Stefan Muenz: Eisbaer oder Bernhardiner?

0 42

Eisbaer oder Bernhardiner?

Stefan Muenz
  • menschelei
  1. 0

    Weder, noch

    Thomas J.
  2. 0
    Wilhelm Turtschan
  3. 0
    Bernhard Berhardiner
    1. 0
      Stiefel vom AdvoGraf-Team
  4. 0
    Andibart
    1. 0
      n.d. parker
      1. 0
        Andibart
  5. 0
    DerEisbär
    1. 0

      Klarstellung zu den Thesen des Eisbärs

      Bernhard Bernhardiner
      1. 0
        Mahatma Fatal Error
        1. 0
          Bernhard Bernhardiner
          1. 0

            Ich mag keine Lüge

            DieWahrheit
            1. 0
              Bernhard Bernhardiner
    2. 0
      James Bones
      1. 0
        BurningDog
  6. 0
    Mahatma Fatal Error
  7. 0
    Swen
    1. 0
      DerEisbär
    2. 0
      Wilhelm Turtschan
      1. 0
        Swen
        1. 0
          Martin Speiser
          1. 0
            Armin G.
          2. 0
            Wilhelm Turtschan
            1. 0
              Utz
            2. 0
              Martin Speiser
            3. 0
              Kirsten Evers
              1. 0
                Wilhelm Turtschan
  8. 0
    Margarete Palffy
    1. 0

      Yeti in Not - wo ist der Prof.?

      Yeti
      1. 0
        Stiefel
  9. 0
    Armin G.
    1. 0
      Martin Speiser
      1. 0
        Armin G.
        1. 0
          Martin Speiser
  10. 0
    Eisbär im Netz
  11. 0
    Cheatah
  12. 0
    Stiefel
    1. 0

      +++ Nachtrag +++ (sorry)

      Stiefel
  13. 0
    Pipolino
  14. 0
    Sönke
    1. 0
      Stiefel

Liebe Forumer,

Informatikunterricht kann schon ganz schoen schwierig sein. Ein Schueler hat mir berichtet, worueber in seinem Informatikunterricht derzeit diskutiert wird:

"Mein Informatiklehrer ist konsequent der Meinung, das auf </selfhtml/tcdla.htm> abgebildete Tier wäre ein  Bernhardiner. Ich behaupte, dass es ein Eisbär ist. Wer hat Recht? Außerdem: Das Tier hat drei gelbe und einen weißen Fuß. Ist das beabsichtigt?"

Ich dachte mir, ich poste den Disput mal hier im Forum, weil hier schliesslich etliche gestandene Informatiker verkehren, die sicher fachlich kompetente Aussagen treffen koennen ... ;-)

viele Gruesse
  Stefan Muenz

  1. Das dargestellte Etwas ist eindeutig eine Kreuzung zwischen Will Smith, einem Tele-Tubby, einem Weißfußindianer und Luis Trenker.

    Guten Tag übrigens, soviel Zeit muß sein.

  2. Hi

    "Mein Informatiklehrer ist konsequent der Meinung, das auf <../../tcdla.htm> abgebildete Tier wäre ein  Bernhardiner. Ich behaupte, dass es ein Eisbär ist. Wer hat Recht? Außerdem: Das Tier hat drei gelbe und einen weißen Fuß. Ist das beabsichtigt?"

    Behauptung: Eisbaer

    Begruendung: Dem Viech fehlt das Schnapsfaesschen - verstecken im Rucksack gilt nicht

    Cheers
    Wilhelm

  3. Liebe Forumer,

    Informatikunterricht kann schon ganz schoen schwierig sein. Ein Schueler hat mir berichtet, worueber in seinem Informatikunterricht derzeit diskutiert wird:

    "Mein Informatiklehrer ist konsequent der Meinung, das auf <../../tcdla.htm> abgebildete Tier wäre ein  Bernhardiner. Ich behaupte, dass es ein Eisbär ist. Wer hat Recht? Außerdem: Das Tier hat drei gelbe und einen weißen Fuß. Ist das beabsichtigt?"

    Ich dachte mir, ich poste den Disput mal hier im Forum, weil hier schliesslich etliche gestandene Informatiker verkehren, die sicher fachlich kompetente Aussagen treffen koennen ... ;-)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    Lieber Herr Muenz,

    ich wurde von Der Maus und Der Katze auf diesen Thread aufmerksam gemacht und möchte hiermit dagegen protestieren, das Bild unter <img src="http://www.teamone.de/selfhtml/xclip01.gif" alt=""> als ein Abbild eines Exemplares meiner Rasse zu betrachten. Es besteht absolut keine Ähnlichkeit zwischen dem auf diesem Bild dargestellten Tier und meiner Rasse. Eher kommt die Darstellung einem Eisbären näher. Ich erwarte von Ihnen, daß Sie dies auch öffentlich so darstellen, ansonsten werde ich den AdvoGrafen benachrichtigen, damit er den Mahn-O-Mat in Betrieb nimmt.

