Browserunabhaengigkeit
Thomas
- programmiertechnik
Hallo,
vielleicht kann mir einer von Euch ein bisschen auf die Spruenge helfen:
Ich bin seit kúrzer Zeit dabei, meine eigene Homepage zusammenzubasteln, aber irgendwie fallen mir zu folgenden Fragen keine béfriedigenden Antworten ein:
Wie kriege ich es hin, dass die Seiten in allen Browsern und allen Groessen (800x600, 1024x...) einigermassen gleich aussehen?
Muss ich (aehnlich der Yahoo-seite) eine zentrierte Tabelle setzen und in groesseren Bildschirmen einfach an der Seite Platz lassen?
- Was haltet Ihr von der Benutzung von Flash? Ich finde das Werkzeug zwar genial, aber anscheinend hat ja nicht jeder diesen Viewer. Oder stimmt es, dass es in den neuen Explorern und Navigatoren eingebaut ist?
Danke allen, die mir weiterhelfen.
Thomas
Auch auf die Gefahr, noch einmal so ein Posting wie eben bei der Framefrage loszusetzen (schein ein wenig uebermnuedet zu sein, wohne in einem ueberwiegend von Tuerken besiedeltem Stadtteil, und die haben gestern abend/ heute Nacht wegen dem Galatasaraysieg ein "wenig" gehupt...), antworte ich mal...
- Wie kriege ich es hin, dass die Seiten in allen Browsern und allen Groessen (800x600, 1024x...) einigermassen gleich aussehen?
Anstelle fester Groessen prozentuale Angaben machen, also nicht width="200", sondern bspw. width="70%"
Allerdings wirst Du es dennoch nicht erreichen. HTML- Seiten sehen nie ueberall gleich aus, auch nicht auf gleichen Aufloesungen. Aber darum geht es eigentlich auch nicht (willst Du, dass etwas immer gleich aussieht, solltest Du bspw. pdf nehmen).
- Muss ich (aehnlich der Yahoo-seite) eine zentrierte Tabelle setzen und in groesseren Bildschirmen einfach an der Seite Platz lassen?
Das ist imho keine gute Loesung, den ich komme mir da immer ein wenig verarscht vor, wenn der halbe Bildschirm weiss ist und der restliche Teil mit Text vollepflastert wird...
- Was haltet Ihr von der Benutzung von Flash? Ich finde das Werkzeug zwar genial, aber anscheinend hat ja nicht jeder diesen Viewer. Oder stimmt es, dass es in den neuen Explorern und
Also, ich habe es nicht.
Weiss nicht. Muss irgendwie nicht sein, dass ich werweiswielange auf einen Film warten soll, der fuer mich keinerlei Interaktionsmoeglichkeiten bietet, sondern einfach nur ablaeuft. Fernsehen schaue ich mir im Fernsehen an, nicht im Browser...
Ich sehe beim Einsatz von Flash irgendwie auf fast keiner Seite einen Mehrwert. Und man sollte nur dann spezielle Technologien einsetzen, wenn dadurch ein Mehrwert fuer den Betrachter (bzw. den Nutzer) erreicht wird. Web ist kein Kino.
Aber das war bloss meine Meinung, andere werden Dir evtl. das Gegenteil erzaehlen. Darum: Lass wenigstens Deine Besucer entscheiden, ob die sich einen Kinofilm ansehen wollen, oder ob die sich informieren wollen.
Stefan (diesmal vielleicht ja kein Denkfehler...)
Hi Thomas
- Wie kriege ich es hin, dass die Seiten in allen Browsern und allen Groessen (800x600, 1024x...) einigermassen gleich aussehen?
Du hast noch: In allen Betriebssystemen (z.B linux, mac..) und bei allen Browser und sonstigen Einstellungen (z.B grosse/kleine Schriftgroesse) vergessen ;-)
Eine Moeglichkeit ist es Tabellen mit Prozentualer Breite (z.B. 100%) einzusetzen. Die Passen sich der Browsergroesse an. Mit Hilfe von CSS kann man zummindes dafuer sorgen, dass die Schrift in den haeufigsten Browsern (IE und NS) aehnlich aussieht. Allerdings kann man CSS ausschalten wenn man will. (Bei Netscape reicht es Javascript zu deaktivieren)
- Muss ich (aehnlich der Yahoo-seite) eine zentrierte Tabelle setzen und in groesseren Bildschirmen einfach an der Seite Platz lassen?
Nein du musst nicht. Siehe Oben.
- Was haltet Ihr von der Benutzung von Flash? Ich finde das Werkzeug zwar genial, aber anscheinend hat ja nicht jeder diesen Viewer. Oder stimmt es, dass es in den neuen Explorern und Navigatoren eingebaut ist?
Du kannst davon ausgehen, dass Flash auch in den Neuen Browsern funktioniert. Ich wuerde aber an deiner Stelle genau ueberlegen wo ich Flash einsetze, und auf jeden Fall auch eine Navigation durch deine Seite ohne Flash ermoeglichen. Einige Leute haben schon auf ihrer Homepage ein Zwangs Flachintro von einigen 100 KB und das ist vorsichtig ausgedrueckt aeusserst unerfreulich.
Wie immer gilt: Das wichtigste einer Seite ist der Inhalt, und fuer wen er gedacht ist. Wenn du die Seite fuer deine Freunde gemacht hast, die alle Bunte bewegte Bildchen lieben, dann ist es richtig, auf deiner Seite bunte bewegte Bilder zu zeigen (z.B.mit Flash)
Wenn du aber z.B. ueber ein Hobby von dir berichten willst, wo es in erster Linier auf Infos ankommt, dann komme ich auf deine Seite um diese Infos zu finden und nicht um Filmchen anzuschauen ;-)
Also: Erst ueberlegen was du sagen willst, dann fuer wen, und dann ergibt es sich automatisch wie du deine Seite darstellst.
Danke allen, die mir weiterhelfen.
Bitte gern geschehen ;-)
Tschau Holger