(BROWSER)Netscape 6 Preview Release 1
hannes kraft
0 xitnalta0 volker runkel0 xitnalta
0 Bio0 Stefan Bion0 Danny
hallo leute,
ich kann es nicht lassen, hier meine meinung zum ns6 zu posten,
wenn das die zukunft ist, dann muss sich der billy irgendwo noch
geldspeicher suchen wie der dagobert duck und abkassieren kann
er auch gleich anfangen für seinen ie
also bei mir hier (nt4 svpack5) funkt mit dem neuen (ok es ist eine
beta) so gut wie - also und überhaupt . . . sowas schreibe ich mir
ja selber wenn ich ein paar wochen zeit habe.
was meint ihr dazu ?
servus
hannes
Hallo
beta) so gut wie - also und überhaupt . . . sowas schreibe ich mir
ja selber wenn ich ein paar wochen zeit habe.
Mit Engine? Top, die Wette gilt ;).
Übrigens würde ich dir eher empfehlen, einen Milestone von http://www.mozilla.org/ herunterzuladen: kleinerer, schnellerer Download und er startet und läuft. Es heisst einfach Mozilla, hat Versionsnummer 5 bzw. M15, einen Drachen oben rechts und ein paar Features mehr, die angeblich aus "Benutzerfreundlichkeit" beim N6PR1 weggelassen wurden.
Noch was: Hier hats fast soviele Threads "Netscape 6 Preview" wie "Bitte um Bewertung" ... wieso eigentlich? *lol*
bis nextens
xitnalta
habe bei nn6 vor allem in bezug auf CSS getestet. War sehr ueberrascht, wie gut der css-1 und auch css-2 interpretiert. zu gut, dadurch werdn einige style definitionen genauer gemacht werden muessen, aber das ist eigentlich wuenschenswert.
javascript ging noch nicht :-(
volker
Hallo (das letzte Mal heute)
javascript ging noch nicht :-(
Ich habe eine Seite, bei der nimmts der N4.7 nicht tragisch, wenn da bei <u noch onClick="window.location.href='anderes.htm'> steht und deshalb der Link dorthin gehen sollte. Beim Mozilla M15 gehts.
bis nextens
xitnalta
hallo xitnalta
sooo schlecht will ich ns und alle ableger nicht machen, aber
wenn ich mir so ansehe was da daherkommt - ich weiss nicht . . .
. . . ich wusste gar nicht das schon so viele threads mit dem
thema ns6 existieren - in diesem fall hätte ich das thema nicht
angestossen - ich bin eigentlich nach wie vor schockiert von
dem was die aus dem ehemaligen marktführer gemacht haben
servus
hannes
Hi!
Ist ja klar, was jetzt kommen muß:
Daß Du meinem Lieblingsbrowser so ans Bein pinkelst, finde ich natürlich gar nicht so okay :-)
Du hast ausserdem den völlig falschen Blickwinkel: Bei jeder neuen Beta finde ich etwas, was funktioniert, und vorher nicht funktioniert hat.
Das ist jedesmal ganz großartig. Zum Beispiel gab es in der M15 (der NN6 Preview basiert auf der M14) zum erstenmal das JS-Debug-Fenster!
Wenn man die relevanten Dokus des W3C zum JS und zum DOM1 gelesen hat, kann man ausserdem interessante Dinge mit der M!5 hinbekommen. Das DOM hat einige sehr mächtige Funktionen, und JavaScript 1.5 hat schöne Dinge wie Fehlerhandler etc.
Das JS funktioniert im Prinzip auch schon ganz gut.
Und Du kommst daher, maulst rum und sagtst: Alles scheisse, das Glas ist halb leer! Aber: --> Das Glas ist halb voll!
Allerdings ist der Bug-Count noch immer gewaltig hoch. Allein das Tabellenrendering hat so um die 25 Bugs. Beim JS gibt es auch noch ein Problem mit dem javascript: in Links, daß eine Menge Folgefehler auslöst.
