Daniel Mészáros: Schriftgrößen MAC «» PC

hi!

ich habe mich endlich durchgerungen, meine ewig nicht mehr aktualisierte homepage (www.meszi.de ... könnt ihr euch gern mal ansehen) generalzuüberholen.

im großen und ganzen bin ich auch schon recht weit und könnte die seiten eigentlich bald uploaden. ein problem habe ich allerdings immernoch:

und zwar werden die zeichen auf mac-rechnern viel zu klein angezeigt. da es aber nun wirklich nicht meine absicht ist, jemanden "auszusperren", möchte ich dieses problem so schnell wie möglich lösen. mit welchem trick ist es also möglich, dieses problem zu umschiffen ... bzw: bei welchen (serifenlosen!) standard-schriften gibt es dieses problem nicht?

ciao, sagt
daniel.

  1. hi, daniel

    das problem hatte ich auch vor ner weile, mit ein bisschen rumprobieren, kam ich dann auf eine "etwa"-Loesung...
    mit CSS sollte es einigermassen funktionieren. Da es muessig ist, hier alles noch mal auszufuehren, hier nur ein link zum entsprechenden Posting :-))

    < http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/2000_2/t13559.htm#a69364>

    cua

    n.d.p.

  2. Moin

    und zwar werden die zeichen auf mac-rechnern viel zu klein angezeigt. da es aber nun wirklich nicht meine absicht ist, jemanden "auszusperren", möchte ich dieses problem so schnell wie möglich lösen. mit welchem trick ist es also möglich, dieses problem zu umschiffen ... bzw: bei welchen (serifenlosen!) standard-schriften gibt es dieses problem nicht?

    Das ist ein bekanntes problem. Der Grund liegt nicht in der benutzten Schrift in der unterschiedlichen Bildschirmauflösung, mit der Windows und Mac arbeiten (zusätzlich läßt Windows - auch der Mac ? - noch weitere Benutzerspezifische Änderungen (unter IE: Ansicht --> Schriftgrad) zu. Der Klammerzusatz läßt sich zwas mittels CSS und der Vorgabe absoluter Größen (px, pt etc.) vermeiden. Die ist jedoch weder Anwenderfrendlich noch löst es das eigentliche Problem, das du angesprochen hast. Dies läßt sich imho nur "umgehen", in dem du mir relativen Angaben arbeitest (em, ex oder %) wobei die beiden ersten wegen der bugs im ie 3 (auch ns 4?) ausscheiden. Bleibt also die Angabe von %-Werten in deiner css. Das ist eine Herausforderung an das Design, die manche, die vielleicht besser im Druckgewerbe geblieben wären, vor ein harte Nuß stellt.

    Swen

    ciao, sagt
    daniel.