Tach Tach,
Danke schön für Eure Resonanz!!!
Das mit den Thumbnails werde ich umsetzten, das mit der Schriftgröße auch.
Von David:
Immer wieder seltsam, wieviel Geld Anfänger und Freizeit-Webdesigner
doch für ihr Hobby zur Verfügung haben... ;-)
Naja, wie sagt man so schön: "Man muß sich nur zu helfen wissen..."
- dann erst setze ich die Auflösung herunter (zw. 70 und 100 dpi, je nach dem).
Je nach was? Unabhängig von der Auflösung stellt der Browser immer
_jeden_ Pixel des Bildes dar (Korrekte Angaben in HTML vorausgesetzt).
Auch wenn die Monitorauflösung heutzutage mehr zu leisten vermag:
Rechnerintern gilt als Bildschirmauflösung immer noch 72dpi
Oh, das wußte ich gar nicht, danke für den Hinweis!
Von Stefan:
Ich habe so Dateien von im Schnitt 120 Kb auf 12,5Kb runtergedreht.
Das ist schonmal sehr vernuenftig, aber noch ein wenig kleiner werden sie auch werden koennen.
Kleiner gehts nicht mehr ohne größeren Qualitätsverlust.
Okay. Den Text "Die Seite die Sie momentan lesen ist die Start-Seite." würde ich komplett loeschen ;-)
Dann solltest Du Deinen Seiten aussagekraeftige(!) Titel geben, da diese beim bookmarken in der Hotlist auftauchen. "Frameset" ist kein wirklich guter Titel...
Jawohl, da geb ich Dir recht, bis auf die Start-Seite, sie dient gleichzeitig als kurze Einführung und Übersicht.
... Links unterstrichen waeren, ... keine Lust, Texte immer mit der Maus abzuscannen... Aber Fettdruck symbolisiert für mich irgendwie keinen Link.
Is' auch ein Argument.
Aber ansonsten gefaellt mir die Page wirklich schon sehr gut. Du setzt variable Breiten ein, ...
Danke, Danke, Danke! So was hört man immer gerne und es motiviert obendrein ungemein!
...da (jedenfalls ich) URLs instinktiv in Kleinschrift...
mach ich eigentlich auch...komisch...wie nennt man das noch gleich...Betriebsblindheit???
»» GIF- Optimizer von (ich glaube www.webszene.com (oder org?),...
Werd' ich auf jeden Fall mal checken.
So, Danke nochmal an alle,
gute Nacht,
micha