Moin
... ist da nicht das zweite </frameset> überflüssig?
Ja
Und wieso hat die Seite trotz allem 3 Frames?
weil eine Seite (im frame main)http://www.lemuria.org/Nexus/home.html ein weiteres frameset öffnet.
Aber was noch schlimmer ist: Wie schafft der Schöpfer es bloß, in der
Navigationsleiste die kleinen Unterpunkte mit dem Hauptframe gleichzeitig zu wechseln ohne JavaScript?
Indem er bei Klick auf Hauptpunkte (z.B. http://www.lemuria.org/Nexus/info.html jeweils einen neues frameset öffnet, dass die unteren beiden frames (submain und subnav)
austauscht.
Ich hab versucht die Seiten zu spiegeln, nachzubauen, aber wenn ich das Zeugs im Browser ausprobiere, mag er nicht. Wieso klappt das dann beim Orginal?
Ich habe es nicht gestripped. Es tät mich aber wundern, wenn es nicht auch offline klappen sollte.
Swen