    Gruß

    Bernhard Bernhardiner

    1. Hi Bärnhard!

      Ich erwarte von Ihnen, daß Sie dies auch öffentlich so darstellen, ansonsten werde ich den AdvoGrafen benachrichtigen, damit er den Mahn-O-Mat in Betrieb nimmt.

      Auch wenn Herr v. Explorer (das schreibt man jetzt so...) es gerne so hätte, der AdvoGraf läßt sich nicht instrumentalisieren!

      Im übrigen verteidigen wir keine Lügner!

      Bernhard Bernhardiner

      Ich weiß genau, im Fabuland gibt's einen Bärnhard Bär!
      In wirklichkeit heißt du also nicht
      Bernhard Bernhardiner
      sondern
      Bärnhard Bär 'n' hardliner

      Überführt!
      Die Nutzung des Mahn-O-Maten ist Betrügern strengstens untersagt!
      (Dies ist auch der wahre Grund warum ein Bestimmter Anwalt jetzt gesperrt ist. ;)

      mfg
      Stiefel

  4. Hallo Zusammen,

    "Mein Informatiklehrer ist konsequent der Meinung, das auf <../../tcdla.htm> abgebildete Tier wäre ein  Bernhardiner.

    Alles nicht so einfach: dem Namen nach eher ein Hund, dem Bild nach ein Eisbär. Gut ist der Hinweis, auf die verschiedenfarbigen Füße, etwas, was man eher von Hunden als von Eisbären kennt. Daher ein Kreuzung... Immerhin sind beide (Hunde und Bären) ja auch stammesgeschichtlich eng verwandt. Schade nur, daß ihm damit das gleiche Schicksal wie Mulis, Maultieren und Rackelhühner (Kreuzung aus Birkhahn und Auerhenne (oder andersrum, ich hau das immer durcheinander)) blühen wird: Mutter Natur verwehrt diesen die Fortpflanzungsmöglichkeit. Drum Cold Dog immer lieb haben, er hat's nicht einfach findet

    der Andibart

    <img src="http://www.click4cloos.de/pics/andibart.jpg" alt="">

    1. hi ho

      wenn schon banner, bitte, bitte nicht so grosse :- (24.38 KB)

      cua

      n.d.p.

      1. Hi,

        hast wohl recht, schmeiße den raus, nehme einen anderen (heißt: kleineren)

        wenn schon banner, bitte, bitte nicht so grosse :- (24.38 KB)

        Andibart

        [www.ohne-banner.de]

  5. Hallo Forum, Hallo Herr Muenz,

    entschieden muß ich der Darstellung von Bernhard Bernhardiner widersprechen, er selbst ist nämlich auf diesem Photo dargestellt im Rahmen seiner Tätigkeit für die CDIA (Central Dog Intelligence Agency), der Name "ColdDog" ist sein Deckname, wie ich aufgrund meiner Recherche im Umfeld der CDIA feststellen konnte.

    Gruß

    Eisbär

    1. Hallo Forum, Hallo Herr Muenz,

      entschieden muß ich der Darstellung von Bernhard Bernhardiner widersprechen, er selbst ist nämlich auf diesem Photo dargestellt im Rahmen seiner Tätigkeit für die CDIA (Central Dog Intelligence Agency), der Name "ColdDog" ist sein Deckname, wie ich aufgrund meiner Recherche im Umfeld der CDIA feststellen konnte.

      Gruß

      Eisbär

      Herr Muenz und alle anderen,

      zu diesen Thesen des Eisbärs kann ich nur lachen, ich gebe mein Ehrenwortx, daß ich niemals für die CDIA tätig war und das es eine derartige Organisation nirgendwo auf der Welt gibt. Dementsprechend ist es auch unmöglich, daß ich für diese Organisation jemals tätig gewesen sein kann.

      Bernhard Bernhardiner

      1. Hallo

        ich gebe mein Ehrenwortx, ............. und das es eine derartige Organisation nirgendwo auf der Welt gibt.

        Lüge !  siehe: http://www.cdia.org

        Gruß
        Mahatma

        <img src="http://www.ffh.de/ffhnew4/inder/klein_inder.gif" alt="">

        1. Hallo

          ich gebe mein Ehrenwortx, ............. und das es eine derartige Organisation nirgendwo auf der Welt gibt.

          Lüge !  siehe: http://www.cdia.org

          Diese Seite ist eine platte Fälschung, ich bleibe dabei, daß eine Organisation namens Central Dogs Intelligense Agency nirgendwo auf der Welt existiert. Jeder der anderes behauptet ist ein Lügner.

          Bernhard Bernhardiner

          1. Hallo

            ich gebe mein Ehrenwortx, ............. und das es eine derartige Organisation nirgendwo auf der Welt gibt.

