Moin,
zunächst zwei weitere Erklärungen:
Es ging mir darum, die verschiedenden Möglichkeiten der Konvertierung von Word zu HTML (Word-Export, Staroffice, Dreamweaver, HTML-Transit, Tidy etc) mal miteinander (anhand eines immer gleichen Dokumentes) zu vergleichen. Das Ergebnis dieser kleine Spielchens hätte dann, das wäre der kleine Haken gewesen :-), ein Featureartikeln werden können. Da die Frage nach Konvertierung von Word zu HTML bzw. der dann noch nötigen Bereinigung (und ihren Tücken) recht häufig gestellt wird, wäre das imo ein lohnens- und lesenswerter Artikel.
Zu Recht könnte man Einwenden, dass das Dokument dann aber auch ein Herausforderung sein sollte, die es möglich macht, die Spreu von Weizen zu trennen.
Ich schlage deshalb mal vor, wir lassen den Wettbewerb sein. Bis es ein Testdokument gibt, das den Anforderungen genügt. Hat jemand eins oder hat jemand (außer die Tabellenproblematik) noch weiter Hinweise? Dann her damit :-)
Das Layout sollte nicht möglichst nah am Ursprunglayout
Da war eindeutig ein Schreibfehler - bitte das "nicht" streichen.
Ich meld mich dann mal wieder
Viele Grüße
Swen