Hallo Fritz
OT: Mein Hund heisst Fritz oder Franz .... :-)
*g*
Als ich mich nach Jahren der Schulabstinenz zum Industriekaufmann weiterbildete (freiwillig) musste ich erst einmal lernen zu lernen. Da habe ich auch gelernt, Bücher quer zu lesen und das Inhaltsverzeichnis schätzen gelernt. Merke: man kann nicht alles wissen, man sollte jedoch wissen, wo man zu suchen hat. Es gibt viele, die sind auch dafür zu faul.
Ja, ein wichtiger Aspekt. Viele im IT-Bereich sind wahre Weltmeister darin. Ein guter Freund von mir, der als Programmierer arbeitet, meinte mal zu mir, eigentlich sei Programmieren die reine Recherchearbeit :-)
Aber ich verstehe unter Trial and Error eigentlich - eher negativ - Code schreiben (ohne vorher groß zu überlegen, strukturieren), ausprobieren, Fehlermeldung interpretieren, Code ändern usw. Sowas ist absolut kontraproduktiv. Genau dann ist der Zeitpunkt für Kommunikation oder Recherche bzw. Grundlagenlektüre gekommen.
Dann wird es jedoch höchste Zeit Schluss zu machen, mit Frau und Kind zusammen zu sein und sich anderweitig zu beschäftigen.
anderweitig ist besser ;-)
Aber wer kann schon einfach gehen, wenn am nächsten Tag alles perfekt sein muß. Vielleicht sollte man das wirklich manchmal einfach tun...
Manchmal hilft aich dies: Abends im Bett lesen.
Morgens hat man auf einmal _die_ Idee
Habe ich auch oft gemacht. Aber mittlerweile versuche ich ganz bewußt andere Dinge zu lesen, um dem Verstand und der Phantasie mal anderes Futter zu geben. Auch das hilft. Spätestens wenn man in Tags träumt und alle Träume hierarchisch strukturiert sind, schön DOM-konform.
Gruß
Franz