Wowbagger: PRO und KONTRA moderation von user-beiträgen

Hallo leute,

vorweg: dieses posting betrifft nicht dieses forum hier, obwohl es natürlich auch von der thematik berührt wird (die vergangene flags-diskussion z.b.).

Eigentlich ist das thema für all diejenigen von interesse, welche ihre site durch user-content anreichern wollen, also den benutzern die möglichkeit bieten, eigene inhalte zu erzeugen - z.b. durch foren wie dieses, linksammlungen, sonstige beteiligungssysteme).

Hintergrund für mein posting ist ein kleines spassguerilla-projekt, welches ich z.zt. plane. Ohne jetzt auf nähere details eingehen zu wollen: Es ist vorgesehen, daß benutzer eine datenbank online mit eigenen beiträgen erweitern können.
Dabei ergibt sich dann zwei ganz grundlegende probleme:

1. Wenn ich den usern erlaube, eigene beiträge direkt in die db zu schreiben, gewinne ich dabei eine unheimlich attraktive spontanität, was meiner meinung nach äußerst reizvoll ist. Banal ausgedrückt: Die surfer stehen in aller regel auf sowas! Aber - trotz einem ggf. vorhandenem brauchbaren admin-tool um einträge zu "moderieren" - muß ich dann u.u. tagelang mit einträgen wie "erihjgeiueh" oder schlimmerem leben, oder auch mit einträgen, die rein thematisch nicht ins system passen, was online einen unsauberen eindruck machen würde. Natürlich könnte man dies verhindern, indem man die intervalle der säuberung von inhalten erhöht (stundenweise), aber dann kommt man aus dem stress nicht mehr heraus!

2. Die user-beteiligung läuft über ein ganz normales mail-formular, d.h. alle online-beiträge wandern erstmal an die email des betreibers und dieser stellt sie dann ggf. in die datenbank. Man hat u.u. sogar noch mehr arbeit mit diesem system und die spontanität geht verloren. Aber der enorme vorteil: Das system ist geschützt vor fehleinträgen und vermüllung!

Was also tun? Für eines dieser beiden modelle muß man sich entscheiden, oder gibt es gar alternativen oder mischformen?
Was ist eure meinung zu dieser problematik? Mich würde eine diskussion rund um dieses thema wirklich sehr interessieren (nur bitte laßt dabei sinn und unsinn der moderation in _diesem_ forum außen vor!)

so long...
/*,*/
Wowbagger

  1. Hi Wowbagger,

    ich bin‚s schon wieder <g>. Also ich denke, daß bei solchen Systemen auf jeden Fall die erste Variante vorzuziehen ist. Aus dem einfachen Grund, daß User gerne ihre _eigenen_ Texte hinterlassen und nicht von jemandem, den Sie womöglich nicht mal kennen, zensieren lassen wollen.
    Was bei dieser Variante die Zahl der Fehleinträge um einiges mindern könnte, wäre eine kleine Registrierung mit Name und Email-Adresse (vielleicht noch mehr - was man halt dem User gerade zumuten kann) und Vergabe eines Passwortes. Denn dann setzt bei vielen - auch jenen, die gerne mal Blödsinn á la Sascha Feller schreiben - die Faulheit ein. Und User die wirklich (!) gerne was schreiben, sind in der Regel auch nicht zu faul, Ihren Namen und Email-Adresse in einer Datenbank zu hinterlassen.
    Natürlich hängt die Wahl der Methode auch vom Content ab. Man registriert sich ja nicht bei jedem x-beliebigen Hanswurst um dann mit irgendwelchen sinnlosen Mails zugepostet zu werden. Also muss Deine Site schon vertrauenserweckend sein (oder zumindest so wirken <g>).

    Viele Grüsse
      speedy

    1. Hi speedy,

      ich bin‚s schon wieder <g>. Also ich denke, daß bei solchen

      *g*

      Systemen auf jeden Fall die erste Variante vorzuziehen ist. Aus dem einfachen Grund, daß User gerne ihre _eigenen_ Texte hinterlassen und nicht von jemandem, den Sie womöglich nicht mal kennen, zensieren lassen wollen.

      stimmt, das hat dann nicht mehr den reiz des unmittelbaren.

