Hi,
Wenn man eine E-Mail Adresse hat, die man von überall aus abrufen kann (z.B. web.de), die also via Internet läuft, wie sieht es dann mit der Sicherheit aus?
Web.de zeigt Dir den reinen Inhalt der eMail (ggf. verändert, nämlich nach HTML formatiert) an - ohne ihn auszuführen, geschweige denn dies auf Deinem Rechner zu tun. Das ist genauso sicher, wie wenn Du Dein eMail-Programm so konfigurierst, daß es nichts automatisch ausführt; also maximal sicher.
Ist der eigene Rechner dann nicht sicher vor Viren, solange ich die "verseuchte" Mail nicht auf meiner Festplatte speichere?
Speichern kannst Du, was immer Du willst, das hat überhaupt keine Auswirkungen. Ausführen darfst Du es nicht.
Wer infiziert sich dann mit dem Virus, (in diesem Falle) web.de?
Niemand, und schon gar nicht Web.de. Bei diesem Dienst wird die eMail in einer Datenbank gespeichert, nichts weiter. Noch einmal: Ausführen darf man so etwas nicht. Speichern, anzeigen, ausdrucken und per Overheadprojektor an die Wand werfen sind ungefährlich.
Das müsste doch bedeuten, daß so eine Emailadresse das Sicherste überhaupt ist?!
Sie ist nicht sicherer als ein vernünftiges eMail-Programm, also eins, das nicht von Microsoft ist ;-) Wie gesagt, konfiguriere einfach Dein System so, daß es nichts ungefragt ausführt. Dann bist Du sicher.
Cheatah