hi,
mach mal aus $ = 0; ein $ = 1; dann müsste es beim apache eigentlich gehen.
bei mir gehts auf jeden fall wunderbar.
ich benutze zwar ein nph-script, aber ich hab gerade gelesen, dass das bei den
neuesten apache versionen (hast du ganz sicher) gar nicht mehr notwendig ist, da der eh nichts mehr cached.
nur perl macht das noch und das kannst du mit $ = 1 eben ausschalten.
was mich noch interessieren würde: wofür brauchst du server push?
bye, danny
ich hab mal folgendes versuch:
#!/usr/bin/perl
$ = 0;
print "Content-Type: text/html\n\n";
print "<html><head><title>Unbenannt</title></head><body>\n";
print "Test";
while (1) {
»» # $ausgabe = .. ermittle die Ausgabe ..;
»» print "<hr> $count\n";
»» $count++;
»» sleep 3
}
ich weiss nicht ob das mit server-push gemeint ist....wenn nicht kennt jemand ne gute doku (vorzugsweise deutsch) hab beim besten willen nix gefunden....auch in den manpages der module nicht :ö((
das hauptproblem ist aber das dieses script im dosfenster unter windows mit activePerl super funzt aber im browser auf apache webserver unter linux baut der browser nix auf :ö(
woran kann das liegen und wie kann ich das evtl. anders lösen....der seitenaufbau muss auf jeden fall OHNE refresh funktionieren....sonst nützt mir die ganze sache nix...
danke schonmal
SoLong M.