Jens Fliege: Neuorganisierung einer umfangreichen Linkliste

Hallo alle zusammen,

seit einigen Tagen denke ich darüber nach, wie ich meine langsam aber stetig wachsende Linkliste neu organisieren kann. Ich habe auch schon immer wieder mal in Websites mit umfangreicheren Sammlungen geguckt, aber bislang wenig inspirierende Anregungen finden können. Auch das Forums-Archiv verhielt sich eher zurückhaltend, was Infos oder Verweise angeht. Daher wende ich mich hier mal an euer visuelles Gedächtnis. Wenn vor eurem geistigen Auge ein gelungenes Design aufblitzen sollte, postet doch bitte mal kurz hier hinein.

Gruß
Jens

  1. Hallo alle zusammen,

    Hi Jens!

    seit einigen Tagen denke ich darüber nach, wie ich meine langsam aber stetig wachsende Linkliste neu organisieren kann. Ich habe auch schon immer wieder mal in Websites mit umfangreicheren Sammlungen geguckt, aber bislang wenig inspirierende Anregungen finden können. Auch das Forums-Archiv verhielt sich eher zurückhaltend, was Infos oder Verweise angeht. Daher wende ich mich hier mal an euer visuelles Gedächtnis. Wenn vor eurem geistigen Auge ein gelungenes Design aufblitzen sollte, postet doch bitte mal kurz hier hinein.

    Das ist warscheinlich nicht das was Du hoeren willst, aber an Deiner Stelle wuerde ich das so lassen!

    Ich hab das aehnlich gemacht: http://www.danfun.com/funnylink.htm

    denn bis dann,
                             Kurti

    1. Das ist warscheinlich nicht das was Du hoeren willst, aber an Deiner Stelle wuerde ich das so lassen!

      Da hast Du Recht Kurti. Das ist zwar für den internen Gebrauch ausreichend, präsentiert sich aber nicht nach außen. Ich dachte eher an eine Kategorisierung, in der auch ein, zwei Sätze auftauchen, vielleicht mal ein Screenshot zu sehen ist und die trotz der "Linkflut" noch leicht zu navigieren ist.

      1. Hallo!

        Schwebt dir so etwas vor?

        http://www.teamone.de/selfaktuell/links/design_design.htm

        Der Weg ist das Ziel! ;-)

        Gruß,
        kerki

        1. Hallo Kerki,

          Schwebt dir so etwas vor?

          wenn du die seite selbst meinst: nein. Die Seite ist zwar gut auskommentiert, würde aber bei einer größeren Sammlung von links schnell unhandlich werden. Allein die vielen screenshots, uijuijuijuijui, wie Samson sagen würde. Das frisst KBs. Aber der Link auf dieser Seite zu http://www.kommdesign.de - das ist schon eher das, was ich mir vorstellen könnte. kommdesign versucht seine vielen links zu organsieren und auszukommentieren und bleibt dabei einigermassen schlank. Über das Design kann man sich natürlich streiten... ;-)

          Gruß jens

          1. Hallo !

            wenn du die seite selbst meinst: nein. ...

            Ja, die meinte ich.

            ... Die Seite ist zwar gut auskommentiert, würde aber bei einer größeren Sammlung von links schnell unhandlich werden.

            Öhm ?! Die Seite _ist_ Teil einer größeren Sammlung von Links, nämlich:

            http://www.teamone.de/selfaktuell/links/index.shtml

            Allein die vielen screenshots, uijuijuijuijui, wie Samson sagen würde. Das frisst KBs.

            6 Screenshots à etwa 4 KB. Eine derartige Datenmenge sollte doch angesichts der bevorstehenden :-) Jahrtausendwende zumutbar sein.

            Aber der Link auf dieser Seite zu http://www.kommdesign.de - das ist schon eher das, was ich mir vorstellen könnte. kommdesign versucht seine vielen links zu organsieren und auszukommentieren und bleibt dabei einigermassen schlank. Über das Design kann man sich natürlich streiten... ;-)

            Bei genauerer ;-) Betrachtung der beiden Seiten ist IMHO kein immenser Unterschied in der Organisation zu erkennen.

            Und ob nun mit Screenshots oder ohne, ist - da sind wir uns wohl einig - Geschmackssache.

            Gruß,
            kerki

            1. Hi,

              6 Screenshots à etwa 4 KB. Eine derartige Datenmenge sollte doch angesichts der bevorstehenden :-) Jahrtausendwende zumutbar sein.

              sorry, habe mich wohl nicht präzise ausgedrückt. ich meine, dass eine Seite, die z.B. auf 50 Seiten verlinkt, eine größere Datenmenge durch die dazugehörigen Screenshots verursacht. Ein popup-fenster macht da auch nicht viel Sinn...dann könnte man ja auch schon direkt auf die Seite gehen.

              Ich such auf jeden Fall weiter
              jens

        2. Hallo Kerki,

          Schwebt dir so etwas vor?

          wenn du die seite selbst meinst: nein. Die Seite ist zwar gut auskommentiert, würde aber bei einer größeren Sammlung von links schnell unhandlich werden. Allein die vielen screenshots, uijuijuijuijui, wie Samson sagen würde. Das frisst KBs. Aber der Link auf dieser Seite zu http://www.kommdesign.de - das ist schon eher das, was ich mir vorstellen könnte. kommdesign versucht seine vielen links zu organsieren und auszukommentieren und bleibt dabei einigermassen schlank. Über das Design kann man sich natürlich streiten... ;-)

          Gruß jens

      2. Hi Jens!

        Das ist warscheinlich nicht das was Du hoeren willst, aber an Deiner Stelle wuerde ich das so lassen!
        Da hast Du Recht Kurti. Das ist zwar für den internen Gebrauch ausreichend, präsentiert sich aber nicht nach außen. Ich dachte eher an eine Kategorisierung, in der auch ein, zwei Sätze auftauchen, vielleicht mal ein Screenshot zu sehen ist und die trotz der "Linkflut" noch leicht zu navigieren ist.

        Meinst Du, dass User nen Screenshot brauchen?  Ich denke ,al, wenn die Links mit vernuenftigen Titeln bestueckt sind, spricht das fuer sich selbst, oder?

        denn bis dann,
                                 Kurti

        1. Hallo !

          Meinst Du, dass User nen Screenshot brauchen?  Ich denke ,al, wenn die Links mit vernuenftigen Titeln bestueckt sind, spricht das fuer sich selbst, oder?

          Ich finde kleine Screenshots gar nicht so verkehrt.

          In der schnelllebigen Internetzeit und der daraus resultierenden Kurzlebigkeit vieler Links ist es für den Linkbenutzer ganz beruhigend, erkennen zu können, ob der Inhalt der verlinkten Seite noch in etwa demjenigen entspricht, den der Linksetzer seinerzeit vorgefunden (und eventuell bewertet) hat.

          Gruß,
          kerki

  2. Hallo,

    ich hab das so gelöst:
    http://www.djh-freeweb.de/~andreas.waechter/linkStart.html

    Ach ja, der html-code für den rechten Frame sowie die Paramaterliste für das Java-Applet werden per Preprozessor und Perl-Scripts aus einer einzigen Quelldatei (die nicht sehr nach HTML aussieht) generiert (und das auch noch in je 3 Versionen: für zu Hause, fürs Firmen-Intranet und fürs Internet - links ins Firmen-Intranet z.B. nützen im Internet ja wenig...)

    Andreas