Bio: IE vs. Netscape

Beitrag lesen

Hi Chräcker!

Layer sind doch auch etwas tolles, oder?
So schlecht kann ich die gar nicht finden.
Es ist auch Netscape's gutes Recht gewesen, zu versuchen, seinen Kram durchzusetzen.

Microsoft hat halt ein anderes DOM entwickelt und sich damit (fast vollständig) durchgesetzt, und jetzt meint das W3C, es sein Zeit, die Entwicklung an sich zu reissen und nicht mehr den Browserherstellern zu überlassen, was eventuell auch keine schlechte Idee ist.

Und jetzt haben wir 3 DOMs. Alle mit Vor- und Nachteilen, je nachdem.

Bei den Netscape-Nutzern kann man mittlerweile von einer gewissen Verbohrtheit ausgehen; diese eingeschworene Gruppe von Nicht-IE-lern wird sicher den Wechsel auf NN6 vollziehen. Von daher kann man die NN 4.x Unterstützung sicher bald nach dem Start des NN6 fallen lassen.
Und wenn der IE das DOM schon so toll unterstützt, kann ich nur empfehlen, keine Browserweichen einzubauen und damit den Standard mit sanfter Gewalt durchzusetzen.
Eine 1/2/3/4er Browser und Lynx-Zusatz-Schmalspur-Version (auch für Blinde geeignet) einer Seite sollte auch reichen.

Microsoft hat das übrigens schön vorgemacht: Wer erinnert sich nicht an die tolle Meldung: "This program requires Microsoft Windows." ?!?

Von Netscape zu verlangen, vollständige Abwärtskompatibilität zu bieten, finde ich ein klein wenig unfair; ruiniert wie Netscape im Moment ist, können die sich das sicher gar nicht leisten.
Ausserdem wollen doch immer alle schlankere Browser.. wie das mit 2 DOMs auf einmal gehen soll, weiß ich nicht, und vor allem, wie man Mischungen aus beiden DOMs handlen sollte, kann ich mir gar nicht vorstellen.
Die Abwärtskompatibilität von manchen Programmen erkauft man sich ja meistens mit einer total zugemüllten Platte und zig Importfiltern, die man eigentlich nie braucht.
Auch Microsoft will eigentlich schon seit 5 Jahren die DOS-Kompatibilität abschaffen, aber schafft es nicht.
Von daher finde ich es sehr ermutigend, daß mal jemand wagt, alte Zöpfe einfach abzuschneiden; das gleiche hat Apple auch schon mit der Umstellung auf PowerPC und jetzt auf MacOS X gemacht. Es gibt da zwar Kompatibilitätsmodi, aber nutzen tun die Leute IMHO doch vornehmlich ganz neue Software, die die Vorteile wirklich nutzt.

Vielleicht ist es aber nicht aussichtslos, einen NN4 --> NN6 Konverter zu schreiben, probier' doch bitte mal einer...

In diesem Sinne,

<img src="http://outpost.purespace.de/mozilla.jpg" alt="">

Bio