Ilona: Bitte um Meinung zum Design/Aussehen

Hallo ihr Forumer!

Ich hätte mal eine klitzekleine Bitte an euch. Würdet ihr mal
die von mir gestalteten Webseiten meines Arbeitgebers "begutachten".
Das wäre ganz ganz ganz lieb!!

Die Adresse ist (vorläufig): http://private.addcom.de/ilona/gs/
z. Zt. ist sie zum Test als Unterkategorie meiner Page

(http://private.addcom.de/ilona) eingerichtet.

Vielen Dank im voraus,

Ilona

  1. Die Adresse ist (vorläufig): http://private.addcom.de/ilona/gs/

    Hallo Ilona,

    ganz ordentlich, schlicht, gefaellt
    bei "Aktuelles" ist der scrollbalken glaubich ueberfluessig.
    "onfocus blur()" bei den links waere der tupfen auf dem i.

    alles Gute
    Christian

    1. Hi,

      "onfocus blur()" bei den links waere der tupfen auf dem i.

      was bewirkt das ?

  2. Hallo ihr Forumer!

    Ich hätte mal eine klitzekleine Bitte an euch. Würdet ihr mal
    die von mir gestalteten Webseiten meines Arbeitgebers "begutachten".
    Das wäre ganz ganz ganz lieb!!

    Hm. Bin zwar nicht gerade Guildo Horn, aber wenns sein muss...

    Die Adresse ist (vorläufig): http://private.addcom.de/ilona/gs/
    z. Zt. ist sie zum Test als Unterkategorie meiner Page
      (http://private.addcom.de/ilona) eingerichtet.

    Vielen Dank im voraus,

    Bitteschön im Nachhinein

    Ilona

    Spass beiseite: Wegen Standleitung kann ich die Ladezeit nicht unbedingt einschätzen - bei 10 MBit/s
    läufts flüssig ein.

    a) rechter Rand - der weiss-gelbe Farbverlauf der Grafiken und von "LeistungErfolgZukunft" passt nicht
    zur sonstigen Grafik (Randversatz)
    b) Der Inhalt von "Home" ist äussert sinnvoll...eine Webseite ist immer im Bau (sollte es sein)! Die Inhalte der Rubriken
    (IMHO) etwas ausführlicher oder gar nicht beschreiben erzeugt evtl. auch eine bessere Reaktion.
    Die technischen Tips (IE/NC;Auflösung usw.) sind zwar ganz nett - aber ältere Browser als IE/NC 3.0
    gibts wohl nur noch selten. Texte dieser Art&Länge kommen langsam aus der Mode, da letztlich quasi-
    standarts verwendet werden.
    c) nochmal rechter Rand - die grafiken wirken teilweise etwas "abgeschnitten" (jeweils unterer Rand; oberste
    3 Grafiken)

    Ansonsten ist das Design recht gut und klar (finde ich); die Farben sind nicht zu aufdringlich.
    Zweckdienlich wäre noch ein leicht auffindbarer Link zum Webmaster.

    Allerdings frage ich mich noch, ob dies hier der rechte Ort zur HP-Bewertung ist... :-

    timo

  3. Hallo ihr Forumer!

    Ich hätte mal eine klitzekleine Bitte an euch. Würdet ihr mal
    die von mir gestalteten Webseiten meines Arbeitgebers "begutachten".
    Das wäre ganz ganz ganz lieb!!

    Die Adresse ist (vorläufig): http://private.addcom.de/ilona/gs/
    z. Zt. ist sie zum Test als Unterkategorie meiner Page
      (http://private.addcom.de/ilona) eingerichtet.

    Vielen Dank im voraus,

    Ilona

    schlichtes, einfaches design .. gefällt mir
    nur mag ich es nicht wenn externe links im eigenen frame geöffnet werden .. mach sie entweder
    in einem anderen fenster auf (target="_new"), oder leg sie über deine frame drüber (target="_top")

    bytewalker

  4. DANKE für eure Tipps!

    Ilona

  5. Hallo Ilona,

    ich finde die Seite ganz ok und wohl auch ihrem Thema angemessen.

