Hoffentlich ist das richtig, von wegen unqualifizierte Antworten). Es wundert mich auch, dass das <input> Feld ganz ohne irgendwelche <form> Tags funktioniert.
Hmm... tjaja... und wenn das nicht hilft, dann hilft hoechstwahrscheinlich mal wieder nur im Archiv suchen...
Gruesse,
Bio
Hi Bio,
(...) (Hoffentlich ist das richtig, von wegen unqualifizierte Antworten). (...)
tja, das denke ich mir in den letzten Tagen auch öfter (weil mit den entsprechenden Äußerungen ja immer bestimmt nur ich gemeint gewesen sein kann :-) und trau mich auch schon kaum mehr zu antworten wenn ich nicht alles genau gecheckt habe (und wann hat man schon die Zeit dazu!)
Grüße,
Utz
Hallo,
nein nein, ich war immer gemeint ;-))))), und da eine uralt-Diskussion zum Thema "wieviel Angst braucht das Forum" damals regelrecht abgeschmettert wurde, sage ich mir (und Dir und allen): antworte einfach weiter...... denn bisher hat sich noch kein Fragender bei mir beschwert, und die sind in meiner bescheidenen Meinung fast die einzigen, die das dann dürften. (Außer natürlich dem "Forumsbetreiber", der steht wie immer aussen vor!)
Chräcker
Hi Chräcker,
(...) denn bisher hat sich noch kein Fragender bei mir beschwert (...)
Du Glücklicher! Ich gerate in letzter Zeit immer mal wieder an Leute, denen meine Lösungsvorschläge partout nicht gefallen wollen :-( Beispiel: <70296.html>
Grüße,
Utz
Moin,
[...] und trau mich auch schon kaum mehr zu antworten wenn ich nicht alles genau gecheckt habe
Eine erstzunehmendes Thema ! Echt. Die FAQ und Netiquetten gehen (fast) nur auf die erwünschte Verhalten der Fragenden ein (sind also tendentiell aus der Erwartungshaltung der Antwortenden geschrieben). Selbst das umgedrehte wäre keine ausreichende Ergänzung. Ich habe mals sowas für unser Intranet geschrieben (Die Gunst der Frage und die Kunst der Antwort). Bestünde Interesse an einer Umarbeitung für das hiesige Forum ? Oder wäre das nur posaunen im Vakuum ?
Swen
Hi Swen,
also mich würd's schon interessieren, aber wenn's _nur_ mich interessiert (s.a. Chräckers Erfahrung zur Diskussion darüber) wäre es wohl kaum die Mühe wert.
Grüße,
Utz
Hallo Swen!
Na dann posaune mal kräftig!
Grüße
Thomas
Moin,
Na dann posaune mal kräftig!
Aber nicht eilig :-) Da wäre noch das ein oder andere, was in der Fertigstellung vorrangig wäre ;-)
Swen
Hi Bio,
das war natuerlich nur ein kleines 'snipplet', also nur ein Ausschnitt aus der Seite (es fehlen teilw. Funktionen auf die referenziert wird.) Es geht mir ja nur darum zu erfahren, wie unter dem NN ein TAG z.B. td angesprochen werden kann. Es geht auf direktem Wege nicht, daher suche ich nach einer 'Emulation'.
Gruß Dierk
P.S.: Unter ie ist das FORM Tag nicht unbedingt notwendig.
Wenn ich mich nicht irre, dann ist ein DIV fuer den Netscape nur zum absoluten Positionieren mit einem Layer vergleichbar. Oeffnen kann man das DIV IMHO nicht (Hoffentlich ist das richtig, von wegen unqualifizierte Antworten). Es wundert mich auch, dass das <input> Feld ganz ohne irgendwelche <form> Tags funktioniert.
Hmm... tjaja... und wenn das nicht hilft, dann hilft hoechstwahrscheinlich mal wieder nur im Archiv suchen...
Gruesse,
Bio
Hi Bio,
das war natuerlich nur ein kleines 'snipplet', also nur ein Ausschnitt aus der Seite (es fehlen teilw. Funktionen auf die referenziert wird.) Es geht mir ja nur darum zu erfahren, wie unter dem NN ein TAG z.B. td angesprochen werden kann. Es geht auf direktem Wege nicht, daher suche ich nach einer 'Emulation'.
Hmpf... ausser dem Layer Tag kannst Du gar kein Tag dynamisch beschreiben. Du kannst nur im Voraus überall noch Layer-Tags reinstecken.
Oder Du wartest auf den glorreichen, aber etwas verzögert heranschleichenden NN6.
P.S.: Unter ie ist das FORM Tag nicht unbedingt notwendig.
Unter HTML eigentlich schon *gg* ... aber was kümmert das den IE :-(
Grüße, Bio