Heinrich: Unvollständiges HTML-Dokument, Sanduhr, Sichtbarkeit eines Dokuments

Hallo zusammen,

beim Laden eines HTML-Dokumentes in den Browser wird der Submit-Button schon dargestellt (und ist auch klickbar),
bevor das Dokument komplett geladen ist. Da in dem noch nicht geladenenen Teil des Dokumentes
einige HIDDEN-INPUT-Felder  vorhanden sind, kommen bei einem vorzeitigen Klick nicht alle Daten
zum Server, was dann in der weiteren Verarbeitung einen Fehler gibt.
Der Mauszeiger ist von der Sanduhr wieder zur normalen Form gewandelt, obwohl noch  geladen wird.

Wie laesst sich die Klickbarkeit der Button unterbinden, bis die Seite komplett geladen ist?
Vielleicht mit JavaScript, gibt es HTML-Anweisungen, die Einfluss auf den Mauszeiger bzw. die Button haben, die
vielleicht ein Dokument erst dann anzeigen, wenn es komplett geladen ist?

Viele Gruesse
Heinrich

  1. Hallo,

    Du kannst "zumindest" das ganze Formular in eine Tabelle stecken. (ein mal eins groß).... der Inhalt einer Tabele wird erst angezeigt, wenn sie auch wirklich vollständig geladen wurde. (Somit kannst Du auch die ganze Seite in eine Tabelle stecken, aber wenn das laden länger dauert, könnten sich die Besucher "langweilen"....)

    Chräcker

    http://www.chraecker.de/stempel

    1. Hallo Heinrich, Chräcker,

      Du kannst "zumindest" das ganze Formular in eine Tabelle stecken.

      naja, im Prinzip schon. Das Verhalten war allerdings lange schon
      ein Kritikpunkt zumindest an Netscape. Der IE versucht schneller zu
      sein, auch wenn er korrigieren muß, was erja auch kann.
      Ich würde mich auf dieses 'Feature' nicht verlassen wollen und
      einen onSubmit-Test per JavaScript vorsehen.
      siehe: http://www.teamone.de/selfhtml/tedf.htm
      Auch das Ende des Ladevorgangs lässt sich per onLoad im Bodytag festhalten.
      siehe: http://www.teamone.de/selfhtml/tebj.htm#a14

      Diese Verfahren gehen direkt an die Quelle der Fragestellung und
      bauen nicht auf Nebeneffekte.

      Klaus

      PS: was die Netsies mit der roten Ampel machen, das steht auf einem anderen Blatt.