Hobbywebdesigner: Verbesserungsvorschläge für eine Homepage

Hallo Ihr,

nebenbei, also hobbymäßig betreue ich eine Homepage für eine Musikgruppe. Das ist mein erster Webauftritt. Ihr könnt ihn Euch ja mal ansehen, es gibt sicher noch ein paar Verbesserungsvorschläge :)

http://www.puhdys.com

  1. Hallo du,

    nebenbei, also hobbymäßig betreue ich eine Homepage für eine Musikgruppe. Das ist mein erster Webauftritt. Ihr könnt ihn Euch ja mal ansehen, es gibt sicher noch ein paar Verbesserungsvorschläge :)

    Ich würde anstatt des <font>-Tags mit CSS arbeiten.

    1. Ich würde anstatt des <font>-Tags mit CSS arbeiten.

      Auf den anderen Seiten arbeite ich mit CSS, lediglich auf der index.htm/index_engl.htm noch nicht. Werde ich aber auch noch ändern.

  2. Hallo Ihr,

    nebenbei, also hobbymäßig betreue ich eine Homepage für eine Musikgruppe. Das ist mein erster Webauftritt. Ihr könnt ihn Euch ja mal ansehen, es gibt sicher noch ein paar Verbesserungsvorschläge :)

    http://www.puhdys.com

    Hi!
    Ersteinmal funktioniert und ist informativ. Tolles Menue!
    Anmerkungen:
    #Frameborder auf 0 setzen
    #Zuviele zu grosse blaue Button
    #Der Text fliesst aus und flattert-->Feste Tabellenbreiten erzeugen ein immer gleichbleibendes Layout, halte ich für besser.
    #zu viele, zu grosse Bilder z.B. auf Discographie(12k+15!!!)
    Sollte kein Verriss sein, sondern Anregungen!
    liebe grüsse Jan

  3. Hallo,

    Puhdys, ich werde verrückt, daß wirft mich ja um Jahre zurück. Sonst schreibe ich selten etwas zum Inhalt einer Seite, aber so viel (nostalgischen) Spaß hatte ich schon lange nicht mehr. Und das nicht zuletzt deswegen, weil die Seite recht voll mit "Puhdisinhalt" ist, und ich mich nacher fast nochmal aufs Design konzentrieren muste, um das gleich folgende schreiben zu können. Danke also hiermit für diesen netten Ausflug! Wunderbar....werde gleich noch mal drin stöbern.......

    Jetzt zum Design:

    • Beim IE5 zumindest ist der linke "Menübutton"-Frame ein Tick zu schmal. Deswegen sind die Schalter etwas abgeschnitten und ein horizontaler Scrollbalken ist drin. Komisch, diesen "Fehler" sehe ich so oft, blöde Frage von mir: Siehst Du das bei Deinem Rechner nicht? Ah, mir kommt da eine Idee. Vielleicht hast Du den NS und die Breitenangabe des linken Frames durch "ausprobieren" gefunden? Der NS mauchelt bei Framebreiten einfach noch ein paar Pixel dazu, und deswegen siehst Du alles korrekt? Also es bleibt dabei: auf dem IE ist der linke Frame zu schmal....

    • Man kann sich dadrüber streiten, ob man für 600*800 "optimieren" soll oder nicht. Aber Deine Seiten würden zu 100% auf 600*800 passen und zu 90% sind sie auch  dafür geschrieben. Die restliche 10% könnte man leicht anpassen. Es sind die Seiten "Tourpaln" (einfach die Adresenspalte und Datumsspalte etwas schmaler), "Interaktiv" (die Buttons etwas mehr nach links und zusammenrücken) und "links" (einfach den oberen Bereich etwas umgrupieren....)
      Natürlich kannst Du auch sagen, ich nehme auf Leute mit kleinen Monitoren keine Rücksicht, aber a) wäre das doch etwas unpuhdisch, und b) sieht es so etwas "ungekonnt" aus, weil 90% doch "auf 800x600" geschrieben wurde.

    • Die oberen Frames bei "Die band" und "Titelarchiv" sind etwas zu niedrig.

    • schalte mal die Border bei den Frames aus (aber bitte nachdem Du die Größen angepast hast) und schaus Dir dann nochmal an. Die meisten empfinden das dann als angenehmer, weil das Dsign dann nicht so sehr an Computer erinnert, und eigendlich mögen wir ja alle garkein Computer ;-))))

    • die Schalter fügen sich nicht ganz in den Hintergrund ein. (das ist jetzt aber sehr kritisch von mir, also nicht so wichtig) Der Grund: Die Schalter selbst sind durch den Lichtreflex etwas abgerundet. Sie sind nicht 100% eckig. Die Bilder der Schalter selbst sind aber bis in den (eckigen) rand hinein mit dunkler Farbe gemalt. Dadurch sieht es in den Ecken so aus, als ob ein abgerundeter Schalter auf einem dunklem Hintergrund auf eine helle Seite geklebt wurde. Unter Umständen würde es reichen, einfach an jeder der vier Ecken ein Pixel Farbe wegzunehmen und auf durchsichtig zu setzen..... Nett wäre auch ein Mouse-over, bei dem die Schalter beim überfahren eingedrückt (etwas niedriger) würden, letzteres ist aber nicht unbedingt nötig und bei den vielen schaltern recht aufwendig.
      Hab gerade kein Malprg da, wenn Du willst, schreib mir einen E-Brief und ich versuche heute abend mal einen Schalter etwas abzurunden. (Nur ein mini kleines Detail....)

    Chräcker

    http://www.chraecker.de/stempel