Hallo,
was meinst Du damit: "bei denen ich kaum Links von aussen auf Unterseiten setzen kann (mit so was kommen auch die Benutzer meines ScreenSurfer leider kaum klar" ?
Die Site um die es geht ist: http://www.jobs-up.de
*schmunzel* war etwas Schleichwerbung ;-) Ich finde Webseiten gut, bei denen ich einen Link auf bestimmte Unterseiten anlegen kann. Also: ich kann hier im Forum einen direkten Link auf eine bestimmte Nachricht legen, bei SelfHTML direkt auf den Bereich JavaScript verweisen. Haette man da ein Frame drumrum gezaubert, welches immer von www.SelfHTML.de kommt (schade uebrigens, dass die Domain anscheinend nur als Kommerzplattform von irgendeinem Schlaumeier dient ;-( ), koennte man als "Normaluser" kaum einen Link auf die Unterseiten anlegen.
Gut, bei Deiner Site mit den dynamisch generierten Seiten wuerde das wohl leider auch kaum gehen ;-( Obwohl ich andere Webkataloge kenne (naja, Eure Site ist mehr, geht aber ums Prinzip), bei denen das geht. Du kannst also zB bei einem Anzeigenmarkt im Web direkt einen Link auf alle Mercedes-Jahreswagen anlegen:
http://www.webanzeiger.de/abfragen/anzeigen.idc?teilkuerzel=Mercedes-Jahreswagen
Genauso wuerde ich gern die Chance haben, bei Euch "per Link" auf alle SAP-Spezialisten oder alle HTML-Gurus zu legen - dann kann ich immer wieder ganz einfach abfragen, ob es dafuer neue Leute gibt.
Und die Anspielung mit dem ScreenSurfer: Wenn das mit dem Link geht, kann man sich diese Webseiten halt in meinem Bildschirmschoner anzeigen lassen, damit man keine neuen Autos/Jobs/WebCams oder was auch immer verpasst. So koennten dann zB Personalverantwortliche einfach immer mal eben beim Telefonieren die Neuzugaenge oder spezielle Sparten in Eurer Datenbank ansehen - ganz ohne etwas tun zu muessen im Bildschirmschoner.
Mit Frames ist das halt ziemlich fies, mit dynamischen Seiten kaum realisierbar ;-(
PS: Die Site werde ich wohl erst heute abend hochschieben. Hoffentlich läuft alles gut ;(
Ich drueck' die Daumen!
Tschuess,
Dirk