Hallo Michael,
Tendenzen, insbesondere negative Tendenzen sind mehr als nur die ewige und bereits endlos durchgekaute Frage nach dem 3. Reich. Dies beruehrt viel mehr uns selbst und die Frage, ob wir Willens sind, unsere Scheuklappen abzulegen und die Welt um uns herum als Ganzes zu betrachten, oder ob wir immer nur gebetsmuehlenartig einen Blickwinkel wiederkauen. Eine Tendenz stellt zunaechst einmal unsere eigene Haltung dar. Die Beschaeftigung mit den Themen der Vergangenheit ist unerlaessliche Grundlage fuer eine Meinungsbildung und eine gesunde Einstellung gegenueber jeglicher Propaganda-Maschinerie. Sei es ein Baron, der nur seine engstirnig egoistische Sicht auf auf bestehende Gesetze verbreiten will und so Rechtsverdrehherei begeht oder sei es ein Hitler, der durch geschickte Propaganda Rassenhass geschuert hat, das Prinzip ist immer wieder das gleiche. Es hat gestern funktioniert, es funktioniert heute und es wird auch morgen noch funktionieren. So lange, bis wir endlich ein muendiges Volk geworden sind, das gelernt hat, sich selbst zu informieren und nicht nur Vorgekautes zu verdauen.
Der erste Schritt auf diesem Weg ist die bestaendige Ermahnung, nicht zu vergessen und nicht zu verdraengen. Auch dieser Anschlag vor 20 Jahren ist aus politischer Verblendung heraus begangen worden. Wenn wir die Wiederholdung verhindern wollen, muessen wir alle uns mit diesen Themen befassen und verstehen lernen, wie es dazu kommt. Morgen schon kann es ein anderes Thema sein, dass uns auf aehnlich verblendete Weise nur in engen Bahnen denken und handeln laesst.
Es geht eben nicht darum, Schuldgefuehle zu erzeugen, sondern Verstehen und Muendigkeit.
Viele Gruesse
Kess