Moin allerseits
Wer im oder mit dem Internet arbeitet hat anscheinend eines verloren: Spass an der Freud. Will sagen: Das Internet soll Spass machen. Wie jede andere Arbeit auch. Warum, zum Henker, soll es in einem Forum anders zugehen, als in einem x-beliebigen Grossraumbüro?
Die Umgangssprache hier ist ja noch harmlos. In einigen Büros pflegt man eine viel deftigere Sprache. Und Fäkalienausdrücke sind mir hier noch nicht untergekommen. Allerdings pflege auch ich den Gossenslang, wenn Netscape oder IE nicht so wollen, wie ich es gerne hätte. Mein neuer Mitarbeiter hat an seinem ersten Arbeitstag total von der Rolle, als er gehört hat, wie intern geredet wird.
Zu einigen Fragen: Ich hatte es schon mal weiter unten gesagt: Es gibt Fragen die nicht gestellt werden bräuchten, wenn man Münz' Wälzer gelesen hätte, oder einmal geschaut hätte, wie andere es gemacht haben. Es gibt nur eine Lernmethode die 90% Erfolg verspricht: Trial and Error. Nur- einige sind zu faul zu lesen oder sich anderweitig Infos zu beschaffen (das gilt besonders zu Fragen der Selbstständigkeit).
HTML lernen? Nichts ist einfacher als das. Mit Frontpage eine Tabelle zeichnen und dann den Code analysieren. Wer das ein paar mal gemacht hat, weiss (zumindest halbwegs) Bescheid. Und warum etwas im IE funktioniert und mit Netscape nicht, steht u.a. auch in Münz' Wälzer.
Seriös? Ich kenne Foren, da bekomme ich rote Ohren. Und wenn mal ein Thread OT verläuft, warum nicht? In meinem privaten Forum über Röhrenverstärker wird auch nicht nur über Röhren geredet. Das finde ich gut, denn man kommt dann mal auf andere Gedanken. Rechtsanwälte reden ja auch nicht nur über Recht, Stefan Münz redet mit seinen Freunden und Kollegen bestimmt nicht nur HTML und ich bin froh, auch mal völligen Stuss reden zu dürfen (nur traue ich mich hier nicht *g* ). Wer 10 Stunden und mehr nur mit Perl oder HTML zugebracht hat, von dem kann man hinterher nichts vernünftiges mehr erwarten. Mein Steuerberater will nach Feierabend nur vier Sachen:
Keine hochgeistigen Gespräche und 3 Flaschen Bier. Ist schon mal vorgekommen, dass er die Mehrwertsteuer nicht mehr berechnen konnte. Soll man solch einen _Menschen_ als unseriös bezeichnen?
Und sonst: Einfach weiter machen und immer schön locker bleiben.
mfg
Fritz