            Lüge !  siehe: http://www.cdia.org

            Diese Seite ist eine platte Fälschung, ich bleibe dabei, daß eine Organisation namens Central Dogs Intelligense Agency nirgendwo auf der Welt existiert. Jeder der anderes behauptet ist ein Lügner.

            Bernhard Bernhardiner

            Hallo Bernhard Bernhardiner,

            Aufgrund der Tatsache, daß ich alles weiß (Ich bin ja schließlich die Wahrheit), muß ich Dich darauf aufmerksam machen, daß Du Deine hier gemachte Aussage doch noch einmal vorsichtig überdenken solltest, es sei denn, daß ich mich enthüllen muß.

            Die Wahrheit

            1. Hallo Bernhard Bernhardiner,

              Aufgrund der Tatsache, daß ich alles weiß (Ich bin ja schließlich die Wahrheit), muß ich Dich darauf aufmerksam machen, daß Du Deine hier gemachte Aussage doch noch einmal vorsichtig überdenken solltest, es sei denn, daß ich mich enthüllen muß.

              Die Wahrheit

              An alle Mitleser,

              Ich gebe es zu, das Photo ist von mir und ich bin Mitglied in der CDIA (dafür werde die Jungs mich jetzt eliminieren).

              Bernh
                    a
                     r
                      d

              B
                      e
                      r
                      n
                      h
                      a
                      r
                      d
                      i
                      n
                      e
                      r

    2. Hallo!

      Tätigkeit für die CDIA (Central Dog Intelligence Agency)

      Hier muss ich entschieden wiedersprechen. Die CDIA (Cats Defense & Investigations Agency) ist einer der uns feindlich gesinnten Secret Services. Die wahre Organisation, die die berechtigten Interessen von uns Bernhardiner, Bulldoggen, Terriers und anderen Cyberwuffs vertritt, ist die:

      C.I.A (Cyberdogs Intelligence Agency) - man bemerke das Wort "Intelligence", welches beim Katzenverein ja gar nicht auftritt.

      Die CIA wurde hier in diesem Forum bereits erwähnt, und zwar im Zusammenhang mit der Schlierseestory (http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/sss/story2i.htm) und insbesondere auf http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/sss/story2i.htm, von wo aus man sogar ein unerlaubt veröffentlichen Brief (von meiner Wenigkeit unterschrieben) einsehen kann http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/sss/sttciabr.htm. Den für die unerlaubte Veröffentlichung schuldige Agent 000-T kann ich leider nicht mehr zur Rechenschaft ziehen, The Doglord habe ihn selig.

      James Bones, ehemaliger Agent 007 - Inlandeinsätze
      Cyberdogs Intelligence Agency
      Germany Office

      1. Hallo James Bones!

        Tätigkeit für die CDIA (Central Dog Intelligence Agency)

        Hier muss ich entschieden wiedersprechen. Die CDIA (Cats Defense & Investigations Agency) ist einer der uns feindlich gesinnten Secret Services. Die wahre Organisation, die die berechtigten Interessen von uns Bernhardiner, Bulldoggen, Terriers und anderen Cyberwuffs vertritt, ist die:

        Uns ist natürlich die "Cats Defense & Investigations Agency" bekannt (unsere Agenten sind dort auch eingeschleust) und wir nutzten auch gerne deren schlechten Ruf um uns zu verstecken und die Gegner zu irritieren. Bis zu den unsäglichen Enthüllungen unseres Ex-Mitarbeiters Bernhard Bernhardiner konnten wir dadurch unter anderem auch die CIA ausspionieren und mit Doppelagenten unterminieren. Leider ist das ja ab jetzt nicht mehr möglich, unsere Agenten haben aber auf diesen Notfall schon reagiert.

        C.I.A (Cyberdogs Intelligence Agency) - man bemerke das Wort "Intelligence", welches beim Katzenverein ja gar nicht auftritt.

        Die CIA wurde hier in diesem Forum bereits erwähnt, und zwar im Zusammenhang mit der Schlierseestory (http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/sss/story2i.htm) und insbesondere auf http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/sss/story2i.htm, von wo aus man sogar ein unerlaubt veröffentlichen Brief (von meiner Wenigkeit unterschrieben) einsehen kann http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/sss/sttciabr.htm. Den für die unerlaubte Veröffentlichung schuldige Agent 000-T kann ich leider nicht mehr zur Rechenschaft ziehen, The Doglord habe ihn selig.

        Ist uns bekannt, den Brief hatten wir zwei Minuten nach Versand schon gelesen.

        James Bones, ehemaliger Agent 007 - Inlandeinsätze
        Cyberdogs Intelligence Agency
        Germany Office

        Wir kennen Ihre Decknamen Prof. Dr. Grzimek-PAF und auch Ihr persönliches Geheimlogo, das tbgg, was sie seit einiger Zeit hinter einer Eierschale mit Sonnenbrille verstecken.