Also, Fehler lauern überall! Die meisten Effekte gängiger DHTML Seiten funktionieren im Mozilla sowieso nicht, wegen des etwas anderen DOM.
Weil ich gerade so guter Laune bin unterstelle ich Dir an dieser Stelle nicht totale Unkenntnis des DOM, mangelnde Beschäftigung mit der M15, Nicht-Lesen der Bug-Reports auf mozilla.org, die falsche Einstellung und ideologische Unterstützung des Bösen an sich, Microsoft.
*g*
<img src="http://outpost.purespace.de/mozilla.jpg" alt="">
Bio
Hi Bio
... hat schöne Dinge wie Fehlerhandler etc.
moechte nur mal anmerken - was du da als so grosse errungenschaften heraushebst - kann der IE schon ab der 4.0. IMHO bist du einen kleinen hype verfallen - bis der NN6 wirklich fertig ist - ist sicher auch schon der IE5.5 da - du kennst dich sicher besser aus mit den moeglichkeiten des NN6 ich dafuer mit denen des neuen IEs
aber ich bin der meinung - das die neue engine - nicht im ganzen nicht besser ist (es gibt gereiche wo ie und andere wo der gecko besser ist) - darum schreie bitte nicht so laut herum - ich tus auch nicht.
CU Roman
moechte nur mal anmerken - was du da als so grosse errungenschaften heraushebst - kann der IE schon ab der 4.0. IMHO
bist du einen kleinen hype verfallen - bis der NN6 wirklich fertig ist - ist sicher auch schon der IE5.5 da
Hm... nur weil der IE es schon vorher konnte (was teilweise daran liegt, daß das DOM des IE vom W3C teilweise in den Standard eingeflossen ist, gell?) sollen diese Errungenschaften keine Errungenschaften mehr sein? Oder zumindest keine, über die man sich freuen kann, oder nur weniger großartige?
Im übrigen ist der Mozilla trotzdem der erste, der den DOM Level 1 Core komplett unterstützt. <span style="kindergarten"> Ätsch! </span>
Und was den Hype angeht: Ich kann keinen sehen... (so a 'la "Computerbild: NN6- Der IE-KILLER!" / "Tomorrow: NN ledert Microschrott total ab!" / "Dolly Buster: NN ist besser als Sex!" ... das wäre für mich ein Hype.) nur einen ganz kleinen selbstgemachten... und den lasse ich mir auch nicht nehmen!
(...)
- darum schreie bitte nicht so laut herum - ich tus auch nicht.
Für den IE braucht im Moment keiner zu schreien, über 80% der Surfer (und meiner Meinung nach 100% der effektgeilen unfähigen Möchtegernwebprofis, Clicki-Bunti-Progger, Copy&Paste Junkies und selbsternannten FP2K-Webdesigner) surfen damit!
*g*
<img src="http://outpost.purespace.de/mozilla.jpg" alt="">
Bio
(Der jetzt vor seinem Mozilla-Götzenbild für Roman um Vergebung bittet...)
Hm... nur weil der IE es schon vorher konnte (was teilweise daran liegt, daß das DOM des IE vom W3C teilweise in den Standard
Hmmm
was soll uns das jetzt sagen , da kann man doch jetzt entweder sagen
W3C ist eh Schwachsinn , oder übernehmen sie einfach sinnvolle Sachen?
Da die aber vom IE sind können sie ja nicht sinnvoll sein .. oder ?
Also eigentlich sollte man den Mozilla auch schon alleine daher
verachten weil er jetzt iframes kennt .. *igitt* , neee.. auch da
hat sich die Unterwanderung von Darth Bill schon voll eingeschlichen.
