Wäre es statt dessen nicht viel sinnvoller, Mitarbeiter an
Arbeitsplätzen mit E-Mail-Zugang über potentielle Gefahren aufzuklären
und ihnen ihre eigene Verantwortung im Umgang mit diesem Medium
klarzumachen? Bei Beachtung *einfachster* Verhaltensregeln, z.B. daß es
*grundsätzlich* keine besonders gute Idee ist, E-Mail-Anhänge unbedacht
zu öffnen, bei denen man sich nicht 100% sicher ist, daß sie keinen
Schaden anrichten können, wäre *nichts* passiert.
Volle Zustimmung.
Eltern schicken kleine Kinder in den Verkehrsunterricht,
weil sie verhindern wollen, daß ihr Kind von einem Auto
überfahren wird, welches vom Kind nicht als Gefahr erkannt
wurde.
Im WWW bewegen sich "erwachsene Kinder" in einer Umgebung,
in der wirtschaftliche Schäden in erheblicher Größenordnung
durch Automatisierung und Kettenreaktionen leicht zu verursachen
sind - aber niemand kommt auf die Idee, einen Führerschein für
die Internet-Benutzung zu schaffen, der auf einem ähnlichen
Niveau wie der Verkehrsunterricht für Kinder stattfinden könnte.