rainer: Formular - Mail an 2 Adressen versenden

Nun muss ich leider nochmal nachfragen.
Ich will das ausgefuellte Formular an ZWEI verschiedene e-Mail Adressen versenden.

Den <input type=hidden name="recipient" value="info@domaine.de"> zweimal einsetzen
funktioniert nicht.

Ebenfalls  value="info@domaine.de,test@domaine.de - geht auch nicht.

Mit einer e-Mail Adresse geht alles einwandfrei.

Hat wer 'ne Idee??

Schoenen Dank auch schon mal.

Der Inhalt (zBsp.) des Formulars:
---------------------------------------------------------------------
<form method="POST" action="http://www.domaine.de/cgi-bin/formmail/mail.pl">

<input type="text" name="Name" size="20">
  
   <input type=hidden name="recipient" value="info@domaine.de">
    
    <input type="submit" value="Abschicken" name="ab damit">
          
      <input type="reset" value="Zuruecksetzen" name="schade">

</form>

Das ist (glaube ich) der Teil des Scrips, der fuer das versenden der Mail zustaendig ist:
---------------------------------------------------------------------
sub send_mail {
    # Localize variables used in this subroutine.                            
    local($print_config,$key,$sort_order,$sorted_field,$env_report);

# Open The Mail Program
    open(MAIL,"$mailprog -t");

print MAIL "To: $Config{'recipient'}\n";
    print MAIL "From: $Config{'email'} ($Config{'realname'})\n";

# Check for Message Subject
if ($Config{'subject'}) { print MAIL "Subject: $Config{'subject'}\n\n" }
    
else    { print MAIL "Subject: Kontakt ueber Website\n\n" }

print MAIL "e-Mail ueber das Kontaktformular.  Gesendet am \n";
    print MAIL "$Config{'realname'} ($Config{'email'}) on $date\n";
    print MAIL "-" x 75 . "\n\n";
---------------------------------------------------------------------

  1. Hallo Rainer!

    Das ist (glaube ich) der Teil des Scrips, der fuer das versenden der Mail zustaendig ist:

    stimmt...

    Aber vorher werden mit Sicherheit (oder hoffentlich ;-) die Übergabeparameter geparsed, so auch $Config{'recipient'}. Um Missbrauch auszuschliessen - siehe dazu auch: http://cgi.xwolf.com/security/index.shtml uch doch mal die Stelle im Script. Dann gibts dafür sicher auch 'ne Lösung.

    Gruß Frank

    1. Hallo Rainer!

      Das ist (glaube ich) der Teil des Scrips, der fuer das versenden der Mail zustaendig ist:
      stimmt...

      Aber vorher werden mit Sicherheit (oder hoffentlich ;-) die Übergabeparameter geparsed, so auch $Config{'recipient'}. Um Missbrauch auszuschliessen - siehe dazu auch: http://cgi.xwolf.com/security/index.shtml uch doch mal die Stelle im Script. Dann gibts dafür sicher auch 'ne Lösung.

      Gruß Frank

      ---- da ist alles o.k ----
      Das Script wurde vom Provider  in  mein Verzeichnis vorinstalliert

      Rainer

      1. Hallo Rainer!

        Schön das es jetzt geht, manchmal ist eben ein NICHTS doch was wert ist :-).

        Der Link, den ich vorhin gennant habe, war nicht ganz der richige, ich meinte eigentlich den: http://www.xwolf.com/artikel/cgisec.shtml

        Gruß Frank

    2. Hallo Rainer!

      Das ist (glaube ich) der Teil des Scrips, der fuer das versenden der Mail zustaendig ist:
      stimmt...

      Aber vorher werden mit Sicherheit (oder hoffentlich ;-) die Übergabeparameter geparsed, so auch $Config{'recipient'}. Um Missbrauch auszuschliessen - siehe dazu auch: http://cgi.xwolf.com/security/index.shtml uch doch mal die Stelle im Script. Dann gibts dafür sicher auch 'ne Lösung.

      Gruß Frank

      ---- da ist alles o.k ----
      Das Script wurde vom Provider  in  mein Verzeichnis vorinstalliert

      Rainer

  2. Hallo !

    Wenn das Perlprogramm nicht das Komma irgendwie verändert
    müßte:
    <input type=hidden name="recipient" value="info@domaine.de, test@domaine.de">
    eigentlich funktionieren.

    Gruss STRUPPI

    1. Hallo !

      Wenn das Perlprogramm nicht das Komma irgendwie verändert
      müßte:
      <input type=hidden name="recipient" value="info@domaine.de, test@domaine.de">
      eigentlich funktionieren.

      Gruss STRUPPI

      Danke jetzt funzts. ( Nach dem Komma ein LEERZEICHEN )
      Da war mein Fehler.

      Rainer