Moin
Ich finde auch, daß die Antworten von cheatah oft sehr mürrisch und bisweilen auch recht grob ausfallen. [...] Andererseits verspüre ich selten den Geist des Self-Gedankens dahinter.
Ganz im Gegenteil. Mir gefällt die Art von Hajo sogar sehr. Er weist auf das Problem hin, zeigt einen Lösungsansatz. Der Fragende, wenn er denn auch offen für eine helfende Antwort ist und nicht stur auf eine _Lösung_ fixiert ist, lernt - über seine Fragestellung hinaus -etwas.
'Energie des Verstehens', hmm, soll da etwa nur des Verstehens der Materie, oder auch das Verstehen der Probleme anderer gemeint sein?
Wer sich weigert, die Materie verstehen zu wollen, hat aus meiner Sicht kein Anspruch darauf, hier die _Lösung_ (_darum_ geht es hier, nicht um Verständnis oder Verstehen) seiner Probleme erwarten zu dürfen.
Ich denke, daß auch zweiteres ein Teil des Ganzen sein soll.
wenn ersteres _auch_ vorgelebt wird! Wiederum: Wenn Interesse an Hilfestellungen da ist und nicht allein auf die oral-zezeptive Lösung geschielt wird, dann und nur dann kann der zweite Teil den ersten zu einem Ganzen ergänzen
»» Und eine mürrische Antwort drückt für mein Empfinden diesen Aspekt einfach nicht aus.
Vorsicht :-), passiert mir auch immmer wieder: "mürrisch, zynisch sarkastisch " sind _deine_ Wahrnehmungen. Gerade bei lesen am Bildschirm sollte wir _unsere_ Empfinden auch so bezeichnen. Und so, wie du Nachsicht für die Fragenden erwartest, erwarte andere Nachsicht für die Vielposter. Ich habe jedenfalls großen Respekt vor Menschen wie Hajo - und wenn sie tatsächlich mal daneben liegen (fachlich wie menschlich), dann ist das für mich nur der Beweis, keine Kunstfigur vor mir zu haben :-))
Und wenn schon ein gewisser Umgangston eingefordert wird, dann sollte er vor allem von Leuten wie cheatah vorgelebt werden.
Das hört sich für mich zu sehr nach Uniformität an. Diese Gleichförmigkeit wird es aber wohl nie geben (dürfen). Das würden wir auch sicherlich nicht hin kriegen: Da müssten wir ja alle morgens eine Stunde früher aufstehen, um uns gemeinsam auf die Tageslosung einzuschwören ;-)
Ich denke, dass das auch nicht nötig ist: Das Forum hier lebt unter anderem davon, dass seine Protagonisten unterschiedlich Charaktere sind, unterschiedliche Tages(zeit)formen haben und überhaupt. Wir spiegeln hier doch nur das Grundprinzip der Netze wieder: Das Netz lebt nach meiner Wahrnehmung davon, dass es mehr ist als die Summe seiner Teile. Einförmigkeit ist den Netzen fremd, sie wäre in gewisser Hinsicht wohl ihr Tod. Denn wenn hier alles hübsch geordnet wie in einem Parkhaus wäre, jeder Fragenkomplex seine eigene Etage hätte, auf jeder Etage ein Einwinker stehen würden und jede Frage ihren eigenen Fragenparkplatz hätte, dann hätten wir lieber schon vorher aufhören sollen: nämlich bevor der Erste nach der Parkgebühr ruft.
Ansonsten sind alle diese moralischen Anwandlungen nur Augenauswischerei und Selbstbeweihräucherung.
Mein letzter Absatz hätte nicht besser enden können :-)
Viele Grüße
Swen