Sorry.. aber irgendwie ist deine Euphorie teilweise recht Schizophren,
alles was von MS ist ist böse , alles was NC macht gut , vorallem wenn/weil
es W3C konform ist , so und nu kommt so nebenbei mal die Brücke das
NC eigentlich Standards übernimmt die der IE gesetzt hat , sorry , ich
finde es merkwürdig.
gruss
Beldin
soooooo also muss ich auch mal wieder was sagen :)
hab mich nämlich gerade bei bio's ausführungen abgerollt vor lachen und sowas verdient unterstützung auch wenn ich saumüde bin :)
als erstes kann man wohl feststellen, dass IE fans extreme langweiler sind.. hehe.. sicher nicht alle, will ja keinen streit ;)
aber hört doch mal auf diesen browser zu unterstützen.. *grmpf*
es gibt ein argument, dass ich schon tausendmal vorgebracht habe (naja nicht ganz) aber was bringts?
zwei threads später ist es schon wieder vergessen und das gelabere geht von vorne los...
also noch mal für alle zum mitschreiben.. (bitte tut das auch)
der IE hat zwei EXTREME bugs..
will er seine eigenen standarts setzen...
das GEHT HEUTE EINFACH NICHT MEHR!
das netz wird uns noch absterben wenn das so weiter geht.
supertolle webdesigner brüsten sich damit, dass sich mit microsoft spezialfiltern (allein der name.. brrrr) einen blauen leuchtrahmen um die schrift setzen können und lassen dann bei einem pagebesuch ein popup aufspringen.. "bitte beachtet, dass diese seite mit IE wesentlich besser aussieht" haha.. wie geil
(und darum geht es mir eigentlich)
GIBT ES DEN IE NUR FÜR WINDOWS (und für ein OS das nur auf apfelbäumen wächst)
und das ist der springende punkt.
ich hätte gar nichts dagegen, im gegenteil ich fände es toll wenn es einen absolut W3-standarts-kompatiblen browser für JEDE plattform gibt.
oder wenigstens für die am weitesten verbreiteten wie linux, solaris, beos..
dem ist leider nicht der fall... IE = WINDOWS!!
wenn also jemand sagt, dass ie das einzig wahre ist, dann soll er bitte auch im gleichen atemzug erwähnen, dass WINDOWS das einzig wahre ist und das alle linux bitte sofort vergessen sollen weil es keiner braucht.
alles was ich will, ist ein GUTER browser, der nicht sein eigenes ding dreht sondern versucht möglichst viele standarts zu unterstützen (anstatt neue eigene zu schaffen) und frei erhältlich ist für jedes system.
deswegen ist mozilla meine hoffnung.
wenn sich IE dem mozilla angepasst hat ist die welt doch in ordnung.
unter windows werden dann immer noch die meisten den IE benutzen, weil vorinstalliert und schnell...
nur wird er dann nicht mehr so einfach neue standarts einführen können.
für linux z.b. können auch andere, hoffentlich schnellere browser auftauchen, die aber dann alles eines gemeinsam haben...
den W3 standart.
wenn das erreicht ist, kann jeder seine webseiten nach anleitung schreiben und erwarten dass die browser die seite richtig anzeigen. und nicht mehr UMGEKEHRT!
ich hoffe das war verständlich für alle und niemand soll sich angegriffen fühlen.. :)
unter windows würde ich zwangsweise weiterhin IE benutzen, weil ich sonst zwei browser im speicher habe und das MUSS ja langsamer sein..
die meiste zeit halte ich mich allerdings unter linux auf und sehe nicht ein, wieso ich dafür keinen guten browser haben soll?
wenn es einen browser gibt für linux, der die W3 standarts unterstützt.. ALLE.. und ich dann immer noch die hälfte der webseiten nicht anschauen kann, weil die für irgendwelche microsoft erweiterungen optimiert wurden...
dann weiß ich dass die dumpfheit (ich vermeide lieber das wort dummheit *g*) gesiegt hat.
hoffentlich wird es niemals soweit kommen.
deswegen...
MOZILLA FOR PRESIDENT
Danny
Hm... nur weil der IE es schon vorher konnte (was teilweise daran liegt, daß das DOM des IE vom W3C teilweise in den Standard
Hmmm
was soll uns das jetzt sagen , da kann man doch jetzt entweder sagen
W3C ist eh Schwachsinn , oder übernehmen sie einfach sinnvolle Sachen?
