Bin ich blind %-) ???
Markus Till
- dhtml
Hallo!
Unter http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/68550.html habe ich heute morgen ein listing gepostet, zu dem ich eine Frage hatte.
Nun habe ich das gleiche Listing für meine eigenen Bedürfnisse etwas abgeändert. Und was passiert (Ihr werdet es wohl schon ahnen):
Es läuft nicht so wie es soll.
Das Listing soll dazu da sein, unter NN die Font-Farbe dynamisch zu ändern.
Das tut es aber beim meinem code nur 1x und dann ist sogar der Link weg.
Bin ich einfach nur blind oder was? Ich hab beide codes ausgedruckt und bin sie zeilenweise durchgegangen, konnte aber keine wesentlichen Unterschiede feststellen.
Vielleicht kann sich ja mal jemand die Mühe machen und sich die beiden Listings anschauen. Das wäre echt nett, weil ich nämlich schon kurz vorm Verzweifeln bin.
Hier also mein eigener code:
<html>
<head>
<SCRIPT>
function chgfontcolnewsover() {
document.news.document.open();
document.news.document.write('<a href="../sub/news.htm" onmouseout="chgfontcolnewsout()"><font color=#000000>news</font></a>');
document.news.document.close();
return;
}
function chgfontcolnewsout() {
document.news.document.open();
document.news.document.write('<a href="../sub/news.htm" onmouseover="chgfontcolnewsover()"><font color=#FFFFFF>news</font></a>');
document.news.document.close();
return;
}
</SCRIPT>
</head>
<body MARGINWIDTH="0" MARGINHEIGHT="0" SCROLL="NO">
<span id="news" style="position:relative;"><a href="../sub/news.htm"
onMouseOver="chgfontcolnewsover()">news</a></span>
</body>
</html>
Also vielen Dank schon mal und viele Grüße.
Markus
Hi Markus,
hab's gerade durchgetestet - wenn Du in Deinem HTML position:relative; durch position:absolute; ersetzt, funktioniert das Script. Ich kann Dir leider nicht sagen warum das so ist, und das hätt mich dann doch schon auch interessiert. Na, immerhin - wenigstens funzt es.
Grüße,
Utz
Hallo Utz!
»»wenn Du in Deinem HTML position:relative; durch position:absolute; ersetzt, funktioniert das Script. Ich kann Dir leider nicht sagen warum das so ist, und das hätt mich dann doch schon auch interessiert.
Das liegt einerseits an dem Unterschied zwischen position:relative und position:absolute. Aber ich habe mich schon so oft darüber ausgelassen, daß ich das hier nicht mehr tue und nur auf das Archiv verweise. ;-) Anderseits an dem wie NS diese beide handhabt. Und über die Probleme beim pos:relativ unter NS (gerade in Verbindung mit <a> ) steht auch schon was im Archiv.
Grüße
Thomas
Hi Thomas,
Das liegt einerseits an dem Unterschied zwischen position:relative und position:absolute. Aber ich habe mich schon so oft darüber ausgelassen, daß ich das hier nicht mehr tue und nur auf das Archiv verweise. ;-) Anderseits an dem wie NS diese beide handhabt. Und über die Probleme beim pos:relativ unter NS (gerade in Verbindung mit <a> ) steht auch schon was im Archiv.
Schon irgendwie interessant, finde ich - ich poste ne Lösung und werd dafür angemeckert, dass ich nicht vorher das Archiv durchsucht habe (ok, war nicht wirklich gemeckert, aber beim ersten Überfliegen klang das so).
Jedenfalls - ne flotte Archiv-Suche brachte etwa 27 Beiträge, in denen erklärt wurde, _dass_ es nen Unterschied macht, ob man position:relative; oder position:absolute; nimmt, aber nicht, _warum_
_Dass_ - soweit war ich auch schon (s. mein obiges Posting)
_Warum_ - das war meine bescheidene kleine Zwischenfrage.
Nichts für ungut,
Utz
Hi
das warum heisst schlicht und einfach Netscape bzw. Bug , oder was
auch immer.
Erklären wird das vermutlich selbst jemand der den Quelltext halbwegs
kennt kaum .
Hmm.. ist der NC4 Code jetzt eigentlich auch open ? .. wenn ja
könnteste dir den ja mal antun und nah ner Erklärung suchen.. :))
Sorry.. war nicht ganz ersnst gemeint , aber wenn manche Bugs so einfach
zu erklären wären dann hätte man sie vermutlich schon mal beseitigt.
gruss
Beldin
Hallo Utz!
Schon irgendwie interessant, finde ich - ich poste ne Lösung und werd dafür angemeckert, dass ich nicht vorher das Archiv durchsucht habe (ok, war nicht wirklich gemeckert, aber beim ersten Überfliegen klang das so).
»»
Ja ja, "unsere tägliche Missverständnisse gib uns heute" ;-)
Hier wollte ich dich nicht "anmeckern", das tat ich unter <../../sfarchiv/2000_2/t13125.htm#a67552> ;-)
Ich wollte dir zwar auf deine Frage eine Antwort geben, aber ich war zu faul selbst im Archiv zu suchen. Mea culpa.
Jedenfalls - ne flotte Archiv-Suche brachte etwa 27 Beiträge [...]_Warum_ - das war meine bescheidene kleine Zwischenfrage.
Es ist noch nicht so lange her:
<../../sfarchiv/2000_1/t11548.htm#a58445>
Warum der engine von NS 4.x dieses Fehlverhalten hat, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Grüße
Thomas
Hi Thomas,
Ja ja, "unsere tägliche Missverständnisse gib uns heute" ;-)
Hier wollte ich dich nicht "anmeckern", das tat ich unter <../../sfarchiv/2000_2/t13125.htm#a67552> ;-)
Hoppla, hatte ja noch gar nicht gemerkt, dass der Thread mit zwei Tagen Pause dann doch noch weiter ging - schade eigentlich, hätte ne hübsche Diskussion über "welche Recherchequellen gelten als gültig bzw. hinreichend und welche nicht" sowie "ist es immer a priori schon richtig, nur weil's so auf w3.org steht?" werden können. Na, vielleicht ein ander Mal :-)
Warum der engine von NS 4.x dieses Fehlverhalten hat, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Das war's eigentlich nur was ich wissen wollte - ob es tatsächlich Fehlverhalten ist oder nicht doch irgend einem Sinn dient, den ich mit meinen bescheidenen intellektuellen Fähigkeiten nur einfach nicht zu verstehen in der Lage bin.
Insofern: Frage beantwortet, dankeschön!
Grüße,
Utz