        BurningDog, aktiver Agent XXX - Geheimeinsätze
        Central Dog Intelligence Agency
        Secret Office

  6. Hallo
    ganz klar .... das ist ein Bärhardiner.

    Gruß
    Mahatma

    <img src="http://www.ffh.de/ffhnew4/inder/klein_inder.gif" alt="">

  7. Moin

    Ich dachte mir, ich poste den Disput mal hier im Forum, weil hier schliesslich etliche gestandene Informatiker verkehren, die sicher fachlich kompetente Aussagen treffen koennen ... ;-)

    Muss ein Bernhardiner sein. Denn Eisbären tragen kein Sonnenbrillen. Habe ich mal im Zoo gesehen :-)

    So, und jetzt holt n.d. vielleicht die Klampfe raus und dann gröllen wir zusammen

    Ich möchte ein Eisbär sein
    im kalten Polar,
    dann müßte ich nicht mehr schrei'n,
    alles wär so klar.

    Singende Grüße

    Swen
    http://www.grauzone.de/ Die sollten doch mal wenigstens die Domain freimachen. Fiese, so etwas :-)

    1. Hallo Swen,

      Muss ein Bernhardiner sein. Denn Eisbären tragen kein Sonnenbrillen. Habe ich mal im Zoo gesehen :-)

      Hier kann ich Dir nur zustimmen, aber es ist traurig, daß Du meine Freunde bisher nur im Zoo gesehen hast.

      Ich möchte ein Eisbär sein
      im kalten Polar,
      dann müßte ich nicht mehr schrei'n,
      alles wär so klar.

      Hier erhebe ich lauten Protest, wenn Du wüßtest wie kalt es ist und schon mal erlebt hättest, wie Dir die Pfoten frieren, dann würdest Du sowas noch nicht einmal denken.

      Der Eisbär

    2. Moin Swen

      Ich möchte ein Eisbär sein
      im kalten Polar,
      dann müßte ich nicht mehr schrei'n,
      alles wär so klar.

      Eisbaeren muessen niiieee weinen!

      Gruesse
      Wtu

      PS. anscheinend ist Herr Wacker ein aelteres Semester :-)

      1. Moin

        PS. anscheinend ist Herr Wacker ein aelteres Semester :-)

        Tja, ist wohl so. Aber noch denke ich nicht:  die Einschläge kommen näher. Denn noch, noch sind sie ja (fast) alle präsent, die Helden unserer Jugend: http://www.telepolis.de/tp/deutsch/kunst/lit/8708/1.html

        Erste Single "Solid Gold, easy action" von T.Rex.

        Dafür aber noch zu jung gewesen:
        Radios laufen, Platten laufen,
        Filme laufen, TV's laufen,
        Reisen kaufen, Autos kaufen,
        Häuser kaufen, Möbel kaufen.
        Wofür?
        Macht kaputt, was euch kaputt macht!

        Erste Demo in Brokdorf (mit den Großen mitgegangen, bös gesagt: ein Mitläufer gewesen); Hausbesetzer auf der Straße lautstark unterstützt (dem damals räumenden Ordnungsamtsdezernenten mittlerweile freundschaftlich verbunden); mit FDGB-Leuten aus dem Bezirk Rostock valutafreien Jugendaustausch mit schl.-holst. Arbeiterjugendverbänden ausgehandelt - böse Pershing II, liebe SS 20. LOL, wo sind die Funktionäre von "drüben" eigentlich alle geblieben? Die von "hier" treffen sich immer noch mal in der Kneipe  (tief im Herzen bin ich aber immer noch Sozialist, ist doch klar)

        Freundschaft!

        Swen

        1. Hi ihr Beiden,

          Erste Single "Solid Gold, easy action" von T.Rex.

          hm... erste Single "Wigwam Bam" von Sweet. Bin ich jetzt als Gruftie entlarvt?

          Erste selbstgekaufte Platte: "Grease".

          Gruß,
          Martin

          1. Moensch Alder,

            Erste Single "Solid Gold, easy action" von T.Rex.

            hm... erste Single "Wigwam Bam" von Sweet. Bin ich jetzt als Gruftie entlarvt?

            Und ich dachte hier sind nur junge Spunde unterwegs...

            Erste selbstgekaufte Platte: "Grease".

            Ich kann mich noch an Abba erinnern (die echten, nicht die Revivalbands). Da mein Taschengeld nicht reichte musste ich die Platte bei irgendsoeinem Preisausschreiben vom Kinderclub der Sparkasse gewinnen...

            Gruss,
            Armin

          2. Hi ihr Juenglinge, :-)

            hm... erste Single "Wigwam Bam" von Sweet. Bin ich jetzt als Gruftie entlarvt?

            Erste selbstgekaufte Platte: "Grease".

            Raaabaaaaeehhhh!