Da die aber vom IE sind können sie ja nicht sinnvoll sein .. oder ?
Also eigentlich sollte man den Mozilla auch schon alleine daher
verachten weil er jetzt iframes kennt .. *igitt* , neee.. auch da
hat sich die Unterwanderung von Darth Bill schon voll eingeschlichen.Sorry.. aber irgendwie ist deine Euphorie teilweise recht Schizophren,
alles was von MS ist ist böse , alles was NC macht gut , vorallem wenn/weil
es W3C konform ist , so und nu kommt so nebenbei mal die Brücke das
NC eigentlich Standards übernimmt die der IE gesetzt hat , sorry , ich
finde es merkwürdig.gruss
Beldin
hi!
ja den ie oder ne art wie-koennts-gehn-version gibts auch auf dem obstcomputer.
wie ich schon weiter unten gepostet habe ist gerade der neue ie5 eher ein downgrade, als ein upgrade. leider ist bei der installation des ie5 jegliche grundeinstellung des ie4.5 überschrieben. schade denn der ie4.5 war zumindest ein ansatz zu nem brauser.
netscape ist auf dem mac ohne grafikarte in etwa doppelt bis 10x so schnell, die seiten werden nicht im cache festgefrohren, ich bekomme verständliche fehlermeldungen bei js error.
wenn ich mir hier so manches posting anschau wo steht "netscape" schafft das nicht, muss man immer wieder feststellen, das der coder es nicht schafft dem interpreter eine verständliche anweisung zu geben, das der ie selbst auf codebrocken reagiert möchte ich nicht grade als interpretation sondern eher raten bezeichnen.
klar is man sauer auf den blöden netschlepp, der zeigt die eigenen fehler auf :-)
aber gott sei dank habe ich den ie auf meiner sgi und kann damit durchs internet rasen.
schönen gruss
this -> *;_;* walker
Sup!
was soll uns das jetzt sagen , da kann man doch jetzt entweder sagen
W3C ist eh Schwachsinn ,
Nein...
oder übernehmen sie einfach sinnvolle Sachen?
Ja!
Da die aber vom IE sind können sie ja nicht sinnvoll sein .. oder ?
Durchaus können sogar Sachen von Microsoft sinnvoll sein. Sonst hätte das W3C die ja nicht aufgenommen. Sogar MS beschäftigt nicht nur Idioten. Dein Versuch, mir den totalen Anti-MS Fanatismus unterzuschieben, ist gescheitert! *g*
Sorry.. aber irgendwie ist deine Euphorie teilweise recht Schizophren,
alles was von MS ist ist böse , alles was NC macht gut , vorallem wenn/weil
es W3C konform ist
Nein, Microsoft ist primär "das Böse" für mich, weil sie mit den übelsten Methoden an die Macht gekommen sind, die sie jetzt haben. Sicher kann man als Konsument sagen, daß einen die Methoden der Firmen, von denen man kauft (ja, ich habe eine Vollversion von allem, was ich von MS auf meinem PC habe!) nicht interessieren.
Da könnte ich ja auch die Mafia unterstützen und sagen: "Wie, Gangstermethoden, immerhin beschützen die meinen Laden!"
Denn Microsoft empfinde ich schon lange nicht mehr als freundliche Firma, die unser Leben verbessert, sondern als dunkle Bedrohung, die uns ihren Müll aufzwingt. Oder kann jemand eine Möglichkeit zur freien Wahl der Software (besonders im Berufsleben) erkennen?
Wird man nicht zu Office und Windows gezwungen?
Und Netscape ist für mich "das Gute" weil:
, so und nu kommt so nebenbei mal die Brücke das
NC eigentlich Standards übernimmt die der IE gesetzt hat , sorry , ich
finde es merkwürdig.
Wusstest Du das nicht? Tz tz tz ...
