tabelleninhalt ändern
Lorenz
- perl
hallihallo,
ich habe gehört, dass es via cgi möglich sei den inhalt einen zelle zu ändern, ohne die gesamte tabelle neu zu laden. die frage ist nur wie.
kenne mich in perl (so möchte ich behaupten) relativ gut aus, aber wie das funzen soll weis ich nicht.
ciao
Lorenz
P.S.: scho ma danke im vorraus
Hi,
ich habe gehört, dass es via cgi möglich sei den inhalt einen zelle zu ändern, ohne die gesamte tabelle neu zu laden. die frage ist nur wie.
meinst Du eine HTML-Tabelle? Nicht magisch. Da mußt Du schon genauso ran, wie Du im Grunde jeden anderen String veränderst. Bei HTML kann Dir allerdings das Modul HTML::Parser helfen.
kenne mich in perl (so möchte ich behaupten) relativ gut aus, aber wie das funzen soll weis ich nicht.
Soweit ich informiert bin, "funzt" in Perl überhaupt nichts.
Cheatah
ich habe gehört, dass es via cgi möglich sei den inhalt einen zelle zu ändern, ohne die gesamte tabelle neu zu laden. die frage ist nur wie.
Noe, das geht wohl nicht. Aber mit einem iframe innerhalb einer Zelle wuerde es natuerlich gehen, klar...
Soweit ich informiert bin, "funzt" in Perl überhaupt nichts.
Cheatah
Also, eigentlich "funzt" in Perl so ziemlich alles am besten... :o) (Ach ja, wie ich gehoert habe sind in diesem Forum hauptsaechlich PHPer, von daher: das soll keine Aufforderung sein, eine Diskussion ueber "was ist besser PHP oder Perl" anzufangen... obwohl Perl natuerlich besser ist <g>
:o)
Hi,
ich habe gehört, dass es via cgi möglich sei den inhalt einen zelle zu ändern, ohne die gesamte tabelle neu zu laden. die frage ist nur wie.
Noe, das geht wohl nicht.
natürlich geht das. Perl ist zur Stringbearbeitung wie geschaffen; und bevor der Response über den Server rausgeht, sind es alles noch Strings. Danach eigentlich auch :-)
Soweit ich informiert bin, "funzt" in Perl überhaupt nichts.
Also, eigentlich "funzt" in Perl so ziemlich alles am besten... :o)
Da muß ich vehement widersprechen: Ich kann glaube ich mit Fug und Recht von mir behaupten, mindestens Perl-Fortgeschrittener zu sein, wenn nicht sogar Experte, und ich habe noch nie aus verläßlicher Quelle gehört, daß in Perl irgendetwas "funzt".
Leute, wir sind hier kein Kindergarten. Das Wort heißt "funktioniert", nicht "funzt". Wenn man nicht mal die eigene Muttersprache beherrscht - wie will man da mit einer Programmiersprache umgehen können?
Cheatah, http://www.funzt.net/
Hi,
ich habe gehört, dass es via cgi möglich sei den inhalt einen zelle zu ändern, ohne die gesamte tabelle neu zu laden. die frage ist nur wie.
Noe, das geht wohl nicht.
natürlich geht das. Perl ist zur Stringbearbeitung wie geschaffen; und bevor der Response über den Server rausgeht, sind es alles noch Strings. Danach eigentlich auch :-)
Hey, schneit mein Zitat nicht ab!!! Du kannst mit keiner nur Server-Side Sprache nur EINE ZELLE einer Tabelle updaten OHNE die ganze Seite neu zu laden. Wie willst du die Zelle denn ansprechen? Von daher hab ich gesagt, mit einem IFRAME geht das, da ein IFRAME ja eine eigene HTML-Datei ist, die du mit Perl (PHP,CF, etc.) updaten kannst. Ist aber eben keine ZELLE eine Tabelle.
:o)