Ist das noch vertretbar?
Thomas J.
- design/layout
0 holger kuehne0 ole0 kaepten0 kerki0 Detlef Garte0 stefan(klein geschrieben)
Jaja, man bastelt und bastelt und plötzlich
stellt man fest, daß die Datei eine Größe erreicht
hat, die eigentlich schon über der Schmerzgrenze
liegt.
Unter: http://www.galeriemichaelschulz.de/de/galerie.htm
warten beachtliche 37 kB (Vorsicht DHTML!).
Und wie man anhand diverser inaktiver Links feststellen
kann (derzeit funzen nur "Zur Person" und "1998-2000"),
wird die Seite noch weiter wachsen.
Mich würde auch Euere Meinung zu den Links unter
den Vorschaubildern (bzw. zu den Fenstern mit den
hochauflösenden Versionen) interessieren.
Was ist besser?
Die "normale" HTML-Methode wie bei 640x480, wo der
Benutzer schon mal die neue Seite und den Bildrahmen
sieht?
Oder vielleicht doch so wie bei 800x600, wo zunächst
ein kleines Vorschaubild eingeblendet wird mit dem
Hinweis, daß demnächst etwas passiert?
Schaut Euch bitte die Seite an und geigt mir die Meinung!
Bevorzugt werden Surfer ohne Standleitung ;)
Guten Tag übrigens, soviel Zeit muß sein.
Hi
Die 37kb sind ueberhaupt nicht das Problem, sondern die vielen Bilder auf der Seite, die alle geladen werden muessen. Und das dauert echt ewig! Wenn jedes Bild ca 6Kb gross ist, dann hast du schnell ein paar hundert Kb die geladen werden muessen, und das dauert viel zu lange!
Wenn ich als normaler Surfer unterwegs waere, haette ich die Seite verlassen, bevor sie fertig geladen wurde
Tschau Holger
ja Meun!
öhm, also ich würde ja zu einem Zwischending tendieren...
Also wenn man ne "grosse" Seite hat, dann würde ich die Startpage auf jeden Fall klein halten.
Die Startseite is dann schnell geladen, man weiss, woran man ist, und dann ist der User vielleicht eher gewillt, nochmal einen "Moment" zu warten.
Einen Vorteil hat es ja auch: Man sieht nicht, wie die Seite sich aufbaut, und man kann gleich (ja gut, nach der Ladezeit) das volle "Design" begutachten...
In diesem Sinne. CoN.
ja Meun! <-- ebenfalls
Also wenn man ne "grosse" Seite hat, dann würde ich die Startpage auf jeden Fall klein halten.
Richtig, wird sie auch, wenn sie mal fertig ist.
Aber die vielen Bilder sind tatsächlich ein Problem.
Ich werde versuchen, die Seite so umzubauen, daß die Navi-Elemente zuerst geladen werden. Dann kann ich den Info-Layer verstecken, und der User sieht schon mal etwas. Ich denke, wenn dann die Vorschaubilder nach und nach geladen werden, ist es besser als so wie es jetzt ist.
Guten Tag übrigens, soviel Zeit muß sein.
Moin,
Also wenn man ne "grosse" Seite hat, dann würde ich die Startpage auf jeden Fall klein halten.
Richtig, wird sie auch, wenn sie mal fertig ist.
Aber die vielen Bilder sind tatsächlich ein Problem.
da muß ich mich anschließen, nichts ist lästiger als eine Startseite, die ewig lädt. Als ziemlich später Leser des Threads muß ich jedoch sagen, daß sich die Seiten entweder in der Zwischenzeit stark verändert haben oder irgendetwas anderes im Netz einen unermeßlich schnellen Zugriff auslöst - die Grafiken werden bei mir in nicht mal einer halben Minute geladen, und auch die Übersichtsseite baute sich in Sekundenschnelle auf. (ISDN ohne Kanalbündelung) Insofern war ich doch sehr angetan von Deiner Seite!
Also mir gefällt sie so wie sie ist.
Grüße aus der nicht-existenten Stadt
Sammy
hi
also was mich wirklich stört ist, wie die anderen schon sagten die ladezeit. elbst bei mir mit einer anbindung von 34Mbit musste ich ca 1minute warten bevor die seite angezeigt wurde.
könnte es sein das die anbindung des servers obendrein nicht die schnellste ist?
alles liebe
ole
(8-)>
ps: zum abschluss...das design hat mich schon schwer beeindruckt. ist wirklich gut gelungen
hihi!
könnte es sein das die anbindung des servers obendrein nicht die schnellste ist?