Ausserdem: Irgendwer muß ja mal mit Standards übernehmen anfangen. Ist das etwa schlecht? Ist es nicht ein Zeichen von Stärke, Fehler zuzugeben und an Verbesserungen zu arbeiten? Was ist daran merkwürdig? Sollte man besser schmollend in der Ecke sitzen?
Grüße!
<img src="http://outpost.purespace.de/mozilla.jpg" alt="">
Ausserdem: Irgendwer muß ja mal mit Standards übernehmen anfangen. Ist das etwa schlecht? Ist es nicht ein Zeichen von Stärke, Fehler zuzugeben und an Verbesserungen zu arbeiten? Was ist daran merkwürdig? Sollte man besser schmollend in der Ecke sitzen?
Hi
worauf ich nur hinsauwollte ist das diese Standard ehemals die sonst
so geschmähten Proprietären Tags von MS waren. Man mag darüber schimpfen
wie man will , aber ohne das ein Hersteller mal solche Sachen macht
würde es halt einfach ne Stagnation geben.
Ich kenn jetzt zwar nicht die Geschichte von JavaScript , aber ich denke
Netscape hat sich früher auch nicht einfach hingesetzt und gesagt : liebes
W3C nun sagt und bitte was wir machen sollen , weil wir ja nix proprietäres
machen wollen , sondern sie haben einfach was auf die Beine gestellt.
Persönlich würde ich dem Mozilla auch den Erfolg gönnen , da auch ich in keinester Weise ein Browser Monopol will , auch wenn es evtl. bequemer
wäre , aber auch soetwas wäre Innovationen abträglich.
gruss
Beldin
hi
worauf ich nur hinsauwollte ist das diese Standard ehemals die sonst
so geschmähten Proprietären Tags von MS waren. Man mag darüber schimpfen
wie man will , aber ohne das ein Hersteller mal solche Sachen macht
würde es halt einfach ne Stagnation geben.
stimmt schon, aber die bissherigen standarts sind ja noch lange nicht alle richtig umgesetzt.
da ist noch genug platz für "innovationen" ohne das rad neu erfinden zu müssen.
Ich kenn jetzt zwar nicht die Geschichte von JavaScript , aber ich denke
Netscape hat sich früher auch nicht einfach hingesetzt und gesagt : liebes
W3C nun sagt und bitte was wir machen sollen , weil wir ja nix proprietäres
machen wollen , sondern sie haben einfach was auf die Beine gestellt.
wie gesagt, standarts sollten erstemal vorrang haben. wenn dann zusätzliche features eingebaut werden ist das ja ok.
webseiten sollten diese spielereien allerdings nicht vorraussetzen MÜSSEN, auf jeden fall nicht bevor daraus echt standarts geworden sind!
sowas wie bunte scrollbalken können ja von mir aus dabei sein.
aber es sollte auch ohne weiteres ohne diese gehen...
Persönlich würde ich dem Mozilla auch den Erfolg gönnen , da auch ich in keinester Weise ein Browser Monopol will , auch wenn es evtl. bequemer
wäre , aber auch soetwas wäre Innovationen abträglich.
stimmt, ein monopol wäre dumm (ist es im moment ja fast man MUSS IE benutzen um alle seiten korrekt angezeigt zu bekommen..).
aber der browser krieg sollte sich darauf beschränken, wer am besten die standarts unterstützt und den komfortabelsten browser proggt.
und nicht darauf, wer den tollsten schnickschnack einbaut damit webseiten mit anderen browsern nicht mehr angesehen werden können...
danny
hallo bio
Daß Du meinem Lieblingsbrowser so ans Bein pinkelst, finde ich natürlich gar nicht so okay :-)
vor ziemlich langer zeit - als ich mit den schreiben von webseiten
angefangen habe, war - natürlich - netscape auch mein
lieblingsbrowser.
