Steffen: Javascriptvariablen in HTML Attributen

Hi,

Kann man z.B. die Höhe einer Tabelle mit Javascriptvariablen erstellen?

---->

<table width="500" height=<script>document.all.aussen.offsetHeight</script> border="1" align="center" id="innen">

---->

So in der Art?

Danke!

  1. Hi
    Nein so geht das nicht. Du kannst aber diesen Teil der Tabelle mit document.write schreiben.
    Also so:
    <script language="JavaScript">
    <!--
    document.write('<table width="500" height='+document.all.aussen.offsetHeight+' border="1" align="center" id="innen">');
    //-->
    </script>
    <tr><td>
    .....
    Tschau Holger

    1. Hi
      Nein so geht das nicht. Du kannst aber diesen Teil der Tabelle mit document.write schreiben.
      Also so:
      <script language="JavaScript">
      <!--
      document.write('<table width="500" height='+document.all.aussen.offsetHeight+' border="1" align="center" id="innen">');
      //-->
      </script>
      <tr><td>
      .....
      Tschau Holger

      Das geht auch nicht ... Also es soll ungefähr so werden ...

      <html>
      <head>
      <title>Untitled</title>
      <script language="JavaScript" type="text/javascript">
      function los()
      {
      alert("Aussen -> " + document.all.aussen.offsetHeight + "\n" + "Innen -> " + document.all.innen.offsetHeight);
      }
      </script>
      </head>

      <body>
      <table width="100%" height="100%" border="1" id="aussen">
      <tr>
        <td align="center">
         <script language="JavaScript">
      <!--
      document.write('<table width="800" height="+document.all.aussen.offsetHeight+" border="1" align="center" id="innen">');
      //-->
      </script>

      <tr>
           <td align="right" valign="bottom"<a href="javascript:los()"><img src="../../image2.gif" width="150" height="150" border="0" alt=""></a></td>
          </tr>
         </table>
        </td>
      </tr>
      </table>
      </table>

      </body>
      </html>

      Also, die äußere Tabelle soll 100% gross sein und die innere dann in der Größe mit den Werten! Zumindest die Höhe!

      Ich möchte einen Navigator in die untere rechte Ecke setzen. Das erscheint mir aber mit einfachen Mitteln nicht zu glücken :(

      Oder hat jemand ne Idee?

      Bye Steffen

      1. Hi
        Ja, dann hast du ein Problem, weil du die Hoehe der Tabelle abfragst, bevor sie dem Browser bekannt ist, denn die aeussere Tabelle ist ja noch gar nicht fertig geschrieben, wenn du die innere mit document.write schreibst.
        wenn du nach dem document.write fragst wie hoch die aeussere Tabelle ist, dann wird 0 angezeigt!!
        <script language="JavaScript">
        <!--
        document.write('<table width="800" height="+document.all.aussen.offsetHeight+" border="1" align="center" id="innen">');
        alert(alert("Aussen -> " + document.all.aussen.offsetHeight);
        //-->
        </script>
        desweiteren funktioniert document.all nur mit dem IE!

        Warum schreibst du in die innere Tabelle nicht einfach height=100%?

        Tschau Holger

        1. Hi
          Ja, dann hast du ein Problem, weil du die Hoehe der Tabelle abfragst, bevor sie dem Browser bekannt ist, denn die aeussere Tabelle ist ja noch gar nicht fertig geschrieben, wenn du die innere mit document.write schreibst.
          wenn du nach dem document.write fragst wie hoch die aeussere Tabelle ist, dann wird 0 angezeigt!!
          <script language="JavaScript">
          <!--
          document.write('<table width="800" height="+document.all.aussen.offsetHeight+" border="1" align="center" id="innen">');
          alert(alert("Aussen -> " + document.all.aussen.offsetHeight);
          //-->
          </script>
          desweiteren funktioniert document.all nur mit dem IE!

          Warum schreibst du in die innere Tabelle nicht einfach height=100%?