            Als ich noch "klein" war, kam der In-Sound von der WestCoast.

            Grateful Dead (DAS waren noch Konzerte, 5 Std. und mehr), J.Airplane, It's A Beautiful Day, Youngbloods etc.
            Nicht zu vergessen: Doors, Velvet Underground, Big Brother and the Holding Company

            Tiefgruftige Gruesse
            Wilhelm

            Oh Leute, was sind wir jetzt Off-topic :-)
            Bin gespannt, wann der Erste mault.

            1. Ihr Glücklichen!

              Mein erster Held war Johann Strauß - aber immerhin (Sohn), nicht (Vater).

              Grüße,

              Utz

            2. Hi Wilhelm,

              Grateful Dead (DAS waren noch Konzerte, 5 Std. und mehr), J.Airplane, It's A Beautiful Day, Youngbloods etc.

              naja, später hab ich dann auch so Sachen wie Guru Guru, Iron Butterfly und natürlich David Bowie gehört. Aber mehr New Wave.

              Wobei, Jefferson Airplane, äh, Jefferson Starship, äh, Starship, fand ich schon immer schrecklich. Tja :-)

              Gruß,
              Martin

            3. Hallo gruftiger Bayer,

              Grateful Dead (DAS waren noch Konzerte, 5 Std. und mehr), J.Airplane, It's A Beautiful Day, Youngbloods etc.
              Nicht zu vergessen: Doors, Velvet Underground, Big Brother and the Holding Company

              Alter Schwede, da kenne ich ja schon vom Namen höchstens die Hälfte von...naja, als Teenie stand ich ja auch viel mehr auf Abba (meine erste Single: SOS, hat damals 5 DM gekostet und ein tiefes Loch in meine Taschengeldkasse gerissen <g>), bis ich nach diesem Fimmel unsterblicher Pink-Floyd-Fan wurde (jawoll) und dann über Dire Straits, Kool and the Gang und Santana endlich lange Zeit bei Brahms und Richard (!) Strauss kleben blieb. Heute bin ich froh, mich mal bei Roxette oder Madonna entspannen zu können, <g>

              Oh Leute, was sind wir jetzt Off-topic :-)

              Soll ich dir mal was verraten? Das hat doch der Stragula-Stammgast da oben voll beabsichtigt, <g>. Sieh selbst, wie sehr die Leute das mal geniessen ;-)

              Nicht ganz so gruftige Grüsse,

              Kirsten

              ...die all die schrecklichen Begebenheiten von vor 20 Jahren bei euch noch ganz gut in Erinnerung hat, aber momentan irgendwie gar keine Lust mehr verspürt, zu den Schrecklichkeiten dieser Welt noch irgendwas zu sagen oder zu schreiben, es sind einfach zu viele...

              1. Hi Hanseatin

                Soll ich dir mal was verraten? Das hat doch der Stragula-Stammgast da oben voll beabsichtigt, <g>.

                niemand hat das Gegenteil behauptet. <g>
                Davon abgesehen ist das Stragula zur Zeit nicht so trendy, man(n) hockt eher im Melina-Garten. Vor allem, wenn das Wetter so wie gestern mitspielt.

                Es lebe Aspirin :-)
                Wilhelm

  8. Hallo Stefan,

    na, vielleicht sollte dieser Informatiklehrer mal seinen Biologie-Kollegen zu Rate ziehen,
    bevor er seine Schüler so durcheinander bringt... Das ist doch ganz klar ein Eisbär,
    oder hat schon mal jemand von Euch Forumern einen Bernhardiner am Nordpol
    gesehen? (Ich auch nicht...) Die armen Hunde würden sich doch die Nase abfrieren,
    Schnapsfäßchen hin oder her.

    Der weiße Fuß und die Survival-Ausrüstung machen mich allerdings nachdenklich...
    -- könnte es sein, daß bei den Vorfahren ein Yeti beteiligt war? Yetis sind doch Kälte
    gewohnt, und vielleicht hat sich mal einer aus dem Himalaya an den Nordpol verirrt
    und sich in eine schnuckelige Eisbärin verliebt... sowas soll vorkommen. ;o))
    Und seine Ausrüstung kommt mir auch verdächtig vor... Mal Reinhold Messner fragen,
    ob er vielleicht einen Rucksack vermißt...?