    Ein paar Kritikpunkte:

    1. Warum realisierst Du die Links nicht über HTML statt mit Javascript? Ich z.B. habe JS manchmal deaktiviert. Wenn Du den Navigationsframe aus dem Hauptframe heraus ändern würdest, könnte man bei ausgeschaltetem Javascript zwar noch nicht alles sehen, aber dennoch durch die Hauptseiten navigieren.

    2. Die Beschreibungen der Menüpunkte auf der Startseite sind keine Verweise. Müssen sie zwar auch nicht, wäre aber intuitiver.

    3. Das Getreide auf der rechten Seite ist nur schwer zu erkennen (ich muß zugeben, ich bin ein Stadtmensch ;-)).

    4. Wahrscheinlich kannst Du es nicht ändern, aber: Die Worte "Leistung Erfolg Zukunft" finde ich ziemlich nichtssagend und eigentlich als Maxime für jedes nach marktwirtschaftlichen Kriterien handelnde Unternehmen der Welt anwendbar("Ariel. Leistung, Erfolg, Zukunft.", "Microsoft. Leistung, Erfolg, Zukunft.", "Jägermeister. Leistung, Erfolg, Zukunft.").

    5. "Die Sprache JavaScript ist erforderlich." Nun, zuallererst ist doch die Sprache deutsch erforderlich, oder ;-) ? Ich würde es anders formulieren, z.B.: "Diese Seite erfordert JavaScript" oder so.

    MfG
    David

  6. Hi Ilona,

    Gefällt mir auch gut. Meine Anregung: Ich würde neben dem rechten inneren Scrollbalken mehr Luft lassen, sowohl nach rechts wie nach links, das wirkt harmonischer.

    Viele Grüsse,
    Edgar

  7. Tach auch!

    Ich hab noch was anderes und zwar denke ich Du brauchst gar kein JS. Die einzige Funktion, die Du verwendest ist das Ändern von 2 Frames gleichzeitig und das hat auch nur in einem Fall einen Sinn, nämlich wenn tatsächlich der Inhalt des Navigationsframes geändert wird (nur bei Kontakt).

    btw. mag ich diese Funktion eh nicht besoners, weil sie für Verwirrung beim Benutzen der "zurück"-Taste des Browsers sorgt.

    Mach doch einfach in Deinem Grundframeset einen Frame für Navigation und Inhalt und lade dort hinein ein 2.Frameset bestehend aus 2 Frames, nämlich Navigation und Inhalt, dann wird auch nicht jedesmal der Naviagtionsframe miterneuert, obwohl sich an ihm nichts verändert.

    Ansonsten kann ich mich dem Gesagten anschließen, die Bilder vom Korn könnten etwas deutlicher Sein und die 3 bewußten Wörter, naja .. vielleicht in einer anderen Schriftart als die Navigation.

    Aber dennoch schön gemachte Page, freundliche Farben macht einen guten Eindruck.

    Gruß
    U.Rees

  8. Hi Ilona,

    nach der ganzen Lobhudelei, der ich mich im Prinzip anschließe, hab ich doch noch was zu meckern - mich stört vehement der Scrollbalken, er zerschießt Dir IMHO alles.
    Der rechte Frame ist ja nur "zur Zierde" da - durch den (notwendigen) Scrollbalken ist aber von Zierde nicht viel zu sehen, also ist IMHO der komplette rechte Frame störend und überflüssig (damit ich nicht falsch verstanden werde - ich hab nix dagegen, solche Effekte halt in Kauf zu nehmen, wenn jemand mit weniger als 800 x 600 ankommt).
    Wenn Du das Design beibehalten willst, würde ich Dir empfehlen, den Scrollbalken zu kicken und statt dessen eine DHTML-Scroll-Lösung einzubauen (ist aufwändig, ich weiß).

    Grüße,

    Utz

    1. Hallo zusammen !

      nach der ganzen Lobhudelei, der ich mich im Prinzip anschließe, hab ich doch noch was zu meckern - mich stört vehement der Scrollbalken, er zerschießt Dir IMHO alles.

      Ich kann mich hier nur anschließen. Insbesondere wenn dann zusätzlich, bei entsprechend kleiner Auflösung oder im zu kleinen Fenster, auch noch der linke Frame von Scrollbalken eingeschlossen wird, ist der huebsche Gesamteindruck der Seite vollends dahin.

