Ingo: pop up fenster im ie und ns

unter http://www.axcent.de/en/products/ rubrik mediatv habe ich einen link eingebaut der mediaTV-Tour heisst.
das popup fenster hat eine feste grössenangabe und im ie sieht es perfekt aus.(so wie ich es haben will)
wieso macht der netscape das nicht und wie kann ich ihn dazu bringen das fenster genauso darzustellen wie der ie?

danke für eure mitarbeit...

MfG
Ingo

  1. Das Problem müsste folgendes sein:
    Der Netscape ist sehr genau bei Kommas, deshalb alles ohne abstand schreiben und mit komma zwischen height und width...
    Also z.b.

    width=220,height=299,toolbar=yes

    S.K.

    1. Das Problem müsste folgendes sein:
      Der Netscape ist sehr genau bei Kommas, deshalb alles ohne abstand schreiben und mit komma zwischen height und width...
      Also z.b.

      width=220,height=299,toolbar=yes

      S.K.

      Super. Funktioniert fast. :-(
      Leider werden die Biler untereinander angeordnet.
      ich will aber waagerecht scrollen.
      Geht das überhaupt mit dem ns?
      Wenn mir jemand die Lösung bietet wie ich den ns dazu bringe, wie der ie die biler nur waagerecht anzuordnen, dann bekommt derjenige eine kleine Überraschung von mir.  :-)

      MfG
      Ingo

      1. hi!

        du kannst ja die bilder in tables packen dann sollte netscape wagrecht scrollen
        vielleicht hilfts
        schoenen gruss
        this -> *;_;* walker

        1. hi!

          du kannst ja die bilder in tables packen dann sollte netscape wagrecht scrollen
          vielleicht hilfts
          schoenen gruss
          this -> *;_;* walker

          habe ich ja gemacht.
          jetzt habe ich für jedes bild nochmals eine eigene zelle spendiert und es scrollt immernoch senkrecht. :-(
          dies ist der code der tabelle.
          ist doch nichts wildes.eine einfache tabelle halt.

          <table height="330">
          <tr>
            <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/VIDEOARCHIV_ir.JPG"  WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
            <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/TV-KATEGORIEN_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
            <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/FILMINFO_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
          </tr>
          </table>

          da muss es einen anderen trick geben.
          nur welchen
          suche schon seit 2 stunden das archiv durch und habe zu pop up noch nichts gefunden das auf mein problem passt. :-(tja, eddie, die überraschung bekommst du leider nicht.  :-(

          Bitte weiter helfen.
          wenn ich die Lösung zuerst finde werde ich sie natürlich posten.

          MfG
          Ingo

          1. <table height="330">

            »»  <tr>

            <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/VIDEOARCHIV_ir.JPG"  WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
              <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/TV-KATEGORIEN_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
              <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/FILMINFO_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>

            »»  </tr>

            </table>

            hi,

            auf deiner seite, ist die tabelle aber nicht so! (17.54 Uhr)

            also: wenn in einer zelle (so wie auf deiner seite), dann entweder:

            <td valign="top" nowrap> [...] </td>

            oder

            <td valign="top"><nobr> [...] </nobr></td>

            cua

            n.d.p.

            1. <table height="330">
              »»  <tr>
                <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/VIDEOARCHIV_ir.JPG"  WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
                <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/TV-KATEGORIEN_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
                <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/FILMINFO_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
              »»  </tr>
              </table>

              hi,

              auf deiner seite, ist die tabelle aber nicht so! (17.54 Uhr)

              also: wenn in einer zelle (so wie auf deiner seite), dann entweder:

              <td valign="top" nowrap> [...] </td>

              oder

              <td valign="top"><nobr> [...] </nobr></td>

              cua

              n.d.p.

              Super!!!
              Du hast die Überraschung schon im Briefkasten.... :-)

              Tausend Dankeschön....

              1. <table height="330">
                »»  <tr>
                  <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/VIDEOARCHIV_ir.JPG"  WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
                  <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/TV-KATEGORIEN_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
                  <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/FILMINFO_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
                »»  </tr>
                </table>

                hi,

                auf deiner seite, ist die tabelle aber nicht so! (17.54 Uhr)

                also: wenn in einer zelle (so wie auf deiner seite), dann entweder:

                <td valign="top" nowrap> [...] </td>

                oder

                <td valign="top"><nobr> [...] </nobr></td>

                cua

                n.d.p.