    Herzliche Grüße,
    Meg Palffy

    1. Hallo Forum!

      -- könnte es sein, daß bei den Vorfahren ein Yeti beteiligt war? Yetis sind doch Kälte
      gewohnt, und vielleicht hat sich mal einer aus dem Himalaya an den Nordpol verirrt
      und sich in eine schnuckelige Eisbärin verliebt... sowas soll vorkommen. ;o))

      Nein, es verhält sich tatsächlich ganz anders. Entgegen diversen Behauptungen von Vertretern der Rassen "Hund" und "Eisbär", handelt es sich um keins von beidem.
      In Wirklichkeit ist es ein Bildnis meiner selbst - aufgenommen von irgendsoeinem Idioten mit abgefrorenen Zehen.
      Und wie Ihr unschwer erkennen könnt, stehe ich hier am Rande einer Klippe (seht euch das Bild nochmal genau an). Ich bin nämlich im Begriff, mir selbst das Leben zu nehmen - denn das Leben ist nicht leicht für die römischen Leg.. äh, für die Yetis. Gejagt von Touristen, nicht akzeptiert von unsern nächsten Verwandten, den Eisbären und vom Aussterben bedroht.
      Jetzt, wo die Not am größten ist, kann nur noch einer helfen: Prof. Grzymeck-PAF.
      Hilf mir, kehr zurück von Deinen Forschungsreisen, Du bist meine letzte Hoffnung. Mach die Probleme der Yetis publik - wir werden es Dir niemals vergessen.

      Letzte Grüße,
        der Yeti

      1. Hi!

        Letzte Grüße,
          der Yeti

        Armer Irrer... äh pardon: armer Verirrter....
        _Dir_ kann nur noch eines helfen:

        Die Rückkehr der Yeti-Ritter!

        *g*

        mfg
        Stiefel

  9. Hi,

    "Mein Informatiklehrer ist konsequent der Meinung, das auf <../../tcdla.htm> abgebildete Tier wäre ein  Bernhardiner. Ich behaupte, dass es ein Eisbär ist. Wer hat Recht?

    Versuchen wir's mal mit Logik:

    <cite>Dies ist der aufregende Bericht von ColdDog's Expedition zum Nordpol...</cite>

    Assumption 1: Eisbaeren leben Naehe vom Nordpol
    Assumption 2: Expedition >= 1000 miles travelled
    Assumption 3: Cite is true description of picture

    if assumption 1 = true then
    Tier lebt in Naehe Nordpol : Tier wahrscheinlich Eisbaer
       if assumption 2 = true then : Expedition Unsinn, also sicher Eisbaer
       else
       Expedition sinnvoll : Bernhardiner in Verkleidung
    else
    Tier lebt in Alpen : Tier wahrscheinlich Bernhardiner
       if assumption 2 = false then
       assumption 3 is wrong : Description <> Picture
       else
       assumption 4 is made up: Animal is a kidnapped Haggis
    end if

    So, und jetzt koennt Ihr das ganze mal vernuenftig programmieren...

    Gruss,
    Armin

    1. Hi Armin,

      assumption 4 is made up: Animal is a kidnapped Haggis

      Haggis? Das schottische Nationalgericht? Schafsinnereien in Schafsdarm?

      Ich gestehe: ich hab mal ein vegetarisches Haggis gegessen, zubereitet von einem befreundeten Schotten. Hat lecker geschmeckt. Und das Campen in den Highlands habe ich auch überlebt!

      No Campbells allowed.

      Gruß,
      Martin

      1. Hi,

        assumption 4 is made up: Animal is a kidnapped Haggis

        Haggis? Das schottische Nationalgericht? Schafsinnereien in Schafsdarm?

        Aye, but a haggis is something different: It's a very shy animal only very few humans have seen so far. It lives in the Highlands and looks quite peculiar: It has legs of different length on the left and right hand side of it's body as to make it easier to run along the hills. And now guess how you catch a Haggis, should you be lucky enough to find one...

        Ich gestehe: ich hab mal ein vegetarisches Haggis gegessen, zubereitet von einem befreundeten Schotten. Hat lecker geschmeckt.

        Vegetarian Haggis?

        Und das Campen in den Highlands habe ich auch überlebt!

        Despite the midges??

        And finally:

        To A Haggis
        Fair fa' your honest, sonsie face,
        Great chieftain o' the Puddin-race!
        Aboon them a' ye tak your place,
        Painch, tripe, or thairm:
        Weel are ye wordy of a grace
        As lang's my arm.

        The groaning trencher there ye fill,
        Your hurdies like a distant hill,
        Your pin wad help to mend a mill
        In time o' need,
        While thro' your pores the dews distil
        Like amber bead.

        His knife see Rustic-labour dight,
        An' cut you up wi' ready slight,
        Trenching your gushing entrails bright
        Like onie ditch;
        And then, O what a glorious sight,
        Warm-reekin, rich!

        Then, horn for horn they stretch an' strive,
        Deil tak the hindmost, on they drive,
        Till a' their weel-swall'd kytes belyve
        Are bent like drums;
        Then auld Guidman, maist like to rive,
        _Bethankit_ hums.

        Is there that owre his French _ragout_
        Or _olio_ that wad stow a sow,
        Or _fricasee_ was mak her spew
        Wi' perfect sconner
        Looks down wi' sneering, scornfu' view
        On sic a dinner?