      Was bei dieser Variante die Zahl der Fehleinträge um einiges mindern könnte, wäre eine kleine Registrierung mit Name und Email-Adresse (vielleicht noch mehr - was man halt dem User gerade zumuten kann) und Vergabe eines Passwortes. Denn dann setzt bei vielen -

      na ja, in meinem speziellen fall ist das weniger sinnvoll, denn es ist ein spassguerilla-projekt (eine art 'beleidigungs-dienst' wenn man so will ;*)) und soll von daher natürlich sehr spontan sein. Eine angabe von user/passwort würde den eigentlichen eingabe-aufwand für den user glatt verdoppeln.

      Aber generell hast du recht, eine kommentierte linkliste z.b. wäre da ein guter anwendungsfall.

      Ein ansatz könnte ja auch sein: Newcomer können es nur per mail schicken und leute, von denen man weis, daß man ihnen trauen kann, können dann direkt in die db schreiben. Aber dieser ansatz wird auch immer den nimbus des elitären haben und evtl. viele abstoßen...

      Natürlich hängt die Wahl der Methode auch vom Content ab. Man registriert sich ja nicht bei jedem x-beliebigen Hanswurst um dann mit irgendwelchen sinnlosen Mails zugepostet zu werden. Also muss Deine Site schon vertrauenserweckend sein (oder zumindest so wirken <g>).

      ja, ja, das ist schon richtig...mein content ist da wohl eher kauzig (schimpfwörter und beleidigungen halt), 'seriös' auf jeden fall nicht *G*

      so long...
      /*,*/
      Wowbagger

      1. Hi Wowbagger,

        Eine angabe von user/passwort würde den eigentlichen eingabe-aufwand für den user glatt verdoppeln.
        ja, ja, das ist schon richtig...mein content ist da wohl eher kauzig (schimpfwörter und beleidigungen halt), 'seriös' auf jeden fall nicht *G*

        Na dann... ist‚s dann nicht egal, ob sinnlose Postings dabei rauskommen?

        CU
        speedy

        1. Hi speedy,

          Eine angabe von user/passwort würde den eigentlichen eingabe-aufwand für den user glatt verdoppeln.
          ja, ja, das ist schon richtig...mein content ist da wohl eher kauzig (schimpfwörter und beleidigungen halt), 'seriös' auf jeden fall nicht *G*

          Na dann... ist‚s dann nicht egal, ob sinnlose Postings dabei rauskommen?

          hmmm...vielleicht nicht so furchtbar tragisch...
          Aber besagter zeichenmüll a la "iufdgwufzgwfeu" wäre schon etwas peinlich ;-)

          so long...
          /*,*/
          Wowbagger

          1. Hi Wowbagger,

            hmmm...vielleicht nicht so furchtbar tragisch...
            Aber besagter zeichenmüll a la "iufdgwufzgwfeu" wäre schon etwas peinlich ;-)

            Stell Dir mal die schaffende Energie vor, die in diesem Komplex steckt! Unter Umständen könnten so kollektiv neue, unegahnte Schimpf-und Beleidungsvokabeln entstehen... ;-)

            Grüsse
              speedy

            1. Hi speedy,

              hmmm...vielleicht nicht so furchtbar tragisch...
              Aber besagter zeichenmüll a la "iufdgwufzgwfeu" wäre schon etwas peinlich ;-)

              Stell Dir mal die schaffende Energie vor, die in diesem Komplex steckt! Unter Umständen könnten so kollektiv neue, unegahnte Schimpf-und Beleidungsvokabeln entstehen... ;-)

              hmmmm, dann laß' uns doch 'mal o.g. beispiel eingehender analysieren:

              "iufdgwufzgwfeu"

              tja, sieht für mich irgendwie bayrisch aus, in etwa:

              "I uwerf' di gwurzelsepp glei ns feur!" *schüttelt sich*

              Na ja, könnte interessant wreden, in der tat (inder tat? *G*)

              bis denn...
              /*,*/
              Wowbagger

              1. Hi Wowbagger,

                "I uwerf' di gwurzelsepp glei ns feur!" *schüttelt sich*

                *brüüüüülllll*

                Na ja, könnte interessant wreden, in der tat (inder tat? *G*)

                Ich werde sofort ein Script schreiben, das den Bildungsprozess serverseitig unterstützt und dem Autor sozusagen KI-mäßig unter die Arme greift.

                Viele Grüsse und hau di nei
                  speedy

                PS: schon mal überlegt was der allseits bekannte Ausdruck "qwertzuiopü" heißt?