                Super!!!
                Du hast die Überraschung schon im Briefkasten.... :-)

                Tausend Dankeschön....

                Eine Kleinigkeit noch.
                Da das scrollen in der waagerechten jetzt funktioniert wäre es absolut superperfekt wenn die fensterbreite vom ie auch der ns darstellt. genauer gesagt im ns ist das fenster breiter als im ie.
                das hängt wohl mit den unterschiedlichen rahmenbreiten der tabelle zusammen, oder? Wenn es eine einfache lösung gibt, die mir jetzt nicht auf anhieb einfallen will, gibt es nochmal eine kleine Überraschung... :-)
                Also wer Lust hat eine nette Überraschungsmail zu bekommen der poste die doch die lösung kurz......

                MfG
                Ingo

                1. <table height="330">
                  »»  <tr>
                    <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/VIDEOARCHIV_ir.JPG"  WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
                    <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/TV-KATEGORIEN_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
                    <td><img src="../../../../lib/gfx/in/products/FILMINFO_ir.JPG" WIDTH="400" HEIGHT="327"></td>
                  »»  </tr>
                  </table>

                  hi,

                  auf deiner seite, ist die tabelle aber nicht so! (17.54 Uhr)

                  also: wenn in einer zelle (so wie auf deiner seite), dann entweder:

                  <td valign="top" nowrap> [...] </td>

                  oder

                  <td valign="top"><nobr> [...] </nobr></td>

                  cua

                  n.d.p.

                  Super!!!
                  Du hast die Überraschung schon im Briefkasten.... :-)

                  Tausend Dankeschön....

                  Eine Kleinigkeit noch.
                  Da das scrollen in der waagerechten jetzt funktioniert wäre es absolut superperfekt wenn die fensterbreite vom ie auch der ns darstellt. genauer gesagt im ns ist das fenster breiter als im ie.
                  das hängt wohl mit den unterschiedlichen rahmenbreiten der tabelle zusammen, oder? Wenn es eine einfache lösung gibt, die mir jetzt nicht auf anhieb einfallen will, gibt es nochmal eine kleine Überraschung... :-)
                  Also wer Lust hat eine nette Überraschungsmail zu bekommen der poste die doch die lösung kurz......

                  MfG
                  Ingo

                  Ich bin ja ein blindfisch.....
                  der IE zeigt den senkrechten scrollbalken an obwohl er das nicht bräuchte.
                  Hmmmmmm.

                  Mal gucken wer weiss wie man den wegbekommt...
                  Die Überraschung wartet..

                  MfG
                  Ingo

                  1. Hi Ingo,

                    das Problem mit den sowohl waagrechten als auch senkrechten Scrollbalken ist AFAIK nicht in den Griff zu kriegen - wüsste zumindest nicht wie.

                    Grund des Postings ist aber, dass ich ein furchtbarer Klugscheißer bin und deshalb folgendes loswerden muss:
                    die Lösung von n.d. funzt zwar i.d.R. (wie Du schon gesehen hast), ist aber kein offizielles HTML - <nobr>...</nobr> ist ein proprietärer Tag, Du hast keine Garantie, dass jeder Browser es versteht (na gut, hat man sowieso nie :-(( ).
                    Hier eine Lösung, die etwas "sicherer" und offiziell ist:
                    Erzwinge die Breite der Tabellenzeile über eine zweite Zeile, die nur ein leeres GIF enthält, das Du auf die gewünschte Breite ziehst, also etwa so:
                    <tr><td><img src=".."><img src=".."><img src=".."><img src=".."><img src=".."></td></tr>
                    <tr><td><img src="leer.gif" width="(die Breite aller Bilder zusammengenommen)"></td></tr>

                    Grüße,

                    Utz

                    1. hi utz,

                      *gg* <nobr> ist kein standard, wohl aber nowrap (html 3.2)

                      und naja, eigentlich sollte das ganze auch in einer tabelle funzen, die ein bild pro zelle enthaelt

                      cua

                      n.d.p.