Du hast ausserdem den völlig falschen Blickwinkel: Bei jeder neuen Beta finde ich etwas, was funktioniert, und vorher nicht funktioniert hat . . . .
diese ansicht ist bei einer beta sicher richtig aber:
ich bin erschrocken wie man aus einer funktionierende software
etwas gemacht hat das zum grösten teil aussieht wie irgendwas
in den anfängen von windows (3.0 oder so)
auf gar keinen fall will ich microsoft verteidigen aber funktioneren
tut dieser explorer (seit 5.irgendwas oder so) schon ganz gut
. . . im gegensatz dazu wirds mit nn immer schlechter.
beispielsweise öffnet der 4.71 aus einem frame welches mit perl
erzeugt wurde einen link welcher wiederum ein perl script aufruft
welches in einem anderen frame erscheinen soll partout immer ein
neuers fenster - der nn 3.0 kennt dieses problem nicht - dort
funkts (beispiel unter produkte auf http://www.odos.at)
gottseidank wird sich auch ms mit den bugs in ihren produkten
Weil ich gerade so guter Laune bin unterstelle ich Dir an dieser Stelle nicht totale Unkenntnis des DOM, mangelnde Beschäftigung mit der M15, Nicht-Lesen der Bug-Reports auf mozilla.org, die falsche Einstellung und ideologische Unterstützung des Bösen an sich, Microsoft.
kanns du mir gerne unterstellen :) jedoch entspricht dies nicht ganz
der wahrheit: in wirklichkeit interessiert mich auch weder DOM
(whats that?) noch sonst ein standard . . .
. . . ich hätte eigentlich nur gerne dass die software ihre arbeit
tut - und zur zeit entspricht (leider wahr) der ie5 dieser
anforderung am besten
windows (aber nur nt) verwende ich eigentlich nur an des clients
weiters habe ich soeben einen client pc für meine kunden
zusammengestellt der - wie könnte es anders sein - linux als
betriebssystem hat
. . . soviel zur unterstützung von ms :))
servus
hannes
Hi,
ich kann mich dem Urteil des ersten Eindrucks des "neuen Netscape" nur anschließen: Erschreckend!
Egal, ob Netscape 6 oder Mozilla M15 - das User-Interface hat sich eindeutig verschlechtert. Nur einige Punkte:
Ebenso seltsam verhält es sich mit der Interpretation von HTML-Code:
was meint ihr dazu ?
Falls das kein verspäteter Aprilscherz ist, dann werde ich wohl zum MSIE-Fan! ;->
Gruß,
Stefan
hi,
ich kann mich dem Urteil des ersten Eindrucks des "neuen Netscape" nur anschließen: Erschreckend!
warum war ich nicht erschreckt?
Egal, ob Netscape 6 oder Mozilla M15 - das User-Interface hat sich eindeutig verschlechtert. Nur einige Punkte:
ich finde es vom prinzip her nicht schlecht, nur zu langsam und sicher fehlen noch ein paar features. deswegen ja auch PREVIEW... richtig?
- Es reagiert alles irgendwie viel "träger". Menüs und Registerkarten klappen nur mit einiger Verzögerung heraus.
stimmt, ist zu langsam. auf jedem fall auf meinem lahmen rechner, ich weiß ja nicht wie es auf einem high end ding aussieht...
gut ist das auf jeden fall nicht gerade. positiv ist aber, dass es so sehr einfach auf andere betriebsysteme portiert werden kann.
- Beim Editieren in Textareas ohne "WRAP=VIRTUAL" klebt der Cursor immer am rechten Rand (wie z.B. hier gerade).
- <Ctrl><CursorRight> ist in Formularfeldern gar nicht mehr möglich
- Beim Markieren von Text in Textareas mit der Maus wird der Inhalt nicht mehr gescrollt.
alles kleinigkeiten, an denen sicher noch gearbeitet wird. wenn nicht, schreib halt an bugzilla :)
- Der Sidebar stört; auch wenn er eingeklappt ist.
mach sie aus.. *kopfschüttel*
view->toolbars->sidebar oder irgendwo da in der ecke.
oder zieh dir gleich den aphrodite chrome.
sieht besser aus und da ist die sidebar gar nicht mal dabei..