Das ist eine Strato-Subdomain - aber dafür kann ich nichts (wirklich!).
ps: zum abschluss...das design hat mich schon schwer beeindruckt. Freut mich, aber wie schon weiter oben geschrieben:
Mit der Ladezeit muß ich mir echt etwas einfallen lassen.
MfG
Thomas
hoi Thomas
Was ist besser?
Die "normale" HTML-Methode wie bei 640x480, wo der
Benutzer schon mal die neue Seite und den Bildrahmen
sieht?
Oder vielleicht doch so wie bei 800x600, wo zunächst
ein kleines Vorschaubild eingeblendet wird mit dem
Hinweis, daß demnächst etwas passiert?
Ich finde die Vorschaugrafik wie es bei 800x600 realisiert ist sehr gut.
Schaut Euch bitte die Seite an und geigt mir die Meinung!
Bevorzugt werden Surfer ohne Standleitung ;)
Na ja Standleitung hab ich und habs trotzdem angeguckt. Irgendwo stand aber jemand auf der Leitung - obschon das wohl mit Standleitung ja nicht gemeint ist :-)) Was ich sagen wollte: Es dauerte auch bei meiner schnellen Leitung wirklich schon (im Verhältnis Internet ausgedrück) sehr lange bis alles erscheint.
Dennoch finde ich die Seite recht schön und es wäre ein Meisterwerk, wenn es Dir gelingen würde, dass es nur die Hälfte der jetzigen Ladezeit beansprucht.
Ich habe nicht nachgeguckt wie Du es mit DHTML realisiert hast, aber mir als absolute begeisteter ScrollButton-Maus-Benützer ist etwas sehr negativ aufgefallen: Ich kann im "Katalog" dort wo die Übersicht der Bilder angezeigt wird nicht mit der Maus scrollen... Neeeeeeein wie übel! Klar gehts mit den Buttons die Du schön vorgesehen hast. Aber das hat mich jetzt wirklich als einziges gestört.
cheers
kaepten
Hallo !
Betr.: Ist das noch vertretbar?
Klare Frage, klare Antwort: Nein!
Ich sitze z.Zt. an einem Rechner mit 33,6er Modem, da hat es sicher 2-3 Minuten gedauert, bis ich irgendetwas sah.
Das Problem ist dabei, wie bereits Holger sagte, nicht
die HTML-Datei selbst, sondern das Vorladen der zahlreichen Vorschaubilder. Wenn das jetzt auch noch mehr werden (wie du ja sagst), ist demnächst wohl mit etwa 10 min. Ladezeit zu rechnen. :-(((
Zudem habe ich dann noch den Fehler begangen, das Browserfenster zu vergrößern, was eine weitere Minute Wartezeit nach sich zog. :-(((
Die Seite ist zwar ganz hübsch, aber das wäre sie IMHO auch, wenn du auf den Schickimicki verzichtetest und "normale" HTML verwendetest.
Die von dir verwendete "Dynamik" bringt mir als Surfer keinerlei Nutzen, sondern sind für mich nur Ballast und erfordern ein Umgewöhnen meinerseits:
Ich mag meine Scrollbalken und meine Statusleiste.
Was ist besser? ...
Weder noch! :-(
Gruß,
kerki
Hallo Thomas,
die Textzeilen (Bildunterschriften, Angaben zur Person...) bleiben bei mir schwarz.
Wenn ich mit der Maus "markiere", kann ich - weiß auf schwarz - lesen...
Gruß
Detlef
Sorry, bin gerade am Basteln und hatte eine furchtbaren Tippfehler eingebaut.
moin erstmal,
Schaut Euch bitte die Seite an und geigt mir die Meinung!
Bevorzugt werden Surfer ohne Standleitung ;)
gerne, also 56 k-modem.
optisch absolut super, jedoch wie alle anderen schon sagten die ladezeit :-(.
eine idee wäre noch wenn du die ladezeit nicht minimieren kannst (auf ein erträgliches maß) dann wenigstens das "seite wird geladen....." etwas zu animieren z.b. mit so einem sich aufbauenden prozentbalken (sollte dir bei deinen kenntnissen nicht schwer fallen). denn hätte ich nicht in meine statuszeile geschaut "noch 3 objekte" u.s.w. hätte ich gedacht die seite hat sich aufgehangen.
gruß stefan