Hi Michael,
Bezüglich "Erschießen" möchte ich keine separate Diskussion lostreten, aber ganz im Gegenteil zu Dir meine ich, daß der Autor dieses Virus gar nicht hart genug (und öffentlich genug!) bestraft werden kann.
Sicherlich gehören kriminelle Aktivitäten bestraft, aber man muß doch auch sehen, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis derart offensichtliche Sicherheitslücken in Systemen ausgenutzt werden. Bekannt war die Sicherheitslücke in diesem Fall ja schon lange, nur hat es offensichtlich bisher niemanden gekümmert. Daher ist die "Publicity", die dieser Fall zur Zeit in den Medien genießt, vielleicht ja mal ganz gut (obwohl das bei "Melissa" ja schon genauso war...). Wenn es schon mit so ein paar Visual-Basic-Zeilen jedem Schuljungen möglich ist, Millionen von Rechnern lahmzulegen und Schäden in Milliardenhöhe anzurichten (wobei ja die "betroffenen" Empfänger auch mindestens eine Mitschuld trifft), dann sollte das eigentlich zu denken geben. Von daher kann ich Reaktionen wie z.B. http://www.csu.de/aktuelles/csu_in_den_medien/linkpage7979.htm nicht verstehen, die das Problem ausschließlich bei den "Tätern" bekämpfen wollen ("Verfolgung von Cyberterroristen").
Gruß,
Stefan