- das Ansteuern von Links, Formularfeldern oder Buttons mittels TAB funktioniert nicht
kommt sicher noch
- sicher fällt mir bald noch mehr auf...
solange es nur kleinigkeiten sind.. :)
Ebenso seltsam verhält es sich mit der Interpretation von HTML-Code:
das kann ich nicht ganz nachvollziehen, im großen und ganzen ist denen da etwas gutes gelungen ist mein eindruck. bissher wurden meine seiten so angezeigt wie ich das gedacht hatte, ohne dass ich etwas ändern musste. die seiten sehen eher so aus wie sie aussehen sollten, als unter IE.
- Eine <h1>Überschrift</h1> zwischen <font size="-1"> und </font> wird nur noch in Normalgröße (12 Pixel) dargestellt. Ok, ich weiß, man soll CSS-Angaben verwenden, aber aus Kompatibilitätsgründen zu älteren Browsern verwende ich lieber noch die alte Form.
warum muss ein <h1> auch gerade zwischen einen <font size=> tag?? das ist mir nicht ganz klar.. mach doch vorher den font tag zu und danach wieder auf.
- Tabellen sehen auch anders aus (betrifft Zellengrößen)
ehm ja.. vielleicht korrekter?
- History-Funktion (Vor/Rück) vertut sich mit Frames und stellt die vorherige Seite z.B. statt im Hauptframe im Menüframe dar.
hm.. das ist bei mir noch nicht passiert. hört sich für mich aber nach einem einfachen bug an (preview.. bugzilla.. u.s.w.. *g*) und hat wenig mit html zu tun.
- Hintergrundgrafiken werden manchmal nicht oder nicht vollständig dargestellt.
das war bei mir auch noch nie. solche bugs können sich halt einschleichen bei mega-projekten wie mozilla!
und die machen das auch noch aus spaß an der freude, ohne dafür wirklich geld zu kriegen (auf jeden fall der großteil) also geb denen eine chance ihre bugs bis zur final version zu beseitigen!
- sicher fällt mir bald noch mehr auf...
das ist ja auch gut so.. das ist wohl der sinn einer preview. damit solche bugs auftauchen und anschließend beseitigt werden können.
was meint ihr dazu ?
Falls das kein verspäteter Aprilscherz ist, dann werde ich wohl zum MSIE-Fan! ;->
ich frag mich nur was du erwartest...
der mozilla browser hat sicher noch einige macken, aber die gecko engine macht auf mich schon einen guten ausgereiften eindruck.
danny
Hi,
- Eine <h1>Überschrift</h1> zwischen <font size="-1"> und </font> wird nur noch in Normalgröße (12 Pixel) dargestellt. Ok, ich weiß, man soll CSS-Angaben verwenden, aber aus Kompatibilitätsgründen zu älteren Browsern verwende ich lieber noch die alte Form.
warum muss ein <h1> auch gerade zwischen einen <font size=> tag?? das ist mir nicht ganz klar.. mach doch vorher den font tag zu und danach wieder auf.
Zu umständlich. Ich definiere einmal am Anfang einer HTML-Datei die Schriftgröße, das war's. Mit allen bisherigen Browsern hat das funktioniert. Es ist auch nicht einzusehen, weshalb das nun nicht mehr funktionieren soll.
- Tabellen sehen auch anders aus (betrifft Zellengrößen)
ehm ja.. vielleicht korrekter?
Nein. Manchmal wird unter einigen Texten innerhalb von Tabellenfeldern noch ein Zeilenumbruch eingefügt, nur weil hinter dem Ende des Textes noch ein Whitespace in Form eines Zeilenumbruchs im HTML-Quelltext kommt. Dadurch wird die Höhe der Zelle zu groß. War bisher bei keinem der alten Browser so. Und Whitespace ist dich Whitespace - egal ob es ein oder mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen, ein Tab oder ein Zeilenumbruch ist, oder?!
Gruß,
Stefan