Netscape mit MS Office
Michael Seuberth
- html
0 CirTap
Hallo!
Ich bin dabei eine HTML-Seite zu erstellen, wo u. a. auf Excel- bzw. Word-Dokumente gelinkt wird.
Mit dem MS IE funktioniert das gut. Mit Netscape gibt es das Problem, daß
zwar das Dokument geöffnet wird, aber mit anderen Namen (VU....xls u. ähnl.). Deshalb kann ich
auch den relativen Link nicht rausnehmen. Hyper-Links in d. xls-Datei auf .doc will er von
HD C:\Verzeichnis Temp laden (obwohl auf ein Share gelinkt), was natürlich fehlschlägt.
Die Seite muß aber über beide Browser funktionieren. Muß ich da was an meinen Meta-Tags machen ?
(Thema:Browsercache??) Wer kann helfen ??
Hallo Michael,
ich muss hier mal extrem spekulieren, denn deine Beschreibung ist alles andere als klar und sehr verwirrend: links in der HTML, Links in den Dateien, das Ganze evtl. noch rückwärts... %-/
"(obwohl auf ein Share gelinkt)"...
klingt nach rotzgewöhnlicher Dateiablage der HTML-Seiten und MSO-Dateien auf einem FileServer. Unter Windoof werden vom IE und auch MS-Office Netzwerkpfade (auch wenn man "X:\pfad\datei.xxx" angibt) häufig in UNC-Pfade aufgelöst: \server\freigabe\pfade\datei
Das funktioniert auch meistens innerhalb der MS-Produkte ganz gut. Solange du nicht per http:// oder file:// auf die Dateien zugreifst, wird Netscape (so wie viele andere Apps auch) sein Problem haben, diese UNC-Pfade aufzulösen.
Netscape wird auch sicherlich nicht die Office-Dokumente im Browserfenster öffnen, sondern bestenfalls Word oder Excel starten.
Ob das auch im IE so ist/sein soll, darüber schweigst du Dich leider aus.
Leider sagst du auch nicht, in welcher Form die Links in den Office-Dokumenten vorliegen: sind das auch relative Links auf NETZWERK-Pfade (..\xyz\datei1.doc), mit Laufwerksbuchstaben, UNC-Pfaden oder "echte" Links über http:// oder file:// , Links auf HTML-Dateien oder andere MSO-Dateien?
Also: entweder findest du durch trial and error den Fehler oder du beschreibst etwas genauer, was da eigentlich wirres vorgeht und "passieren soll".
CirTap