Formularüberprüfung mit JS klappt mit PHP3-Verarbeitung nicht
Matthias Rosshoff
- javascript
0 Siramon
Hallo,
die Überprüfung von Formulareingaben funktioniert online einwandfrei, aber nicht mehr, wenn das Formular mit PHP3 verarbeitet wird. Fehlermeldung z.B.: 'document.Formular.Email.value' ist kein Objekt!
Schon mal vielen Dank
Matthias
hallo matthias
hast du auf gross-, kleinschreibung geachtet?
[humor]
steht der kühlschrank auch wirklich nicht zu nahe am pc?
ist bei der tastatur das laute "S" eingeschaltet?
regnet es heute wirklich nicht?
probiers doch mal mit 42, das funzt eh immer!
[/humor]
sorry, aber wir brauchen mehr infos...
poste hier doch mal einen relevanten teil des quelltextes mit der genauen fehlermeldungen.
mfg
Siramon
*/* jetzt mit self-visitenkarte */*
hallo forum
der relevante teil von matthias' skript:
<form name="Formular" method="POST" action=mail.php3 onSubmit="return
chkFormular()">
Das Script habe ich aus SELFHTML übernommen, es wird dir bekannt vorkommen:
<script language="JavaScript">
<!--
function chkFormular()
{
if(document.Formular.Kunden_Nr.value == "")
{
alert("Bitte geben Sie Ihre Kunden-Nr. an!");
document.Formular.Kunden_Nr.focus();
return false;
}
if(document.Formular.Firma.value == "")
{
alert("Bitte Ihren Firmennamen angeben!");
document.Formular.Firma.focus();
return false;
}
if(document.Formular.Ansprechpartner.value == "")
{
alert("Bitte einen Ansprechpartner angeben!");
document.Formular.Ansprechpartner.focus();
return false;
}
if(document.Formular.Strasse.value == "")
{
alert("Bitte Ihre Straße angeben!");
document.Formular.Strasse.focus();
return false;
}
if(document.Formular.Ort.value == "")
{
alert("Bitte einen Ort angeben!");
document.Formular.Ort.focus();
return false;
}
if(document.Formular.Telefon.value == "")
{
alert("Bitte Ihre Tel.-Nr. angeben!");
document.Formular.Telefon.focus();
return false;
}
if(document.Formular.Email.value == "")
{
alert("Bitte Ihre E-Mail-Adresse eingeben!");
document.Formular.Email.focus();
return false;
}
if(document.Formular.Email.value.indexOf('@') == -1)
{
alert("Ihre E-mail Adresse ist nicht korrekt!");
document.Formular.Email.focus();
return false;
}
var chkZ = 1;
for(i=0;i<document.Formular.Kunden_Nr.value.length;++i)
if(document.Formular.Kunden_Nr.value.charAt(i) < "0"
document.Formular.Kunden_Nr.value.charAt(i) > "9")
chkZ = -1;
if(chkZ == -1)
{
alert("Die Kunden-Nr. ist nicht korrekt!");
document.Formular.Kunden_Nr.focus();
return false;
}
}
//-->
</script>
1. setz mal die form action in anführungszeichen.
2. braucht es nicht noch irgendwo einen return true? zuunterst wahrscheinlich.
3. um deine fehlermeldung überprüfen zu könne bräuchte ich noch die input angaben im form.
mal kucken ob dir das schon was bringt ;)
mfg
Siramon
Hallo Rolf,
Vielen Dank, habs ausprobiert:
1. setz mal die form action in anführungszeichen.
2. braucht es nicht noch irgendwo einen return true? zuunterst wahrscheinlich.
3. um deine fehlermeldung überprüfen zu könne bräuchte ich noch die input angaben im form.
Voila:
<form name="Formular" method="POST" action="mail.php3" onSubmit="return chkFormular()">
<input type=hidden name=recipient value="matthias.rosshoff@schlumberger.de">
<input type=hidden name=redirect value=danke.html>
<input type=hidden name=subject value=Member-Anmeldung>
Tschüß Matthias