                1. Hi speedy,

                  Ich werde sofort ein Script schreiben, das den Bildungsprozess serverseitig unterstützt und dem Autor sozusagen KI-mäßig unter die Arme greift.

                  hört hört! wie sieht das aus? *gespanntsei*

                  Viele Grüsse und hau di nei

                  a weist i sog dir: wennst do hier auf der orbait eina ärga mocha wuill un met dem Wow stänkern tuat dann fängter a watschen wo si gewoschn hot, da leckst mi am orsch!!! Saupreissen elendign!!!

                  speedy

                  PS: schon mal überlegt was der allseits bekannte Ausdruck "qwertzuiopü" heißt?

                  klaro: "qwertzuiopüs" sind kleine, pelzige und leicht dickliche erdhörnchen. Eine äußerst seltene art, die - soweit ich mich erinnere - nur an sehr wenigen stellen der nordöstlichen Anden lebt und von den einheimischen nach den ulkigen geräuschen benannt wurde, welche die männchen bei der paarung von sich geben (in etwa: QUWERTZU... QUWERTZU... QUUUUWEEERTZUUUU.... IOPIOPIOPIOP... ÜÜÜÜÜSSSsssss...)

                  so long...
                  /*,*/
                  Wowbagger

                  ps: Flash wurde vorerst auf eis gelegt...ein anderes projekt hat vorrang *freu* ...

                  1. Hi Wowbagger,

                    klaro: "qwertzuiopüs" sind kleine, pelzige und leicht dickliche erdhörnchen. Eine äußerst seltene art, die - soweit ich mich erinnere - nur an sehr wenigen stellen der nordöstlichen Anden lebt und von den einheimischen nach den ulkigen geräuschen benannt wurde, welche die männchen bei der paarung von sich geben (in etwa: QUWERTZU... QUWERTZU... QUUUUWEEERTZUUUU.... IOPIOPIOPIOP... ÜÜÜÜÜSSSsssss...)

                    Ich dachte eigentlich an:
                    Querying Wasteful Egoistic Rubbish To Zoom Under Its Opinions Pain
                    und für das "ü" fällt mir auch nix mehr ein.
                    Vielleicht schaffts jemand, den Satz ins Deutsche zu übersetzen, ich hab nämlich keine Ahnung was das heissen soll...

                    Gähn
                    speedy

                    1. Hi speedy,

                      Ich dachte eigentlich an:
                      Querying Wasteful Egoistic Rubbish To Zoom Under Its Opinions Pain
                      und für das "ü" fällt mir auch nix mehr ein.
                      Vielleicht schaffts jemand, den Satz ins Deutsche zu übersetzen, ich hab nämlich keine Ahnung was das heissen soll...

                      hmmmm, klingt für mich irgendwie tiefschürfend, ganz so wie:

                      "Ich befrage die db auf der suche nach belanglosem müll, den irgendjemand dort egoistischerweise hineingepostet hat, um zu erforschen, welche - von einem tiefsitzenden weltschmerz herrührende - einstellung er damit wohl zum ausdruck bringen wollte..."

                      *snief* ich glaube wir alle haben den armen armen S.F. grundlegend mißverstanden... *heultrotzundwasser*

                      so long...und: qwertzuiopüüüüüüüüüüüüüü.....
                      /*,*/
                      Wowbagger

                      1. Hi Wowbagger,

                        dieser Thread gehört eindeutig in die Forumsauslese! Das sind Forschungsergebnisse an der Basis!
                        Das ist wichtig!

                        CU
                        speedy

  2. Hi,

    1. Die user-beteiligung läuft über ein ganz normales mail-formular, d.h. alle online-beiträge wandern erstmal an die email des betreibers und dieser stellt sie dann ggf. in die datenbank. Man hat u.u. sogar noch mehr arbeit mit diesem system und die spontanität geht verloren. Aber der enorme vorteil: Das system ist geschützt vor fehleinträgen und vermüllung!

    Daß gerade Du diese Möglichkeit auch nur in Betracht ziehst, ist schon erstaunlich. Selbst wenn man dabei 100% der Beiträge übernimmt, haben die Besucher immer den schlechten Beigeschmack von Zensur. Ich würde lieber auf Niveau und Reife der Besucher setzen, das macht bestimmt allen mehr Spaß.

