Steffen: Kann Netscape 6 "show/hide" bei DIV-tag?

Hallo,

ich habe Gerüchte gehört, dass Netscape 6 (zumindest mal die Beta) Probleme mit dem "SHOW" und "HIDE" bei <DIV>-Tags haben soll oder sogar garnicht mehr unterstützt...Stimmt das? Und wenn ja, gibt es eine andere Lösung?

Gruesse und Vielen Dank im Voraus
-- Steffen --

  1. function Sichtbar(ebene,i){
        if(ns)  E = document.layers[ebene];
        if(ie)  E = document.all[ebene].style;
        if(dom) E = eval("document.getElementById('"+ebene+"').style");
        E.visibility = (i) ? "visible" : "hidden";
      }

    Aufruf miteinem der beiden Befehle:

    Sichtbar("divID",1);
    Sichtbar("divID",0);

    Die Browserabfrage ueberlass ich Dir.

    Viele Gruesse, Thomas Hieck

    1. Achso, falls DU denn DIV-Tag selber meintest. Da funktionieren natuerlich immernoch
      die korrekten style-Angaben visibility:hidden/visible/inherite;

      Viele Gruesse, Thomas Hieck

    2. Hi Thomas
      kurze Ergaenzung:
      fuer Netscape 4.x heissen die "richtigen" Angaben "hide" und "show". "visible", bzw "hidden" koennen manchmal zu Schwierigkeiten fuehren.
      Tschau Holger

      1. fuer Netscape 4.x heissen die "richtigen" Angaben "hide" und "show". "visible", bzw "hidden" koennen manchmal zu Schwierigkeiten fuehren.

        Berichtigung:
        hide und show beim Netscape gelten fuer den <layer> Tag
        hidden und visibility gehoeren zu den Style-Attributen und werden da natuerlich korrekt
        interepretiert.

        Viele Gruesse, Thomas.

        1. Hi Thomas+andere Javascript Provis
          Da muss ich jetzt nochmal nachfragen: Stimmt das ganz sicher??
          Ich habe mal im Archiv geschaut und da habe ich mehrere Scripts gefunden, wo trotz div tag die Sichtbarkeit im NS mit hide und show veraendert wurde.
          Auch in Selfhtml steht, das im Netscape die Sichtbarkeit (in divs!!) mit hide und show veraendert wird <../../tfbe.htm#a7> (Ich weiss schon, das sogar bei Selfhtml "Fehler" drin sind, aber dieser ist mit wirklich ganz neu)
          Daraufhin habe ich mal in meinem Netscape (4.03, Win95) versuch einen kleinen Test zu machen. Ergebnis: Sowohl hide,show als auch hidden,visible fuehren zum gewuenschten Ergebnis??
          Wenn das fuer alle NS Versionen ab 4.00 (und alle Betriebssysteme) gilt, dann wuerde das ja bedeuten, das ich (und viele andere) die Abfragen nach IE und NS viel zu kompliziert gemacht haben.
          Zusammenfassung: ist es egal ob ich im NS bei absolut positionierten divs die Sichtbarkeit mit show,hide oder visible,hidden abfrage, oder ist eines von beiden falsch und fuehrt zu Fehlern?
          Tschau Holger

          1. Wenn das fuer alle NS Versionen ab 4.00 (und alle Betriebssysteme) gilt, dann wuerde das ja

            »»  bedeuten, das ich (und viele andere) die Abfragen nach IE und NS viel zu kompliziert gemacht haben.

            Jau, so sieht es wohl aus. Es war noch nie notwendig in diesem
            Punkt zwischen Netscape und dem IExplorer zu unterscheiden, da
            Netscape schon seit der allerersten 4er Version auch hidden und
            visible verstanden hat.
            (auch wenn im eigenen Netscape-Tutorial show und hide steht)

            Viele Gruesse,
            Thomas Hieck

    3. Hallo Thomas!

      if(dom) E = eval("document.getElementById('"+ebene+"').style");

      Aeh.. wie waer's mit
        if(dom) E = document.getElementById(ebene).style;
      ? Sieht doch gleich viel einfacher aus. ;-)

      So long

  2. Hallo Steffen,

    kleines Beispiel:

    <div id='divid' style="position:absolute; visibility:hidden;">blahblah/div>
    ...
    --> zeigen:
    document.getElementById('divid').style.visibility = 'visible';

    --> verstecken
    document.getElementById('divid').style.visibility = 'hidden';
    ...

    viele Grüße  Günter