Andreas: Erwartungshaltungen und Selfherrlichkeit

Beitrag lesen

Genau das mag ich an SelfHTML - daß all die Daten- und Technikschnipsel nicht im luftleeren Raum hängen, sondern einen gedanklichen Hintergrund haben.

Das setzt einen angenehmen Gegenakzent zur andauernden und nervtötenden Internet-Hysterie, die überhaupt nicht mehr nach Zweckmäßigkeit und Inhalt fragt.

Und was z.B. HTML-Editoren betrifft: ich selbst habe letztens für einen Bekannten dessen mit Frontpage erstellte Homepage "entrümpelt" und Netscape-tauglich gemacht. Und das war die Hölle.
Man sollte sich wirklich einmal ansehen, was so ein Editor alles in den Quellcode schreibt - das ist zum Teil geradezu grotesk...

Zu diesen Unzulänglichkeiten der Editoren und den eingeschränkten Möglichkeiten, die man zur Lösungsentwicklung hat, kommt noch, daß man mit Editoren keineswegs schneller ist als "zu Fuß". Denn wenn man die ersten HTML-Versuche hinter sich hat, dann ist man mit dem guten alten Notepad irgendwann recht fix (es lebe das Copy&Paste!).

Gruß,
Andreas