    Gruß
    Steffen

    1. Hi Steffen,

      Daß gerade Du diese Möglichkeit auch nur in Betracht ziehst, ist schon erstaunlich. Selbst wenn man dabei 100% der Beiträge

      übernimmt, haben die Besucher immer den schlechten Beigeschmack von Zensur. Ich würde lieber auf Niveau und Reife der Besucher setzen, das macht bestimmt allen mehr Spaß.

      na ja, es geht ja auch vor allem darum, ein system vor input zu schützen, welcher dessen 'qualität' wenn man so will verwässert. Ich denke dabei an so tolle einträge wie "ztwqrqwrtwz fjwkhgwiu wefuzwe", nicht so sehr an wüste beleidigungen, denn genau darum geht es ja in meinem kleinen projekt *G*. Nein, ein system dessen output zu 100% auf benutzer-input basiert braucht - so denke ich - irgend einen menschlichen regulator, sonst wirkt es irgendwann unsauber. Ist nur die frage, wo dieser regulator ansetzt: als filter _vor_ dem input oder _nach_ erfolgtem input.

      so long...
      /*,*/
      Wowbagger

      1. hallo Wowbagger,

        mit RegEx kannst du doch bestimmten Müll sicher rausfiltern...
        z.b.

        ztwqrqwrtwz fjwkhgwiu wefuzwe
        asdfghjklöä#
        qwertzuiopü+
        <yxcvbnm,.-
        schwuchtel
        etc....

        was meinst du?
        Wäre ja geradezu die Anstiftung zu einem linguistischen Projekt:

        das Skript untersucht die Messages auf die Häufung bestimmter Reizwörter und verwehrt die Postings, wenn eine Reizschwelle überschritten ist ... oder so....

        wäre das ein Vorschlag?
        (würde auch alle diejenigen, die einen bösen Poster zurechtweisen möchten und dabei dessen posting meilenweit zitieren, ein wenig zähmen ....)

        Gruss
        Connie

        1. Hi Connie,

          mit RegEx kannst du doch bestimmten Müll sicher rausfiltern...
          z.b.

          ztwqrqwrtwz fjwkhgwiu wefuzwe
          asdfghjklöä#
          qwertzuiopü+
          <yxcvbnm,.-
          schwuchtel

          _das_ wiederrum wäre in meinem speziellen fall durchaus legitimer content ;*)

          etc....

          was meinst du?
          Wäre ja geradezu die Anstiftung zu einem linguistischen Projekt:

          das Skript untersucht die Messages auf die Häufung bestimmter Reizwörter und verwehrt die Postings, wenn eine Reizschwelle überschritten ist ... oder so....

          wäre das ein Vorschlag?

          dafür müßte man erst einmal zeit haben...
          Und 100% sicher sind solche dinge auch nicht, außerdem kann es dann dazu kommen, daß 'kauzige' aber erwünschte wörter a la "seitenschwein" auch betroffen sind...

          so long...
          /*,*/
          Wowbagger

  3. Moin,

    viel von dem, was gemacht werden sollte, hängt imho vom Publikum ab. Je fachspezifischer oder "erwachsener" das Thema das Forums ist, umso weniger musst Du mit "yst jfgaöljr ökljfg"-Einträgen rechnen.

    Für manche ist es anscheinend sehr lustig, "Müll" zu posten und sich dann daran zu weiden, dass das Forum "wegen dies und das" vorübergehend geschlossen ist. Schnell langweilig kann es denen werden, wenn der Müll einfach stehen gelassen wird (Grenzen beachten: Beleidigung, Rechtsradikales "Gedanken"gut etc.).

    In manchen Foren wird zusätzlich zum Absender noch weitere Informationen eingeblendet werden (etwa: Autor: Paul Baumann (---.t-ipconnect.de) )eingeblendet. Wenn ich mich von dem Gedanken leiten lassen kann, dass die "Müllmacher" nicht zu der Gruppe gehören, denen dies keine Angst macht, mag das als Abschreckung hilfreich sein, da der Absender, der ja in der Regel nicht erkannt werden möchte, vermeintlich aus seiner Anonymität geholt wird.

