Hi speedy,
ich bin‚s schon wieder <g>. Also ich denke, daß bei solchen
*g*
Systemen auf jeden Fall die erste Variante vorzuziehen ist. Aus dem einfachen Grund, daß User gerne ihre _eigenen_ Texte hinterlassen und nicht von jemandem, den Sie womöglich nicht mal kennen, zensieren lassen wollen.
stimmt, das hat dann nicht mehr den reiz des unmittelbaren.
Was bei dieser Variante die Zahl der Fehleinträge um einiges mindern könnte, wäre eine kleine Registrierung mit Name und Email-Adresse (vielleicht noch mehr - was man halt dem User gerade zumuten kann) und Vergabe eines Passwortes. Denn dann setzt bei vielen -
na ja, in meinem speziellen fall ist das weniger sinnvoll, denn es ist ein spassguerilla-projekt (eine art 'beleidigungs-dienst' wenn man so will ;*)) und soll von daher natürlich sehr spontan sein. Eine angabe von user/passwort würde den eigentlichen eingabe-aufwand für den user glatt verdoppeln.
Aber generell hast du recht, eine kommentierte linkliste z.b. wäre da ein guter anwendungsfall.
Ein ansatz könnte ja auch sein: Newcomer können es nur per mail schicken und leute, von denen man weis, daß man ihnen trauen kann, können dann direkt in die db schreiben. Aber dieser ansatz wird auch immer den nimbus des elitären haben und evtl. viele abstoßen...
Natürlich hängt die Wahl der Methode auch vom Content ab. Man registriert sich ja nicht bei jedem x-beliebigen Hanswurst um dann mit irgendwelchen sinnlosen Mails zugepostet zu werden. Also muss Deine Site schon vertrauenserweckend sein (oder zumindest so wirken <g>).
ja, ja, das ist schon richtig...mein content ist da wohl eher kauzig (schimpfwörter und beleidigungen halt), 'seriös' auf jeden fall nicht *G*
so long...
/*,*/
Wowbagger