      Wenn Du das Design beibehalten willst, würde ich Dir empfehlen, den Scrollbalken zu kicken und statt dessen eine DHTML-Scroll-Lösung einzubauen (ist aufwändig, ich weiß).

      Hier muss ich sagen, dass das wohl mit 'Kanonen auf Spatzen schiessen' gleichkaeme. Nimm doch statt dessen einfach GAR KEINE Frames. Das ist doch wohl die wesentlich einfachere Lösung und am kompatibelsten (ohne DHTML, Javascript).

      Gruß,
      Kerki

    2. Moin Utz, moin Ilona,

      nach der ganzen Lobhudelei, der ich mich im Prinzip anschließe, hab ich doch noch was zu meckern - mich stört vehement der Scrollbalken, er zerschießt Dir IMHO alles.

      Zustimmung. Ein hervorragender Beweis für die These, das man mit Frames jedes gute Layout versauen kann

      Swen

  9. Hallo ihr Forumer!

    Ich hätte mal eine klitzekleine Bitte an euch. Würdet ihr mal
    die von mir gestalteten Webseiten meines Arbeitgebers "begutachten".
    Das wäre ganz ganz ganz lieb!!

    Die Adresse ist (vorläufig): http://private.addcom.de/ilona/gs/
    z. Zt. ist sie zum Test als Unterkategorie meiner Page
      (http://private.addcom.de/ilona) eingerichtet.

    Vielen Dank im voraus,

    Ilona

  10. hallo,
    ....hatte ich doch tatsaechlich vergessen was zu schreiben...opps.

    die seite ist optisch ein genuss.......gefaellt mir richtig ;o)....
    .....bei einer firmenhomepage sollte man allerdings keine einschraenkungen machen, also alternativ auch fuer leuts
    mit deaktivierten skripts etwas anbieten......eine schoene sitemap koennte da schon aushelfen.

    auf der ersten textseite wuerde sich ein kleines pic als auffrischung ganz gut machen..........

    alles andere findet meine anerkennung......immer wieder erfrischend sowas zu sehen ;o)

    gruss stebbi

  11. Ich habe mir die Seite einmal angesehen. Aber bereits auf der ersten Seite folgenden Abschreckenden Satz entdeckt:

    "Die Webseiten sind optimiert für den Microsoft Internet Explorer sowie Netscape Navigator ab Vers. 3.x. Die Auflösung sollte 800 x 600 Pixel oder mehr betragen. Eine Farbtiefe ab 24 Bit wäre optimal. Die Sprache JavaScript ist erforderlich."

    Das klingt wie eine Entschuldigung für ein Unvermögen, das hier kaschiert werden soll. Entweder eine (FIRMEN!!!)-Seite funktioniert, oder sie funktioniert nicht. Wenn ich erstmal Vorbereitungen treffen muß, um eine Seite im Internet zu sehen, dann ist es m.M.n. eine nicht besonders einfallsreich gestaltete Seite. Möglichkeiten das zu umgehen gibt es viele. Aber: Man sollte schon wissen was man da tut...

    swym - lb

    1. Hi Lars,

      Das klingt wie eine Entschuldigung für ein Unvermögen, das hier kaschiert werden soll. Entweder eine (FIRMEN!!!)-Seite funktioniert, oder sie funktioniert nicht. Wenn ich erstmal Vorbereitungen treffen muß, um eine Seite im Internet zu sehen, dann ist es m.M.n. eine nicht besonders einfallsreich gestaltete Seite. Möglichkeiten das zu umgehen gibt es viele. Aber: Man sollte schon wissen was man da tut...

      ich finde, da machst Du es Dir ein bisschen zu leicht - obwohl ich Deine Ansicht persönlich durchaus teile. Was wir aber hier aus der Ferne definitiv nicht beurteilen können ist, welcher Auftrag der Seite zu Grunde liegt.
      Was, wenn der Auftrag lautet: "Die Seite soll gut aussehen, dies und jenes drin haben, und wenn wir dafür in Kauf nehmen müssen, dass so und so viel Prozent fehlerhafte Ansichten der Site haben, dann nehmen wir das halt in Kauf - und jetzt mach mal!"
      Tja, in einem solchen Fall finde ich die Erwähnung der "Systemvoraussetzungen" als im Gegenteil sehr lobenswert.

      Grüße,

      Utz