Bjoern Lindner: link rel in JavaScript einbinden

Hallo Leutz,

Wie kann ich folgenden HTML Code in nachfolgenden JavaScript Code eíbinden¿

HTML Code:
<link rel=stylesheet type="text/css" href="test.css">

JavaScript:
function netscape()
{
if (navigator.appName=="Netscape" && parseInt(navigator.appVersion)>=4)
==>Hierher soll der HTML Code<==
}

Vielleicht kann mir auch Eine(r) von Euch sagen, warum folgender CSS Code unter Netscape nicht läuft, obwohl Font-Family doch eigentlich laufen müßte.
body         { font-family:Arial; color: #FFFFCC}

Vielen Dank für Eure Hilfe
Bjoern

  1. Hi Bjoern,

    wie das geht steht hier:
    <../../tecbb.htm#a21>

    Grüße,

    Utz

    1. Hi nochmal,

      function netscape()
      {
          if (navigator.appName=="Netscape" && parseInt(navigator.appVersion) >= 4)
      document.write(link rel=stylesheet type="text/css" href="ns.css");
      else
      document.write(link rel=stylesheet type="text/css" href="ie.css");
      }

      onload="netscape()"

      Bringt bei mir aber Script-Fehler, wo liegt das der Fehler?
      Muß ich < und > mitschreiben, oder etwas anderes dafür setzen?

      MFG Bjoern

      1. Hi Bjoern,

        Muß ich < und > mitschreiben, oder etwas anderes dafür setzen?

        Ja, musst Du, plus natürlich noch Hochkommata, also so:
        document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="ns.css">');

        Grüße,

        Utz

        1. Hi,

          *grummel* ich bin echt zu doof, jetzt funzt es zwar unter NS, aber unter IE geht gar nix, weder mit dem all, noch ohne dem all zwischen document und write.

          Bjoern

        2. am besten mal schauen unter www.ascota.de/test

          MFG Bjoern

          1. Hi Bjoern,

            hmmm...das erste was mir auffällt ist, dass <link> jetzt doppelt drin steht - einmal direkt in HTML, einmal dynamisch über JS reingeschrieben. Wundert mich, dass der NS da überhaupt mitspielt...

            Dein Prob könnte auch damit zusammenhängen, _wann genau_ denn onLoad ausgeführt wird. Jedenfalls würd ich's an Deiner Stelle überhaupt ohne Funktionsaufruf machen, also etwa so:

            <html>

            <head>
            <meta http-equiv="Content-Language" content="de">
            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
            <title>start</title>
            <base target="_self">
            <script language="javascript">
                if (document.layers)
            document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="ns.css">');
                else
            document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="creativ.css">');

            // -->
            </script>
            </head>

            <body topmargin="0" leftmargin="0">

            usw. usf.
            document.all.write ist "natürlich" Käse gewesen.
            Die Abfrage über document.layers ist übrigens etwas zuverlässiger also über Browsername und -nummer.

            Hoffe das klappert jetzt...

            Grüße,

            Utz

            1. Hi Utz,

              Danke jetzt läuft es endlich.

              Möge die Macht mit Dir sein!

              MFG Bjoern