                      /* auch manchmal ein klugscheisser *gg* */

                      1. Hi n.d.,

                        *gg* <nobr> ist kein standard, wohl aber nowrap (html 3.2)

                        So ganz unter uns: trotzdem verwende ich unverschämterweise <nobr> sehr oft :-)

                        und naja, eigentlich sollte das ganze auch in einer tabelle funzen, die ein bild pro zelle enthaelt

                        Auch kein Problem, dann heißt es halt in der "leeren" Zeile <td colspan="5">.
                        Aber davon abgesehen sind leere GIFs zwar dem Standard zufolge i.O., trotzdem aber nicht so toller Stil, da hier ein Tag für ein Bild für einen Formatierungstrick missbraucht wird...
                        Am schönsten wär wohl ne Lösung über CSS, denke ich.

                        /* auch manchmal ein klugscheisser *gg* */

                        Hey, dann können wir ja einen Klugscheißer-Club aufmachen! ;-)))

                        Grüße,

                        Utz

                        1. Hi n.d.,

                          *gg* <nobr> ist kein standard, wohl aber nowrap (html 3.2)

                          So ganz unter uns: trotzdem verwende ich unverschämterweise <nobr> sehr oft :-)

                          und naja, eigentlich sollte das ganze auch in einer tabelle funzen, die ein bild pro zelle enthaelt

                          Auch kein Problem, dann heißt es halt in der "leeren" Zeile <td colspan="5">.
                          Aber davon abgesehen sind leere GIFs zwar dem Standard zufolge i.O., trotzdem aber nicht so toller Stil, da hier ein Tag für ein Bild für einen Formatierungstrick missbraucht wird...
                          Am schönsten wär wohl ne Lösung über CSS, denke ich.

                          /* auch manchmal ein klugscheisser *gg* */

                          Hey, dann können wir ja einen Klugscheißer-Club aufmachen! ;-)))

                          Grüße,

                          Utz

                          hallo Leute.
                          ich bin begeistert von eurer mitarbeit!!!!

                          mal was zur praxis.
                          in meiner firma gibt es nur 2 browser auf dem win pc (ie 5,ns 4.6) und 2 auf dem mac (ie5, 4.7).

                          Wenn meine projekte auf diesen plattformen laufen dann ist mir persönlich egal ob ein tag offiziell ist oder nicht.

                          trotzdem interessiert es mich natürlich wie man um die ecke programmieren kann.
                          gerade dies ist ja das spannende an html.

                          es ist natürlich schön so weit wie möglich abwärtskompatibel zu sein, aber wenn wir ein projekt starten wird auch ein userprofil erstellt in dem auch das systemvoraussetzungen der user definiert werden. exoten wie opera oder lynx werden da voll ignoriert.
                          nicht ohne grund.

                          deshalb höre ich auf zu programmieren wenn es läuft. auf schönheit kommt es im code nicht an.(lesbar soll er natürlich schon sein.)

                          Also, das war mein senf dazu.

                          ich bin bestimmt kein klugscheisser und besserwisser da ich mich mit html gerade mal ein halbes jahr beschäftige.

                          ich finde aber gerdae dieses forum besonders wertvoll wenn ich fragen habe deren antwort ich in selfhtml nicht auf anhieb finde.

                          eines tages werde ich soweit sein wie IHR und anderen helfen können. das finde ich toll und das besondere im netz. mein nachbar hilft mir nicht. aber der typ am pc ein paar hundert(tausend)kilometer weit weg , der tut es.. FANTASTISCH..

                          MfG
                          Ingo

          2. hi!
            bei mir funktioniert es eben mit den tables, jedes bild in einen table packen
            ---------------------------
            <table width="gesamtbreite" border=0 cellspacing=0 cellpadding=0><tr>
            <td width="xxx"><bild01></td>
            <td width="xxx"><bild02></td>
            usw.......
            </tr></table>
            ---------------------------
            ich hab auch nicht wegen der ueberraschung gepostet sondern um mitzuhelfen dein problem zu loesen.
            ich mag naemlich keine ueberaschungen aus dem internet *gg*
            schönen gruss
            this -> *;_;* walker

            *ps
            oder mach aus allen bildern eines