    Schließlich musst du die Arbeit der Moderation nicht selbst machen: Hast du eine gute Stimmung in deinem Forum, pflegst du zusätzliche Feature über das Forum hinaus (eine Community vielleicht, die sich auch offline trifft) kommen - schwupp-di-wupp - Moderatoren, die zwas nicht für dich, aber immerhin für das Forum arbeiten. Hab schon mal irgendwo gesehen, dass das - ungeplant - so laufen kann ;-)))

    Swen

    1. Hi Swen,

      Schließlich musst du die Arbeit der Moderation nicht selbst machen: Hast du eine gute Stimmung in deinem Forum, pflegst du zusätzliche Feature über das Forum hinaus (eine Community vielleicht, die sich auch offline trifft) kommen - schwupp-di-wupp - Moderatoren, die zwas nicht für dich, aber immerhin für das Forum

      na das muß sich erstmal entwickeln und dazu braucht es mitunter viele viele monate...bis dahin muß man mit eigenen mitteln den content sauber halten. Mein kleines nicht seriöses joke-projekt ist zwar spassguerilla pur ohne jeden anspruch, soll aber trotz allem keinen output a la "uitdoiuzstwuif" erzeugen. Dazu habe ich mir z.b. vorab die arbeit gemacht, ein wirklich leistungsfähiges admin-tool zu erstellen, welches mir einiges an arbeit abnehmen wird. Aber trotz allem: Selbst wenn ich den content täglich pflegen würde (was ich nicht vor habe) so könnte eine anhäufung von vollidioten das ding innerhalb weniger stunden zumüllen und das system erzeugt dann für weitere stunden schwachsinnigen output und verschreckt evtl. viele besucher ("was ist _das_ denn, also so ein schwachsinn hier! Man ist das sch... programmiert, was da für ein unsinn steht!"). Evtl. kann ich mich auch einmal ein paar tage lang nicht um das ding kümmern und dann?

      Trotzdem soll alles ja möglichst spontan sein, der user das gefühl haben, er kann unmittelbar einträge erzeugen. Das ist genau der punkt: Opfere ich das alles für ein sauberes system? Und diese frage kann ich mir persönlich z.b. noch nicht richtig beantworten.

      arbeiten. Hab schon mal irgendwo gesehen, dass das - ungeplant - so laufen kann ;-)))

      Ach ja? Wo denn? ;-)))))

      so long...
      /*,*/
      Wowbagger

      1. Moin

        soll aber trotz allem keinen output a la "uitdoiuzstwuif" erzeugen.

        Wie wäre dann, wenn du die Beiträge vor Aufnahme in die DB gegen ein Wörterbuch validierst ? Bei mehr als 3 nicht bekannten oder falsch geschriebenen Wörtern wird der Eintrag verweigert

        Swen

        1. Hi Swen,

          soll aber trotz allem keinen output a la "uitdoiuzstwuif" erzeugen.

          Wie wäre dann, wenn du die Beiträge vor Aufnahme in die DB gegen ein Wörterbuch validierst ? Bei mehr als 3 nicht bekannten oder falsch geschriebenen Wörtern wird der Eintrag verweigert

          kommt auf den content an. in meinem fall unmöglich und auch hier z.b. würden dann dinge wie 'seitenschwein' oder noch kauzigere ausdrücke gelöscht, weil sie in kein bekanntes raster passen.
          Halte ich nur in sonderfällen für sinnvoll.

          so long...
          /*,*/
          Wowbagger

  4. Hi Wowbagger,

    ich werf einfach mal einen unstrukturierten Gedanken hierzu rein:

    (...) muß ich dann u.u. tagelang mit einträgen wie "erihjgeiueh" oder schlimmerem leben, oder auch mit einträgen, die rein thematisch nicht ins system passen, was online einen unsauberen eindruck machen würde. (...)

    Wie wäre es, wenn Du solche Müll-Postings mit ins Konzept einbindest? Mir schwebt etwas in der Art vor: es gibt einen "Müll-Posting-Contest", d.h. Deine Besucherinnen und Besucher küren den schwachsinnigsten Eintrag z.B. der aktuellen Woche.
    Vorteil: die Müllpostings sind dann zwar noch da, aber da sie thematisiert werden, ist da nichts unsauberes mehr.
    Nachteil: Du läufst natürlich Gefahr, dass alle nur noch am "Schwachsinn der Woche" teilnehmen...

    Oder (ist aber wohl sehr aufwändig): die Leserinnen und Leser einer Nachricht dürfen diese raten, und u.a. ist da halt dann z.B. "völlig bekloppt" vorgesehen. Und was soundso viele "völlig bekloppt"-Flags hat, fliegt dann raus. Erleichtert irgendwie vielleicht sogar die Administration.