        Poor devil! See him owre his trash,
        As feckless as a wither'd rash,
        His spindle shank a guid whip-lash,
        His nieve a nit;
        Thro' bluidy flood or field to dash,
        O how unfit!

        But mark the Rustic, haggis-fed,
        The trembling earth resounds his tread,
        Clap in his walie nieve a blade,
        He'll mak it whissle;
        An' legs, an' arms, an' heads will sned,
        Like taps o' thrissle.

        Ye Pow'rs wha mak mankind your care,
        And dish them out their bill o' fare,
        Auld Scotland wants nae skinking ware,
        That jaups in luggies;
        But, if ye wish her gratefu' prayer,
        Gie her a Haggis!

        Gruss,
        Armin

        1. Hi Armin,

          And now guess how you catch a Haggis, should you be lucky enough to find one...

          Ah, I will look the next time. Hopefully I will visit Scotland again one time. But I will buy walking boots first.

          Vegetarian Haggis?

          Yes, Aedan is a vegetarian. It tasted great!

          Despite the midges??

          I had no problems with them. More with the mud. It rained every day, one or two times.

          Bye,
          Martin

  10. Liebes Forum,

    das von Stefan erwöhnte Bild stellt wohl  eindeutig einen "großstädtisch verzivilisierten" Eisbären
    mitsamt Ausrüstung während seines "Outdoor/Rafting" Ausfluges dar.

    Ein wahrer Eisbär kann über solche Auswüchse nur müde brummen.

    <img src="http://www.purpurhain.de/jutta/images/eispopo.jpg" alt="">

    Günter - Eisbär im Netz

  11. "Mein Informatiklehrer ist konsequent der Meinung, das auf <../../tcdla.htm> abgebildete Tier wäre ein  Bernhardiner. Ich behaupte, dass es ein Eisbär ist. Wer hat Recht? Außerdem: Das Tier hat drei gelbe und einen weißen Fuß. Ist das beabsichtigt?"

    Lieber Informatikschüler,

    bei dem abgebildeten Tier handelt es sich um einen aus Bayern zugewanderten kalifornischen Winzer. Er befindet sich gerade auf einer Expedition zur Herstellung echten kalifornischen Eisweins - nur echt mit einem frischen Bernstein im Glas.

    Den bayerischen Ursprung erkennt man sofort am Eisbein, welches Du zwar bemerkt, aber offenbar noch nicht richtig interpretiert hast. Daß das kalifornische Klima eher milder Natur ist, siehst Du an der Sonnenbrille und am dicken Pelz, welches sich der Winzer zum Schutz vor den ungewohnten Unbilden arktischen Klimas angezogen hat.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Cheatah, derzeit an Grauburgunder Mangel leidend

  12. Hi Stefan!

    Ich dachte mir, ich poste den Disput mal hier im Forum, weil hier schliesslich etliche gestandene Informatiker verkehren, die sicher fachlich kompetente Aussagen treffen koennen ... ;-)

    Wie schön!
    Endlich kann ich mal meine Informatiker-Kenntnisse an den Mann bringen ;-)

    Nun, die Frage ist wirklich nicht ganz einfach zu beantworten.
    Warum hat ein Eisbär einen Schal und eine Pudelmütze?
    Und überhaupt: Dürfen Pudelmützen eigentlich von Eisbären getragen werden?
    Ist es also in Warheit vielleicht doch ein Albino-Bernhardiner?
    Nein!
    Stefan, sicher hast du dich beim Übernehmen des Namens vertan.
    Der Gute heißt nicht ColdDog sondern CoolDoc!
    Dafür spricht auch die Sonnenbrille. (cool!!!)
    Das cold ist nur dorthingerutscht, weil er erkältet ist. (engl.: to have a cold)
    Der Beweis: Der Schal.
    Die Pudelmütze dagegen dient zur Tarnung als Hund. CoolDog ist nämlich aus dem Zoo ausgebrochen und auf dem Weg in die Freiheit. Scheinbar haben ihn trotzdem ein paar Leute als Eisbär erkannt, (die helleren hier... ;-) die Tarnung ist also nicht perfekt.
    Wie konnte CoolDoc ausbrechen? Greenpeace (Bio?) hat nachgeholfen.
    Und damit er nicht an der nächsten Ecke von einem doofen Fell-über-die-Ohren-Zieher abgemurkst wird, hat Greenpeace gleich noch sein Fell mit einem Gelbstich versorgt. Den Fuß haben sie vergessen, aber deswegen wird er schon nicht umgebracht werden.
    Schlichtere Naturen würden jetzt behaupten, der weiße Fuß resultiere aus einem Floodfill-Fehler in der Bildbearbeitungssoftware, aber das ist natürlich absoluter Blödsinn...
    Ach, noch mal zur Sonnenbrille: Am Norpol ist es manchmal ein halbes Jahr Nacht (ist doch am Nordpol, oder?) ihr könnt euch sicher vorstellen, wie einem nach einem halben Jahr die Augen wehtun, wenn man keine Sonnenbrille zur Hand hat.
    Über den Rucksack habe ich lange nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen, dass er, wie andere Reisende auch, wohl das komplette SELF-Werk ausgedruckt hat und in diversen LeitzOrdnern verstaut hat.
    Das folgende Bild
    http://www.germany.net/teilnehmer/101,150808/forum/coke.jpg
    legt auch den Schluß nahe, dass Proviant (für die lieben Kleinen) transportiert wird.
    Ganz deutlich zu erkennen sind jedenfalls die kleinen, entzündeten Augen die durch Sonnenbrillenentzug entstehen!!!