          Tschau Holger

          Ich weiß, das mit dem IE ... Ich kann die innere nicht auf 100% setzen, da ich noch mehr Zellen brauche!

          Wie gesagt, ich will einen "viertelrunden" Navigator in der rechten unteren Ecke bauen .. vielleicht ist das mit Tabellen ja auch eine dumme Idee ;))

          Mal schaun was ich so hinbekomme ...

          Trotzdem Danke ...

          Bye!

            1. <113611.html>

            2. http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/forumsfaq_2#a1.htm
              http://learn.to/quote/

              Na danke ... Ich hatte schonmal eine SEHR angeregt Diskussion um "learn.to/quote" ! Ich möchte das nicht nochmal anfangen. Also werde ich das "von Dir ja nur gut gemeinte" ignorieren und Dir danken, dass du Dich meines Problems angenommen hast.

              Ciao!

              p.s.: Und schonwieder ein "fullquote" ;(

          1. Hi
            Nein, das ist keine schlechte Idee mit den Tabellen. Es duerfte eigentlich kein Problem sein unten rechts einen Navigator hinzubasteln. Wie das im Detail geht haengt aber sehr von der Tabelle ab, oder vielmehr davon ob oder wieviel die Tabelle verschachtelt ist. Dann NS hat so seine Probleme mit verschachtelten Tabellen. Beschreib doch einfach mal genau, wie die Tabelle aussehen soll. Wenn du einfach nur eine Tabellenzelle mit viel Inhalt hast, dann ist es kein Problem da noch einen "Navigator" nach untenrechts zu bekommen.
            (noch besser du hast eine URL, wo man sich das ganze mal anschauen kann)
            Tschau Holger

            1. hehe, dann jetzt mal ohne quote .. ;)

              Also ich habe halt vor unten rechts einen Navigator (3 oder 4 Punkte) zu haben und dann im "Hauptfenster" Informationen anzeigen zu lassen. Also etwas nicht allzu verschachteltes.

              Mein Problem ist ja auch noch das mit der Auflösung. Ich kann ja keine absoluten Größen angeben, da das nie hinhaut! Ich könnte es auf mindestens 800x600 einrichten. Aber ich wollte es erstmal ohne absolute versuchen.

              Eine Url hab ich nicht, da ich ja noch nix habe ;) Will die Seite ja erst bauen.

              Ciao Steffen

              1. Hi
                Wenn ich das richtig kapiert habe, dann muesste das so gehen:
                <html>
                <head>
                <title></title>
                </head>
                <body>
                <table width=100% height=100% border=0 cellspacing=0 cellpadding=10>
                <tr>
                <td bgcolor="#ccff00">Hier steht
                viel Inhalt drin </td>
                </tr>
                <tr><td bgcolor="#cccccc" align="right" valign="bottom" height=1%>
                Navigator:<br>
                <a href="Verweis1.html">Verweis1</a><br>
                <a href="Verweis2.html">Verweis2</a><br>
                <a href="Verweis3.html">Verweis3</a><br>
                <a href="Verweis4.html">Verweis4</a><br>
                </td></tr>
                </table>
                </body>
                </html>
                Tschau Holger

                1. Hi
                  Wenn ich das richtig kapiert habe, dann muesste das so gehen:

                  Naja ich versuche es mal die nächsten tage so hinzubekommen wie ick dat möcht ... ;)

                  Also Bye Bye und Danke für Deine Hilfe!

                  Steffen

  2. hi Steffen

    <table width="500" height=<script>document.all.aussen.offsetHeight</script> border="1" align="center" id="innen">

    ob das hinhaut bin ich mir nicht sicher, was abe sicher geht ist folgendes:

    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    document.write('<table width='+ twidth +'>');
    </Script>

    die variable twidth (oder wie auch immer) kannst du ja vorher definiern, und den scriptteil entweder dort einbauen wo du ihn haben willst, oder in 'ne funktion einabuen, die du am richtigen ort aufrufst.

    auch funktionieren sollte:
    <table width="<Script>document.write(twidth)</script>">

    have phun,

    Hoagie