    Hoppla, das waren jetzt ja dann doch zwei völlig unstrukturierte Gedanken!

    Grüße,

    Utz

    1. Moin,

      <g>
      stimmt es dass du demnächst bei Stefan Raab als Content-Manager anfängst
      </g>

      Swen

      1. Hi Swen,

        stimmt es dass du demnächst bei Stefan Raab als Content-Manager anfängst

        Sch***e, wer hat denn das schon wieder verraten? Sollte doch geheim bleiben!

        Grüße,

        Utz

    2. Hi Utz,

      ich werf einfach mal einen unstrukturierten Gedanken hierzu rein:

      ok, werf' 'rüber *platsch* aua! ganz schön schwer zu fangen, so ein unstrukturierter gedanke! ;-)

      Wie wäre es, wenn Du solche Müll-Postings mit ins Konzept einbindest? Mir schwebt etwas in der Art vor: es gibt einen "Müll-Posting-Contest", d.h. Deine Besucherinnen und Besucher küren den schwachsinnigsten Eintrag z.B. der aktuellen Woche.

      na das ist doch 'mal eine wirklich geniale idee!!!
      Da muß ich 'mal 'düber brüten *gockgock* ...
      Ich hab' ja momentan eine spassguerilla-idee auf PHP3/MySQL basis fast fertig umgesetzt (mein "hallo-welt" projekt so zum üben des ganzen) und sobald ich das fertig habe...

      Ne du, ist echt 'ne gute idee und ich hab' auch schon 'n passenden namen für die domain dazu...

      Aber auch bei seriösen systemen könnte man sowas durchaus machen ("worst of xyz" oder wie es Knorkator ausdrücken würden "the schlechtst of...")

      so long...
      /*,*/
      Wowbagger

  5. hi there,

    » 2. Die user-beteiligung läuft über ein ganz normales mail-formular, d.h. alle online-beiträge wandern erstmal an die email des betreibers und dieser stellt sie dann ggf. in die datenbank. Man hat u.u. sogar noch mehr arbeit mit diesem system und die spontanität geht verloren. Aber der enorme vorteil: Das system ist geschützt vor fehleinträgen und vermüllung!

    an der stelle hätte ich einen anderen ansatz. der user schickt nicht über ein mail-formular seine daten durchs netz, sondern direkt in die datenbank, jedoch mit dem hinweis, daß die gepostete message noch nicht verifiziert ist.

    in einem admin-skript sieht man dann alle neuen beiträge und kann dann ganz schnell über sinn und unsinn entscheiden oder vielleicht inzwischen vertrauten usern die möglichkeit geben, beiträge zu zensieren...

    sodaß ich nur noch per knopfdruck die message entweder in die trash-sparte oder in die public-sparte einordne...

    die website zeigt natürlich nur die public-beiträge an (-> select * from xxx where flag="public")

    ehrlich gesagt, mit mail (cut'n paste fänd ich das admin ganz schön langweilig...)

    cu pete

    1. Hi pete,

      sodaß ich nur noch per knopfdruck die message entweder in die trash-sparte oder in die public-sparte einordne...

      klar, mit einem guten admin tool bedeutet das sicher kaum aufwand...

      die website zeigt natürlich nur die public-beiträge an (-> select * from xxx where flag="public")

      aber bei diesem ansatz geht doch wieder die unmittelbarkeit des postings flöten, d.h. der user schickt den beitrag ab und sieht ihn nicht sofort danach. Dann kann es auch gleich per mail laufen, das belastet dann die db im laufenden betrieb nicht so stark.

      so long...
      /*,*/
      Wowbagger

  6. Hi,

    ich haette da einen anderen Vorschlag fuer dich:

    Messages werden per Default in die DB geschrieben, ABER
    sie werden auf dem Forum zweierlei gekennzeichnet:
    (Type A) Nachricht wurde noch von keinen Moderator gelesen
    (Type B) Nachricht wurde von einem Moderator gelesen (und existiert noch)

    Vorteile:
    1. Es gibt bestimmt ne Menge Leute, die versuchen
    unentwegt schneller zu sein als die Moderatoren mit dem Antworten.
    => Dein Forum wird belebt.