    Hier noch zwei Fotos die beweisen, dass Hunde keine Pudelmützen tragen!
    http://www.germany.net/teilnehmer/101,150808/forum/indiz1.jpg
    http://www.germany.net/teilnehmer/101,150808/forum/indiz2.jpg

    mfg
    Stiefel

    P.S.: Ich finde es übrigens gut, dass Explorer jetzt Explorer heißt. Schließlich wollen wir ja nicht mit seinem guten Namen werben... ;-)
    Self-HTML - entdecke die Möglichkeiten... äh... pardon:
    Self-HTML - exploring possibilities...
    *scnr*

    1. Hallo....

      Shit!
      Kleiner Denkfehler.
      Hier die Bilder
      <img src="http://www.germany.net/teilnehmer/101,150808/forum/coke.jpg" alt="">

      <img src="http://www.germany.net/teilnehmer/101,150808/forum/indiz1.jpg" alt="">

      <img src="http://www.germany.net/teilnehmer/101,150808/forum/indiz2.jpg" alt="">

      mfg
      Stiefel

  13. Hi Stefan

    Das Problem liegt daran, daß hier offentsichlich eine Lücke in SELFHTML besteht. Hier wird zwar sehr schön erklärt wie man einen Bereich mit mehreren Elementen definiert (1 Citybag, 1 Schal, 1 Mütze, 1 Schutzbrille, 1 Pflaster), hilfreich wäre jedoch ein Kapitel in dem erklärt wird wie man einen Bereich mit weniger Elemnten definiert (- 1 Schal,  - 1 Mütze, - 1 Schutzbrille) 1 Citybag und  1 Pflaster
    können meinetwegen bleiben. Dadurch wäre diese Frage leicht zu beantworten.

    Mit Spannung auf das neue Kapitel wartend
    Pipolino

    --
    Das Clowntheater gibts jetzt auch für Kinder
    http://die.gamecity.de/pipolino/

  14. Tachen!

    Ich glaube ich kann Bernhard Bernhardiner und DerEisbär wieder versöhnen. Ich habe mir das Bild noch einmal _ganz genau_ beschaut und bin so zu spektakulären, neuen, Erkenntnissen gelangt.

    A. Das Bild ist falsch aufgenommen. (90 Grad Drehung erforderlich).

    B. Handelt es sich bei dem Eisbenhardiner um eine glatte Fälschung, wie das unten sichtbare Bild beweist.

    Dadurch wird jetzt auch ganz klar und deutlich ersichtlich, warum der Lehrer Felsenfest bei seiner Meinung bleibt, dies könnte nur ein Bernhardiner sein. Denn...

    <img src="http://home.germany.net/100-465659/self/xclip01_neu.gif" alt="">

    ...dies ist 100%tig, wie jeder erkennen kann, ein verirrter _Informatiklehrer_!!! (Routenplanner wieder abgestürtzt?)

    So, ich hoffe das Rätsel jetzt gelöst zu haben. Hab ich jetzt was gewonnen? ;-)

    Tschüssi,
      Sönke

    1. Hi Sönke!

      Gratulation! Du hast das Zeug zum BILDredakteur!

      Denn, wie ich kürzlich in der TV-Werbung belehrt wurde:
      Nur wer anderen nicht nach dem Maul redet darf BILDredakteur werden.
      (Klar, die machen sich ihre Stories selber...)

      Soso, du hast dir das Bild
      <cite>
      noch einmal _ganz genau_ beschaut
      </cite>
      Nun, meine Oma sagte immer zu mir ich soll nicht immer "mit den Fingern" kucken, wenn ich ihre Fotos angeschaut habe.
      Ich finde, du hast etwas zu viel gefingert:
      Die plumpe Fälschung entlarvt sich eindeutig durch die nicht-colorierte Schnauze und die Schneeflocken, die scheinbar plötzlich eine 90°-Drehung machen...

      Nun, ich bleibe dabei: Ein erkälteter Eisbär, von Greenpeace freigelasen und getarnt! Siehe http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/111290.html

      Sorry, aber beim Tierschutz verstehe ich kein' Spaß!
      *g*

      mfg
      Stiefel