Sönke Schnoor: Tabellenzelle vergrößert sich "selbständig".

Hallo an alle!

Ich bin Grade dabei für bekannte eine Website zu erstellen. (Erster ernsthafter Versuch. Ich geb's ja zu.) Bisher konnte ich auch alle anfallenden Probleme mal mehr, mal weniger schnell lösen.

Nun jedoch (nachdem ich schon ein halben duzend Seiten fast fertig hab, wie sollte es auch anders sein :-)) viel mir vor einiger Zeit ein grundlegendes Problem mit meiner Tabellenkonstruktion auf. Und trotz tagelangen suchen, hab ich bis jetzt keine Lösung dafür gefunden (Spricht für gewöhnlich für ein ganz, ganz dummen Flüchtigkeitsfehler). Da ich langsam aber nicht mehr den nötigen Abstand zu meiner Seite finde und ich mich schon dabei ertappe immer wieder den gleichen sch... auszuprobieren, möchte ich Euch gerne um Hilfe bitten.

Ich hab versucht Euch unten eine schematische "Zeichnung" von der Tabelle zu skizzieren.

1px  101px  10px            485px
      ________________________________________________
                TEXT TEXT TEXT
      _         __________________________________
1px   _         __________________________________
               
8px   _   R     _________________________________
          O    
          T         TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
274px              TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
                    TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
                    TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
                    TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
      __________     TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
                    TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
                    TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
          G         TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
          R         TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
          Ü         TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
          N         TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
                    TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
               
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Problem dabei ist folgendes. In den "rot" benannten Bereich soll später die Navigationsleiste hinein. Deshalb soll dieser Bereich auch eine bestimmte, festgelegte Höhe nicht überschreiten. Der "grüne" Bereich dahingehen soll den Rest der Seitenhöhe ausfüllen. Tut er aber nicht. Anstatt den grünen Bereich, der keine festgelegte Höhe hat, bis
zum Seitenende zu verlängern, wird der rote Bereich in die Länge gestreckt und grüne auf eine rel. kleine Höhe zusammengestaucht. Wieso das? Und vor allem, warum macht Opera das richtig (sprich, so wie ich das will) IE und NC aber nicht? Wo liegt da mein Denkfehler?

Wenn ihr Euch die betreffende(n) Seite(n) anschauen möchtet, dann findet Ihr diese unter...
http://home.germany.net/100-465659/falsch.htm

Servus und Danke für Eure Hilfe.

Mfg.

Sönke

  1. Ich kann Dir nur nen Vorschlag machen.....
    (Nachdem ich das durchforsten Deines Quellcodes doch als zu anstrengend empfunden hab :-)  )

    1. kill die linke spalte
    2. definiere den roten bereich mit deiner gewollten pxzahl
    3. definiere den gruenen Bereich mit 100%

    Ich glaub zwar nicht dran, aber vielleicht hilft dir das weiter  :-)

    Gruss
    josuas

    1. Hallo Sönke,

      1. kill die linke spalte

      Will er aber haben.

      1. definiere den roten bereich mit deiner gewollten pxzahl
      2. definiere den gruenen Bereich mit 100%

      Halte ich nicht für sonderlich glücklich da Mischangaben den Netsie üblicherweise überfordern.
      Hab' einfach mal px-Höhenwerte reingeschrieben und dadurch ein wenig etwas in die erwartete
      Richtung geschafft. Eine Lösung stellt das aber trotzdem nicht dar, weil die untere 'Hälfte'
      keine feste Größe darstellt.

      Vielleicht machst Du die linke Spalte einfach in voller Höhe und grün und legst oben noch eine
      eingebettete Tabelle mit definierten Abmessungen hinein. Hab' ich aber nicht ausprobiert.
      Die unterschiedliche Ausrichtung der Elemente könnte Probleme machen.

      Klaus

      1. Ich hatte das Problem auch mal, bin nie auf eine Lösung gekommen...

        Oder vielleicht doch:
        Links einfach nur eine (grüne) Spalte machen und dort eine Tabelle reinsetzen mit fester Größe und rotem Hintergrund!
        Das könnte ja vielleicht klappen!

        S.K.

      2. Hallo Klaus,

        da triffst Du einen wunden Punkt. Im Endeffekt lege ich nachher sowieso noch eine eingebettete Tabelle darüber, die die Navigationslleiste enthält. Weshalb ich eine genaue Größe für die obere, rote , Spalte brauche, liegt nämlich genau an dieser eingebetteten Tabelle.