    2. User die auf Serioesitaet Wert legen, koennen erwarten das
    die Messages von Typ B ok sind und brauchen den Rest nicht zu lesen.
    => Ein netter Service

    3. Wenn es nur wenige Moderatoren gibt, freuen sich die
    Autoren darueber, das sie da eine Bestaetigung bekommen, auch wenn es nur als 'Gelesen von Moderator' erscheint.
    => User brauchen keine Angst zu haben auf einem toten Forum zu gelangen.

    4. Rechtlicher Schutz. Para 5, Abs. 2-4 TKG bei den ungelesenen Nachrichten.
    Allerdings: Wenn du eine Nachricht gelesen hast die gegen Gesetze verstoest und nichts machst, bist DU dran.
    (Jetzt bist du es sowieso)

    Ciao,
      Wolfgang

    1. Hi Wolfgang,

      deine idee wäre für ein diskussions-forum ziemlich brauchbar denke ich.
      Aber in meinem speziellen sonderfall würde es der sache einen teil seines witzes (charmes oder wie auch immer) nehmen, wenn ein solches flag den output ziert ;-)

      1. Rechtlicher Schutz. Para 5, Abs. 2-4 TKG bei den ungelesenen Nachrichten.
        Allerdings: Wenn du eine Nachricht gelesen hast die gegen Gesetze verstoest und nichts machst, bist DU dran.
        (Jetzt bist du es sowieso)

      Guter punkt! Aber ich werde mich per disclaimer ohnehinn von jeder inhaltlichen verantwortung freisprechen (bei einem beleidigungsdienst auch bitter nötig *G*), egal ob der inhalt moderiert wird oder nicht. Schließlich können ja auch beiträge 'aus versehen' hineinrutschen, weil sie bei der moderation 'übersehen' wurden, nicht wahr?! ;-))

      In der tat ist es in hinblivck auf rechtliche belange wohl besser, beiträge auf direktem wege in die db zu schreiben. Daß hier dann immer wieder ungelesenes im web steht, liegt dann in der natur der sache, ist also rein technisch nicht zu verhindern und von daher auch kein verstoss gegen irgendwelche gesetze.

      so long...
      /*,*/
      Wowbagger

      1. Hi,

        1. Rechtlicher Schutz. Para 5, Abs. 2-4 TKG bei den ungelesenen Nachrichten.
          Allerdings: Wenn du eine Nachricht gelesen hast die gegen Gesetze verstoest und nichts machst, bist DU dran.
          (Jetzt bist du es sowieso)

        Guter punkt! Aber ich werde mich per disclaimer

        ohnehinn von jeder inhaltlichen verantwortung
        freisprechen (bei einem beleidigungsdienst auch
        bitter nötig *G*), egal ob der inhalt moderiert
        wird oder nicht. Schließlich können ja auch
        beiträge 'aus versehen' hineinrutschen, weil
        sie bei der moderation 'übersehen' wurden,
        nicht wahr?! ;-))

        Ich glaub nicht das so ein obiger Spruch ausreichend
        ist. Wenn du als Besitzer des Dienstes von einer Sache
        erfaehrst die das StGB betrifft (z.b. Para 202 -> Beleidigung/ueble Nachrede),
        du aber nichts dagegen tust, dann ist das Unterstuetzung
        einer illegalen Handlung (-glaub ich).

        Krasser Vergleich:
        Du stellst dein Haus irgentwelchen Verrueckten zur Verfuegung,
        die dort eine kleine Bombe bauen und weisst auch was die machen, tust aber nichts dagegen
        mit der obigen Begruendung...

        Das Grundgesetz sieht zwar Rechte, wie die Meinungsfreiheit vor,
        aber es ist auch mit Pflichten verbunden!!!

        Ciao,
          Wolfgang

        1. Hi Wolfgang,

          Ich glaub nicht das so ein obiger Spruch ausreichend
          ist. Wenn du als Besitzer des Dienstes von einer Sache
          erfaehrst die das StGB betrifft (z.b. Para 202 -> Beleidigung/ueble Nachrede),

          mein kleines projekt dreht sich aber zu 100% nur um dieses thema *G*

          du aber nichts dagegen tust, dann ist das Unterstuetzung
          einer illegalen Handlung (-glaub ich).

          imho fällt ein "beleidigungsdienst" in den bereich der satire und ist nicht durch gesetze zu regulieren (ist mir aber egal, ich werd's einfach 'mal testen und schauen, was so alles passiert...)

          so long...
          /*,*/
          Wowbagger