Server-Push
Manuel Burghammer
- perl
ich hab mal folgendes versuch:
#!/usr/bin/perl
$ = 0;
print "Content-Type: text/html\n\n";
print "<html><head><title>Unbenannt</title></head><body>\n";
print "Test";
while (1) {
# $ausgabe = .. ermittle die Ausgabe ..;
print "<hr> $count\n";
$count++;
sleep 3
}
ich weiss nicht ob das mit server-push gemeint ist....wenn nicht kennt jemand ne gute doku (vorzugsweise deutsch) hab beim besten willen nix gefunden....auch in den manpages der module nicht :ö((
das hauptproblem ist aber das dieses script im dosfenster unter windows mit activePerl super funzt aber im browser auf apache webserver unter linux baut der browser nix auf :ö(
woran kann das liegen und wie kann ich das evtl. anders lösen....der seitenaufbau muss auf jeden fall OHNE refresh funktionieren....sonst nützt mir die ganze sache nix...
danke schonmal
SoLong M.
hi,
mach mal aus $ = 0; ein $ = 1; dann müsste es beim apache eigentlich gehen.
bei mir gehts auf jeden fall wunderbar.
ich benutze zwar ein nph-script, aber ich hab gerade gelesen, dass das bei den
neuesten apache versionen (hast du ganz sicher) gar nicht mehr notwendig ist, da der eh nichts mehr cached.
nur perl macht das noch und das kannst du mit $ = 1 eben ausschalten.
was mich noch interessieren würde: wofür brauchst du server push?
bye, danny
ich hab mal folgendes versuch:
#!/usr/bin/perl
$ = 0;
print "Content-Type: text/html\n\n";
print "<html><head><title>Unbenannt</title></head><body>\n";
print "Test";
while (1) {
»» # $ausgabe = .. ermittle die Ausgabe ..;
»» print "<hr> $count\n";
»» $count++;
»» sleep 3
}
ich weiss nicht ob das mit server-push gemeint ist....wenn nicht kennt jemand ne gute doku (vorzugsweise deutsch) hab beim besten willen nix gefunden....auch in den manpages der module nicht :ö((
das hauptproblem ist aber das dieses script im dosfenster unter windows mit activePerl super funzt aber im browser auf apache webserver unter linux baut der browser nix auf :ö(
woran kann das liegen und wie kann ich das evtl. anders lösen....der seitenaufbau muss auf jeden fall OHNE refresh funktionieren....sonst nützt mir die ganze sache nix...
danke schonmal
SoLong M.
tagchen,
hi,
mach mal aus $ = 0; ein $ = 1; dann müsste es beim apache eigentlich gehen.
danke....ich werds versuchen....
ich benutze zwar ein nph-script, aber ich hab gerade gelesen, dass das bei den
neuesten apache versionen (hast du ganz sicher) gar nicht mehr notwendig ist, da der eh nichts mehr cached.
ich hab den 1.3.6 .....könnte aber zur not auf die 1.3.9 updaten (oder gibts schon ne neuere ?)
und wie sieht ein nph-script aus ??...ist das irgendwie anders geschrieben ??
nur perl macht das noch und das kannst du mit $ = 1 eben ausschalten.
was mich noch interessieren würde: wofür brauchst du server push?
um meinen chat von ner reload version auf ne streaming-version umzustellen.....ich will das erstmal in PERL verstehen bevor ich mich an die umsetzung in JAVA mache......es gibt viel bedarf an billigen chats....und das ist mit JAVA kaum realisierbar.....in PERL kann ich andere preise realisieren...
SoLong M.
ich hab den 1.3.6 .....könnte aber zur not auf die 1.3.9 updaten (oder gibts schon ne neuere ?)
1.3.11 und 1.3.12 - und es gibt erste Alpha-Versionen von 2.0.
ich hab den 1.3.6 .....könnte aber zur not auf die 1.3.9 updaten (oder gibts schon ne neuere ?)
1.3.11 und 1.3.12 - und es gibt erste Alpha-Versionen von 2.0.
1.3.12 läuft nicht......zumindest nicht unter win98....und solang mein apache auf linux läuft werd ich den nicht updaten...~g~
hi,
hi,
mach mal aus $ = 0; ein $ = 1; dann müsste es beim apache eigentlich gehen.danke....ich werds versuchen....
wird klappen.. ;-)
ich benutze zwar ein nph-script, aber ich hab gerade gelesen, dass das bei den
neuesten apache versionen (hast du ganz sicher) gar nicht mehr notwendig ist, da der eh nichts mehr cached.ich hab den 1.3.6 .....könnte aber zur not auf die 1.3.9 updaten (oder gibts schon ne neuere ?)
und wie sieht ein nph-script aus ??...ist das irgendwie anders geschrieben ??
1.3.dingsda sollte auf jeden fall reichen.
ein nph script sieht beim apache einfach so aus:
nph-scriptname.cgi.
der unterschied ist dann, dass es nicht erst geparsed wird. weswegen du dann einen eigenen header schreiben musst.
nur perl macht das noch und das kannst du mit $ = 1 eben ausschalten.
was mich noch interessieren würde: wofür brauchst du server push?um meinen chat von ner reload version auf ne streaming-version umzustellen.....ich will das erstmal in PERL verstehen bevor ich mich an die umsetzung in JAVA mache......es gibt viel bedarf an billigen chats....und das ist mit JAVA kaum realisierbar.....in PERL kann ich andere preise realisieren...
ahja, das habe ich mir gedacht. mail mir bitte mal, ich kann gerade nicht.. mailserver muckt auf *grummel*
chats sind meine leidenschaft und streaming chats progge ich schon eine ganze weile (mein nächstes ziel ist ein vernünftiger chatserver).
vielleicht können wir uns ja gegenseitig weiterhelfen.
antworte bitte per email wenn du das hier noch liest, ich glaube nämlich kaum dass ich den thread nochmal wiederfinden werde ;)
danny
btw: hab gerade im KFM statt auf "back" auf "up" geklickt.
witzige meldung *g* aber neugierig war ich gar nicht ;)