        Eigentlich hatte ich nämlich folgendes vor. Die eingebettete Tabelle besitzt eine Backround-Grafik die genau diesen Bereich überdeckt (auch in so einen grün gehalten). Ältere Browser, die keine Backround-Grafik
        in Tabellen darstellen können, sollten dafür als Ersatz wenigstens die Hintergrundfarbe anzeigen. Da NC aber Probleme beim rendern der Kombination Backround-Grafik + Hintergrundfarbe hat (die Farbe scheint in mit Text gefüllten Zellen durch) wollte ich die Hintergrundfarbe
        einfach nachträglich per CSS löschen (ginge z.B. mit
        background-color:transparent;). Wenn die rote Tabellenzelle aber jetzt nicht die passende Größe hat, löscht er natürlich zu viel des guten, so das ich nachher zwischen Navigationsleiste und den "grünen Bereich" ein großes weißes Loch habe. Sehr unschön! :-)

        Ich danke Dir trotzdem für Deine Hilfe. Hat nicht sollen sein. :)

        Tschüß

        Sönke

        1. Hallo Sönke,

          da triffst Du einen wunden Punkt....

          das sollte trotzdem gehen.

          Deine Tabellenstruktur ist mir auf die Schnelle etwas zu viel,
          aber da sehe ich noch Spielraum.
          HTML läßt (mehrfach) verschachtelte Tabellen zu,
          gerade da kann man viel erreichen, auch viel Frust,
          wenn es beim Netsie um Hintergründe geht.
          Probier mal weiter, Deine Ansätze sind schon gut.

          Hat nicht sollen sein. :)

          Denknüsse sind doch aber zum Knacken da!

          Klaus

          1. Hallo Sönke,

            da triffst Du einen wunden Punkt....
            das sollte trotzdem gehen.

            Deine Tabellenstruktur ist mir auf die Schnelle etwas zu viel,
            aber da sehe ich noch Spielraum.
            HTML läßt (mehrfach) verschachtelte Tabellen zu,
            gerade da kann man viel erreichen, auch viel Frust,
            wenn es beim Netsie um Hintergründe geht.
            Probier mal weiter, Deine Ansätze sind schon gut.

            Wie tröstlich! Abe ich fress bald Gras. So genevt bin ich schon davon. Vielleicht sollte ich mir mal ein paar Tage Ruhe von der Seite gönnen.

            Denknüsse sind doch aber zum Knacken da!

            Klar! Bei "richhtigen" Programmiersprachen macht da ja auch noch Spaß. Da ist man wenigstens immer selber der Deep. Bei HTML + den vielen, verschiedenen Browsermacken... Da weiß man ja nie ub man nun selber was falsch gemacht hat, oder ob es an einen Bug liegt.

            In diesen Fall liegt der Bug aber warscheinlich doch eher bei mir. ;-)

            Sönke

  2. Hallo Sönke
    soweit ich es sehe hats Du vergessen die höhe für den unteren (grünen) Teil anzugeben

    <tr>
        <td width="1" height="283"></td>
        <td bgcolor="#CCFFCC" valign="bottom" align="center"><img src="sharedpics/zihi.gif" width="74" height="88" alt="ZiHi - Der alternative Zimmerer"></td>
      </tr>
    </table>
    </body>

    </html>

    Mit diesem Eintrag hat es bei mir geklappt das der rote und der grüne Teil genau gleich lang sind.
    ( Im IE 4.0 und NS 4.5 )
    Gruß
    Jürgen

    1. Hallo Sönke
      soweit ich es sehe hats Du vergessen die höhe für den unteren (grünen) Teil anzugeben

      Hallo Jürgen.

      Stimmt. Das hatte ich auch schon. Wenn ich dort meinetwegen eine Höhe
      von 500px einsetze, sieht es fast so aus, wie ich es haben will. Das
      Problem dabei ist ja aber, das die Seite durch die verschiedenartige
      Darstellung der Schriftgrößen der einzelnen Browser nicht immer die
      gleiche Höhe hat. Hab ich im IE z.B. den roten, oberen Bereich genau
      auf die gewünschten,  ca. 300px zusammengequetscht, wird der untere, grüne Bereich im NC
      4.7 z.B. länger als das eigentliche Dokument (rechts). Im NC6 siehst'
      natürlich wiederum anders aus. Von den anderen "poppelbrowser" ganz zu
      schweigen. Ich bräuchte also 'ne Möglichkeit ohne! feste Pixelangaben
      zur Höhe den "roten Bereich" auf die ca. 300px zu quetschen.

      Auch Dir vielen Dank.

      Tschüß

      Sönke